Teardown.com ist mal wieder zugeschlagen und seinem Namen alle Ehre gemacht: Die Leute haben die Datenbrille Google Glass auseinandergenommen und kommen dabei auf besonders geringe Materialeinkaufskosten.
An Googles Computerbrille kann man deutlich sehen, wie groß der Abstand zwischen Produktions- und Verkaufskosten, also die Marge, zum Verkaufsstart eines Produktes sein kann.
Man muss das aber vorsichtig betrachten: Die Entwicklungskosten werden bei diesen Analysen nicht mit eingerechnet. Einen differenzierten Bericht dazu finden Sie bei Golem.