Die Demonstration „Freiheit statt Angst“ (Freedom not Fear) gegen ausufernde staatliche Überwachung findet seit 2006 in Deutschland und seit 2008 in mehreren Städten auf der ganzen Welt jährlich statt.
An diesem Wochenende war es wieder so weit: Am Samstag trafen sich hinter dem Brandenburger Tor, auf der Straße des 17. Juni, auch diesmal viele Menschen mit Edward-Snowden-Porträts oder dem Logo des Chaos Computer Clubs auf ihren T-Shirts, mit Aluminiumhüten auf den Köpfen oder Guy-Fawkes-Masken vor den Gesichtern.
Nachdem noch im letzten Jahr Edward Snowdens aktuelle Enthüllungen über 15.000 Menschen an der Demo teilnahmen, waren in diesem Jahr nur ca. 5.000 Teilnehmer dabei. Die größte Teilnehmerzahl hatte die Demo „Freiheit statt Angst“ im Jahr 2010, als Ursula von der Leyen (Zensursula) Netzsperren gegen Kinderpornografie errichten wollte. Gut 25.000 Menschen protestierten damals gegen die Überwachung.