Wie angekündigt hat Google seine alte Captcha-Abfrage „reCAPTCHA v1“ zum Monatswechsel abgeschaltet, mit der man bei den Besuchern einer Website zwischen Menschen und Robotern unterscheiden kann.
Wer eine Funktion auf seiner Website vor programmgesteuerten oder anderen unerwünschten Zugriffen schützt und dafür das weit verbreitete reCAPTCHA v1 von Google einsetzt, dessen Besucher bekommen jetzt keine Captchas mehr zu sehen. Der Grund dafür soll hier kurz erklärt werden:
Google hat die erste Version dieser oft nervigen und nicht für alle Menschen locker lösbaren „Aufgaben“ vor vier Tagen deaktiviert. Dadurch ist es jetzt vorbei mit den Aufforderungen an die Anwender, Textfragmente abzutippen, um so zu belegen, dass ein Mensch und nicht etwa ein Computerprogramm Zugriff auf die Webseite bekommen möchte.
Abhilfe durch Umstieg auf reCAPTCHA v2
Damit muss das Rätselraten aber nicht etwa vorbei sein: Schon seit längerer Zeit gibt es die weiterentwickelte Version v2, und Google fordert die Benutzer ausdrücklich zum Umstieg auf reCAPTCHA v2 auf.
Für den besonders bequemen Zugang gibt es in Version 2 neben einer hellen und einer dunklen Variante auch das Invisible reCAPTCHA (unsichtbares reCAPTCHA).
Dieses überprüft zunächst einmal im Hintergrund beispielsweise anhand der Mausbewegungen, ob ein begründeter Verdacht auf unerwünschte Zugriffe vorliegt, und blendet die Bilderrätsel, in denen man Verkehrszeichen, Ladenfassaden oder Autos markieren muss, nur in diesen Fällen ein.
Wenn der Mist auch mal Funktionieren würde wäre es ja schön. aber man kann denen das ja 1000mal Schreiben die Reagieren nicht drauf oder wpllen es nicht kapieren das der Mist nicht richtig funktioniert
Mein reCAPTCHA v2 ist auf einer meiner Webseiten nicht mehr sichtbar.Somit kann ich mich nicht einloggen.An was liegt das und wer kann helfen.
Thomas
Hallo
İch möchte bei ein Spiel Teil nehmen aber es geht nicht angeblich funktioniert mein chapchat nicht können sie mir behilflich sein danke voraus
Google ist und bleibt scheisse Amis..
reCAPTCHA v2 wenn dieser schrott mal funktionieren möchte habe die Strassenschlider 20 mal angeklickt dan die Strassen dan die Autos dan die geschäfte mit mit den nerven am ende wen nur so etwas einfällt
So einen Schrott wie reCaptch v2 habe ich noch nicht erlebt.
Da kann man zig mal die richtrige Eingabe machen, trotzdem kommt “Versuche es noch einmal”, bzw. der ganze Spuk fängt von vorne an.
Den Programmierer sollte man fristlos entlassen. Das ist keine Qualität, die Google da abliefert.
Es ist wirklich zum Heulen, manche funktionieren nach dem 2. Mal anklicken und andere überhaupt nicht. Ein perfekter Schutz, dass man Sachen überhaupt nicht ausführen kann. Vielen Dank Google für die bahnbrechende Technik.
kann auf keiner Seite denn Captcha verwenden https://www.youtube.com/watch?v=bQ61FuZjFpw&feature=youtu.be
Das ist der grösste sch… die ich bis her gesehen habe, ich kann verstehen das google sein sche… verkaufen will, was nicht richtig finktioniert und nervt, bei mir finktioniert es auf home internet bei kein gerät weder über wlan noch lan Verbindung! Aber noch blöder sind die webseiten die auf so ein kale einsetzen, ist eh gut kommt niemand rein ist auch ein art sicherheit von google, :)))
Auch bei mir funktioniert dieser (Mist) schon eine Weile nicht mehr!!!
Einloggen, bei Denen, die den Murx von Google mitmachen, ist nicht mehr.
Das ist keine Sicherheitsmaßnahme, das ist Bilderbergerei / digitale Versklavung!!! Entmündigend und erfüllt aus meiner Sicht den Tatbestand der Nötigung.
Vor ALLEM ABER, ist das ein amreikanisches Unternehmen, dass die User Deutschlands zwnghaft Kontrollieren will.
Soll Google doch mit dieser Sklaventreiberei fortfahren, aber ohne mich. Wir sind freiheitlich demokratisch gesinnte Bürger Deutschlands!!