Seit Oktober kann man über das Microsofts Windows-Insider-Programm die “Technical Preview“-Version des kommenden neuen Betriebssystems Windows 10 downloaden. Ich möchte kurz erklären, wie man diese Vorabversion bekommt:

Das Programm hat eine eigene Internetadresse: https://insider.windows.com/. Wenn Sie diese Seite aufrufen, werden dort die fünf Schritte zu einem auf einen PC installierten Windows 10 erklärt:

  1. Registrieren Sie sich für das Windows-Insider-Programm, sofern nicht bereits geschehen.
  2. Lesen Sie die Anforderungen.
  3. Klicken Sie auf einen der Downloadlinks auf dieser Seite, um die ISO-Datei herunterzuladen, mit der Sie die Vorschau installieren können.
  4. Übertragen Sie die ISO-Datei nach Abschluss des Downloads auf ein Installationsmedium, z. B. eine DVD oder einen bootfähigen USB-Stick.
  5. Doppeltippen oder -klicken Sie auf dem Installationsmedium auf setup.exe und folgen Sie den Anweisungen.

Die “Gegenleistung” besteht aus einem Feedback zur Benutzung des neuen Betriebssystems an Microsoft – damit kann man leben, wenn man plant, in Zukunft Windows 10 einzusetzen.

Wenn man sich beim Windows-Insider-Programm angemeldet hat, kann man eine amerikanische, englische, chinesische oder brasilianische Version von Windows 10 als 32- oder 64-Bit-Version downloaden, um sie dann auf einen PC zu installieren.