Nach einigen Monaten der Vorbereitung ist ab morgen bei den Emaildiensten von Freenet, GMX, Web.de, und der Telekom Emailempfang und –versand nur noch verschlüsselt möglich.

Ab heute wird es ernst: Die Emailprovider, die sich in der Initiative E-Mail made in Germany zusammengeschlossen haben, erlauben ab sofort den Austausch von E-Mails nur noch mit eingeschalteter Transportverschlüsselung.

Für den Abruf mit POP3 oder IMAP und den Versand mit SMTP muss im Emailprogramm dann SSL oder STARTTLS eingestellt sein. Unverschlüsselte Verbindungen lehnen die Server der Provider ab sofort ab.

Anleitungen bzw. HowTos zur Umstellung der meistverbreiteten Mailprogramme gibt es bei Freenet, GMX, Web.de und der Telekom. Die Nutzer eines Web-Frontends (Webmail) brauchen nichts mehrunternehmen, die Verschlüsselung erfolgt da schon länger automatisch durch die Nutzung von HTTPS.