News mit wirtschaftlichem Aspekt über Firmen wie Google, Adobe, SAP, IBM, also Firmen mit Einfluss im digitalen Bereich.

3 02, 2019

Kurz erklärt: Skype Classic trotz Zwangsupdate

Von |2019-02-04T06:13:54+01:0003. Februar 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein Trauerspiel für Skype-Fans Für die Benutzer des Skype-Classic-Messengers (Version 7.41), die nicht auf die UWP-Version 8.38.0.138 umsteigen wollen, hatte Microsoft nach einer bisher eingeräumten „Gnadenfrist“ jetzt die Latte wieder höher gelegt. Denn inzwischen hat Microsoft offenbar damit angefangen, Skype-Classic-Nutzern die Möglichkeit zu rauben, sich anzumelden.. Auf der Skype-Homepage ist Skype Classic jetzt auch nicht mehr verfügbar. Deshalb möchten wir hier [...]

31 01, 2019

5G: Finanzminister Olaf Scholz verschleppt das Roaming

Von |2019-01-31T11:16:05+01:0031. Januar 2019|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Kurz vor der Versteigerung der Frequenzen für den neuen, hundert Mal schnelleren Mobilfunkstandard 5G ist die Roaming-Frage immer noch nicht geklärt. Wobei Roaming in diesem Zusammenhang bedeutet, dass Kunden, die an irgendeiner Stelle keinen Smartphone-Empfang haben, automatisch mit einem anderen Netz verbunden werden. So sollte es eigentlich in den Bedingungen der Versteigerung festgelegt werden. Teich austrocknen? Besser nicht die Frösche [...]

30 01, 2019

Geburtstagseinladungen Online

Von |2019-01-30T16:57:30+01:0030. Januar 2019|Magazin, WebWirtschaft|0 Kommentare

Durch einen Brief mit der Einladungskarte eines Freundes zu seinem runden Geburtstag lernte ich einen interessanten Print-Service im Internet näher kennen. Diese originelle Online-Geburtstagseinladung stammte vom Karten-Paradies aus Nürnberg. Weniger Einladungskarten als Geburtstagskarten im Netz Wer schon einmal nach Standardkarten zum Geburtstag gesucht hat, dürfte auch bemerkt haben, dass man im Internet zwar viele Angebote für Glückwunschkarten findet, aber kaum welche, [...]

28 01, 2019

Office 365 verlegt Standard-Speicherziel in die Cloud

Von |2019-01-28T23:26:27+01:0028. Januar 2019|News, Sicherheit, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gerade hat Microsoft angekündigt, dass ab Februar 2019 (also noch in dieser Woche) Office365-Module wie Word, Excel oder PowerPoint ihre Dokumente standardmäßig direkt in die Cloud gespeichert werden sollen. Speichert man ein Office365-Dokument über die Tastenkombination oder die "Speichern"-Schaltfläche, bietet Office laut der Ankündigung von Microsofts ein Dialogfeld zur Auswahl des Speicherziels an. Und dort soll dann in drei Tagen entweder die [...]

23 01, 2019

Google Hangouts geht in Rente

Von |2019-01-23T23:49:45+01:0023. Januar 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bis Oktober müssen Benutzer von Google Hangouts zu Hangouts Chat und Meet wechseln, denn dann wird das „alte“ Hangouts abgeschaltet. Im April will Google mit der Umstellung beginnen, dann soll im Oktober der Umzug der Benutzer folgen – allerdings nicht für Nutzer der kostenlosen Version. Google und Chat-Programme Mit Chat-Programmen hat es Google ja sowieso nicht so, wie man an [...]

13 01, 2019

Neue Regelungen beim Warenversand ins Ausland per Brief

Von |2019-01-13T23:39:28+01:0013. Januar 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem neuen Jahr wollten die Paketdienste ihre Preise erhöhen, um die Arbeitsbedingungen für die Zusteller verbessern zu können. So wurde es schon Wochen vor Weihnachten berichtet, und am Neujahrstag wurde es auch Realität. Als Folge davon kostet beispielsweise ein Paket bei DHL seit dem 1.1.2019 statt 6,99 € jetzt 7,49 €. Warenversand per Brief ins Ausland verboten Zum 1.1.2019 [...]

11 01, 2019

Kurz erklärt: Das Mooresche Gesetz

Von |2019-01-11T08:21:50+01:0011. Januar 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

„Das Mooresche Gesetz ist nicht umsetzbar“, erklärte Nvidia-Chef Jensen Huang auf der CES. „Das Mooresche Gesetz bedeutete eine Steigerung um das Zehnfache in jeweils fünf Jahren und das Hundertfache in zehn Jahren“, sagte der Mitgründer des Grafikkartenherstellers im Podiumsgespräch mit Journalisten und Analysten auf der Elektronikmesse CES 2019. „Jetzt gibt es nur noch einen Zuwachs um ein paar Prozent im [...]

1 01, 2019

Facebook startet mit einem weiteren Skandal ins neue Jahr

Von |2019-01-02T17:00:04+01:0001. Januar 2019|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Bei Facebook jagt in Skandal den nächsten Erst gab es den Datenskandal mit Cambridge Analytica, dann kam die Weitergabe der privaten Daten von 87 Millionen Nutzern an Firmen wie Spotify, Netflix, Amazon, Apple, Microsoft und selbst den russischen Suchdienst Yandex. Die Berichte über Datenlecks, politische Beeinflussung, Ignoranz und Vertuschung häuften sich im letzten Jahr und dreiste Krisen-PR, die versuchte, dem Investor und Philantropen George Soros [...]

29 12, 2018

Telekom hat den Widerstand gegen Glasfaser aufgegeben

Von |2018-12-29T09:39:11+01:0029. Dezember 2018|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im Mai 2016 reagierte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, in einer Telefonkonferenz mit Journalisten noch verärgert auf die Aufforderung, Angaben zu den Fiber-To-The-Home-Anschlüssen (FTTH) der Telekom zu machen. Der Etikettenschwindel der Deutschen Telekom Höttges sagte seinerzeit dazu nur: "Ich werde mich an der sinnfreien Diskussion über gute oder schlechte Glasfasertechnologie nicht beteiligen." Der Grund der Nachfrage eines Journalisten: Die Telekom [...]

20 12, 2018

Verkaufsverbot für iPhones 7,8 und X in Deutschland

Von |2018-12-20T18:38:52+01:0020. Dezember 2018|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im  Patentstreit mit Apple hat der Chipkonzern Qualcomm jetzt auch in Deutschland ein Verkaufsverbot für mehrere Modelle von Apples iPhone erstritten. Das Landgericht München stellte am heutigen 20. Dezember 2018 die Verletzung eines Qualcomm-Patents durch den iPhone-Hersteller Apple fest. Es handelt sich bei dem Patent um eine Technologie, die den Stromverbrauch der Telekommunikations-Chips anpasst, so dass der Akku der Geräte [...]

Nach oben