COS  basiert auch auf Linux, soll aber ansonsten eine Eigenentwicklung der Chinesen sein – das Betriebssystem, das chinesische Firmen und Wissenschaftler mit staatlicher Unterstürzung entwickelt haben. Es ist nicht nur für Smartphones und Tablets, sondern auch für normale PCs gedacht.

Nach chinesischer Lesart steht die Bezeichnung COS für “China-OS”, böse Zungen lesen es aber “Copy Other System”, womit angedeutet werden soll, dass es nur eine Kopie des Erfolgreichen Mobilbetriebssystems Android von Google sei.

Im Unterschied zu Android lässt COS allerdings nur die Installation von Apps über einen einzigen Store zu. Das soll nach Angaben der Entwickler angeblich für mehr Sicherheit sorgen. Allerdings kann diese Eigenschaft auch dazu genutzt werden, nur staatlich erwünschte Inhalte auf Geräte, die unter COS laufen zu installieren.