Die Mailserver von United Internet, unter anderem mit den IP-Adressen 212.227.15.15 und 212.227.15.130, waren heute Morgen kurzzeitig beim Spamhaus-Project als verdächtig markiert worden.
Das führte dazu, dass Kunden von 1&1, GMX und WEB.DE keine E-Mails an andere E-Mail-Provider senden konnten, die Spamhaus für die Spamerkennung nutzen.
Von heute Morgen bis zun Mittag klagten viele Nutzer über Probleme beim Mailversand. Inzwischen hat Spamhaus den Fehler aber wieder behoben und die Mailserver von der Liste entfernt.
Begründet wurde die Blockade mit dem Verdacht, dass die Server durch einen Spambot infiziert sein könnte. 1&1 gab allerdings an, sie seien fälschlicherweise auf auf der Blacklist gelandet, der Fehler sei inzwischen behoben.
Das war vor einem Jahr schon einmal der Fall. Damals landeten die United Internet-Server auf der Spamliste des Betreibers spamcop.net.