News mit wirtschaftlichem Aspekt über Firmen wie Google, Adobe, SAP, IBM, also Firmen mit Einfluss im digitalen Bereich.

25 05, 2018

Seit heute gilt die DSGVO in der EU

Von |2018-10-06T21:03:49+02:0025. Mai 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach zweijähriger Vorbereitungszeit ist die Datenschutzgrundverodnung (DSGVO, engl. GDPR) heute in der gesamten EU verbindlich geworden - jeder Betreiber von Internetseiten in den 28 Staaten der EU muss sich ab heute auch daran halten. Die Furcht vor Abmahnungen kommt auf Manch einer nimmt es eher gelassen, andere machen sich Sorgen und befürchten Abmahnungen von Anwälten der Abmahnmafia, die sich seit den [...]

19 05, 2018

Die DSGVO kommt am 25. Mai

Von |2018-05-19T12:10:31+02:0019. Mai 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

In den letzten Jahren hat kaum etwas das Netz so sehr bewegt wie die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU. Am kommenden Freitag, dem 25. Mai 2018, ist es soweit: Die zweijährige Übergangsfrist endet dann, und die DSGVO wird scharf geschaltet. Seitenbetreiber vom Großkonzern bis zum Kleinbetrieb und auch Blogger sind in Sorge, denn die ersten Abmahnungen könnten dann bald eintrudeln… Informationen [...]

18 05, 2018

Freizeitangebot von Firmen: Warum werden diese immer beliebter?

Von |2018-05-18T11:05:17+02:0018. Mai 2018|Magazin, WebWirtschaft|0 Kommentare

Morgens stundenlang zur Arbeit pendeln, in der Mittagspause schnell das Essen in der Kantine herunter schlingen und dann dem Feierabend entgegen fiebern: In vielen Köpfen ist dieses Klischee in Bezug auf eine Anstellung in einem großen Unternehmen fest verankert und in Einzelfällen mag es auch durchaus mit der Realität übereinstimmen. Fest steht aber auch: Immer mehr Firmen sorgen sich um [...]

7 05, 2018

Windows-Probleme mit der neuen Timeline

Von |2018-05-07T12:42:55+02:0007. Mai 2018|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Erst traf es den Browser und jetzt den Windows Explorer. Seit dem Windows  10 April 2018 Update beschweren sich die Benutzer über abstürzende Explorer-Dienste und das damit in Zusammenhang stehende Windows-GUI. Die Probleme hängen anscheinend mit der groß angekündigten Neuerung des Updateszusammen: der Timeline. Offensichtlich scheint das April 2018 Update für Windows 10 noch mehr Probleme zu machen: Einer der Bugs bringt [...]

6 05, 2018

Zugangsdaten: Lob für transparente User-Information

Von |2018-05-06T09:48:49+02:0006. Mai 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

In den letzten Tagen wurden zwei recht ähnliche Sicherheitsvorfälle bei Github und bei Twitter bekannt. Am Dienstag informierte Github eine Reihe seiner Nutzer und teilte ihnen mit, dass durch einen Fehler Passwörter im Klartext in einer Logdatei gespeichert waren. Zwei Tage danach ging auch Twitter mit einer ähnlichen Meldung an die Öffentlichkeit. Bei dem Kurznachrichtendienst waren danach wohl alle 330 Millionen Nutzer betroffen. [...]

25 04, 2018

Instagrams Tool zum Daten-Download

Von |2018-04-25T20:59:32+02:0025. April 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es ist wohl der DSGVO zu verdanken, dass Instagram-Nutzer ab sofort ihre persönlichen Daten herunterladen können. In diesem Archiv sind alle jemals veröffentlichten Fotos, Kommentare und Profilinformationen eingeschlossen. Ab sofort können Instagram-Nutzer ihre persönlichen Daten über einen neu eingeführten "Daten-Download" herunterladen. Das dabei downgeloadete Archiv enthält alle Fotos, Videos, archivierten Stories, Kommentare und die Profilinfos. Details zum Daten-Export Dieser Daten-Export [...]

23 04, 2018

Vodafone soll Unitymedia übernehmen

Von |2018-04-23T07:30:48+02:0023. April 2018|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Inzwischen stehen die Verhandlungen zwischen den Firmen Vodafone und Liberty Global zur Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia schon kurz vor dem Abschluss, berichtete zum Wochenende die britische Financial Times unter Berufung auf Verhandlungskreise. Es geht dabei nicht nur um den Verkauf des Kabelbetreibers Unitymedia in Deutschland, sondern auch um weitere TV-Kabelnetze in Osteuropa im Wert von 16,5 Milliarden Euro an den britischen Konzern. Die Telekom will starke Konkurrenz verhindern Natürlich versucht [...]

19 04, 2018

Adblock Plus: BGH erlaubt Werbeblocker

Von |2018-04-20T06:45:27+02:0019. April 2018|Browser, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil zu Werbeblockern gesprochen und entschieden, dass Eyeo mit seinem Werbeblocker Adblock Plus gegen keine Gesetze verstößt. Adblock Plus ist in keiner Weise rechtswidrig Der BGH sieht in dem Angebot des Werbeblockers Adblock Plus des Kölner Herstellers Eyeo weder unlauteren Wettbewerb noch eine rechtswidrige aggressive Geschäftspraxis. "Der Einsatz des Programms liegt in der autonomen Entscheidung der [...]

17 04, 2018

Streit ums Document Object Model (DOM)

Von |2018-04-17T08:14:25+02:0017. April 2018|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Document Object Model (DOM) ist die Spezifikation einer Programmierschnittstelle, die HTML- oder XML-Dokumente als eine Baumstruktur darstellt, in der jeder Knoten ein Objekt ist, das einen Teil des Dokumentes repräsentiert, beispielsweise einen Absatz, eine Überschrift, ein Video oder eine Tabellenzelle. Diese Schnittstelle ist unabhängig von einer Plattform oder Programmiersprache und gestattet damit standardisiert, die Struktur und das Layout eines HTML-Dokumentes zu verändern. Im Browser bildet das einen wichtigen Baustein für dynamische Webseiten. DOM [...]

5 04, 2018

Facebook-Datenskandal wird größer und größer

Von |2018-04-05T10:56:58+02:0005. April 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es begann mit zunächst angeblich 50.000 Facebook-Nutzern, die an dem vorgeblich wissenschaftlichen Projekt „thisisyourdigitallife“ mit einer App teilnahmen und deren Daten so zu Cambridge Analytica kamen. Dann fiel plötzlich auf, dass man über die Facebook-Profile auch die Daten von sogenannten Facebook-„Freunden“ absaugen konnte und das auch getan hat. Also wurde die Zahl betroffener Profile für etwas längere Zeit bei 50 [...]

Nach oben