Ab sofort darf man keine Bilder mit Creative-Commons-Lizenz mehr über Flickr Wall Art drucken werden, wenn es nicht die eigenen Werke sind.
Im Internet war die Kritik an der eigentlich legalen kommerziellen Nutzung der Bilder war so groß, dass sich Flickr etwas einfallen lassen musste.
Bernardo Hernandez gab die Kehrtwende von Flickr jetzt in einem Blogposting bekannt. Er argumentiert: Die Ausdrucke kosteten Geld, von dem die Urheber der unter einer CC-Lizenz stehenden Bilder aber nichts hatten. Dabei wurden diese Bilder durchaus mit der Erlaubnis zur kommerziellen Nutzung verwendet.
Diese Einstellungen mussten die Anwender selbst vornehmen, so dass das durchaus korrekt war, aber moralisch erschien das einigen Anwendern nicht. Deshalb protestierten sie lautstark und sorgten so dafür, dass Flickr zum Erhalt einer guten Kundenbeziehung nicht nur seinen Druckdienst veränderte, sondern sogar denjenigen, die sich Bilder ausdrucken ließen, das Geld zurückerstattet.
Dadurch profitiert Flickr ab sofort nicht mehr von der Nutzung der CC-Bilder, sondern macht quasi reinen Tisch.