News mit wirtschaftlichem Aspekt über Firmen wie Google, Adobe, SAP, IBM, also Firmen mit Einfluss im digitalen Bereich.

3 04, 2019

Microsoft hat Visual Studio 2019 freigegeben

Von |2019-04-03T09:17:36+02:0003. April 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Soeben hat der Hersteller Microsoft eine neue Hauptausgabe seiner integrierten Entwicklungsumgebung Visual Studio freigegeben. Visual Studio 2019 gbt es beim Hersteller Microsoft wie schon bisher sowohl in den der kostenlosen Community-Version als auch in den beiden kostenpflichtigen Professional- und Enterprise-Ausgaben. Interessierte Entwickler können eine stabile Version und eine Preview-Version zum Test parallel installieren. Auch Visual Studio 2017 kann dabei auf demselben System vorhanden sein. [...]

31 03, 2019

Justizministerin Barley will lange Vertragslaufzeiten verbieten

Von |2019-03-31T23:28:09+02:0031. März 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".will Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) jetzt lange Vertragslaufzeiten verbieten. Grundsätzlich sollen Verträge nur noch Laufzeiten von maximal einem Jahr erlaubt sein. Das betrifft vor allem Verträge für Handys oder Festnetzanschlüsse. Ob auch Hosting-Verträge betroffen sind, ist noch nicht ganz klar erkennbar. Teil eines Gesamtpakets Das Ende für die üblichen Zweijahresverträge ist dem Bericht nach [...]

29 03, 2019

Patches schließen kritische Lücken in Magento

Von |2019-03-29T22:37:42+01:0029. März 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Inzwischen sind in vielen Magento-Versionen Schlupflöcher für Schadcode bekannt geworden, die Onlineshops gefährden können. Diese Schwachstellen lassen sich aber leicht durch entsprechend abgesicherte Magento-Versionen schließen. Die Admins von Onlineshops, die auf Grundlage der Open-Source-E-Commerce-Software Magento laufen, sollten deshalb auch sicherstellen, dass sie eine aktuelle Version des Shopsystems installiert haben. Andernfalls könnten Angreifer die über 60 zum Teil sogar als "kritisch" [...]

26 03, 2019

Huawei stellt in Smartphones P30 und P30 Pro vor

Von |2019-03-26T23:51:16+01:0026. März 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im Rahmen seines P30-Events stellte der chinesische Technologie-Konzern Huawei heute in Paris seine beiden neuen Smartphone-Modelle P30 und P30 Pro vor. Highlight: Leica Triple Kamera Beide Smartphones sind ihren Vorläufermodellen P20 und P20 Pro, den Hauptunterschied macht beim P30 wohl auf den ersten Blick die Triple-Kamera wie immer aus dem Hause Leica. Das P30 Pro ist sogar mit einer Leica [...]

24 03, 2019

Hat die EU-Urheberrechtsreform noch eine Mehrheit?

Von |2019-03-24T20:45:40+01:0024. März 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach allen möglichen Protestaktionen gegen das neue EU-Urheberrecht unter anderem mit Sperrungen der deutschen Wikipedia und des Bürgernetzes Freifunk am letzten Donnerstag haben am gestrigen Samstag auch noch mehr als 100.000 Menschen in vielen deutschen und europäischen Städten gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU mit ihren Uploadfiltern demonstriert. Demos in allen großen Städten Nach Angaben der Veranstalter fand die größte der Demonstration [...]

23 03, 2019

Internetknoten DE-CIX jetzt mit 400 GBit

Von |2019-03-23T21:39:23+01:0023. März 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Frankfurter Internetknoten DE-CIX ist jetzt weltweit der erste Knoten, der Ethernet mit superschnellen 400 GBit anbietet. Schon ca. sechs Jahre nach der Aufrüstung desselben Knotens auf eine -Geschwindigkeiten  von 100 Gigabit. Die neue Technik des Internetknotens kommt von dem Netzwerkausstatter Nokia, der schon länger zu den Partnern des DE-CIX gehört. "Wir freuen uns, DE-CIX seit mittlerweile über sechs Jahren mit unserer [...]

21 03, 2019

Wikipedia und Freifunk protestieren gegen Uploadfilter

Von |2019-03-21T08:54:30+01:0021. März 2019|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

So mancher Webworker hat sich heute früh gewundert, weil die Wikipedia heute statt der mehr als zwei Millionen Wikipedia-Artikel den Internetnutzern nur schwarze Seiten anzeigt. Der Protest soll 24 Stunden andauern Aus Protest gegen die EU-Urheberrechtsreform mit ihren Uploadfiltern, die in der nächsten Woche beschlossen werden soll, bleibt das Online-Lexikon heute den ganzen Tag geschlossen. Diesem Protest gegen die Urheberrechtsreform [...]

16 03, 2019

5G-Auktionsstart kann zu Rückabwicklung führen

Von |2019-03-16T23:49:04+01:0016. März 2019|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Nachdem das Verwaltungsgericht Köln die Eilanträge gegen die Auktion der 5G-Frequenzen gestern abgewiesen hatte, soll die Versteigerung in drei Tagen am 19. März auch beginnen. Bedenken bei den Teilnehmern der Versteigerung Die Telefónica sieht aber weiterhin die Gefahr, dass die 5G-Frequenzauktion damit noch nicht wirklich rechtssicher ist und gegebenenfalls wieder rückabgewickelt werden müsste. Der Unternehmenssprecher Guido Heitmann sagte dazu gegenüber [...]

15 03, 2019

Es rieselt am Zuckerberg

Von |2019-03-15T11:09:09+01:0015. März 2019|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit vorgestern, dem 13. März, waren für Millionen Nutzer der zu Mark Zuckerbergs Digitalimperium gehörenden Dienste Facebook, Instagram, WhatsApp und anderer ab 17 Uhr bis spät in die vorletzte Nacht nicht mehr oder nur noch extrem eingeschränkt zu erreichen und zu nutzen. Jetzt hat das Soziale Netzwerk offenbar seine technischen Probleme behoben. Die entsprechenden Nachrichten in den diversen Störungsmeldern sind [...]

12 02, 2019

Kein Glasfasernetz für Münster/Hessen

Von |2019-02-12T00:14:16+01:0012. Februar 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Vermarktung ihres geplanten Glasfasernetzes in Münster (Hessen) hat die BBV Rhein-Main inzwischen eingestellt, wie das Unternehmen soeben bekanntgab. Der hessische FTTH-Betreiber wollte in Münster und dessen Ortsteilen Breitefeld und Altheim insgesamt 8 Millionen Euro in den Aufbau des Glasfasernetzes investieren. Aber der Widerstand einiger Gemeindevertreter und ein "übersichtliches Kundeninteresse" haben das Unternehmen jetzt zum Stopp des Ausbaus veranlasst. Es lief ab wie [...]

Nach oben