Startseite/News/Suchmaschinen
12 11, 2019

Chrome will zeigen, wie schnell Internetseiten laden

Von |2019-11-12T09:25:54+01:0012. November 2019|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google kündigte auf dem Chrome Dev Summit eine für die User sehr interessante und informative Funktion an: Sein Browser Chrome soll den Benutzern künftig anzeigen, ob die Inhalte von Internetseiten langsam oder schnell geladen werden können. Das ließe sich zum Beispiel mit Hilfe eines Icons machen, teilte das Entwicklerteam auch in einem Blogbeitrag mit. Ladegeschwindigkeit der Internetseiten prüfen Wie das genau gemacht werden [...]

28 10, 2019

Neuer Algorithmus für die Suchmaschine Google

Von |2019-10-28T08:18:06+01:0028. Oktober 2019|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit der Google-Suche steht und fällt der Erfolg einer Internetseite. Nicht nur einzelne Präsenzen, sondern sogar ganze Geschäftsmodelle hängen von Suchergebnissen ab, und Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization - SEO) ist inzwischen ein eigenes Berufsbild. Umso größer ist die Aufregung, wenn Google den Algorithmus ändert, der darüber entscheidet, wie weit oben in der Liste der Suchergebnisse eine Website erscheint. Meistens passieren [...]

25 07, 2019

Die Vermarktung von B2B-Produkten im Internet

Von |2019-07-27T10:01:28+02:0025. Juli 2019|Magazin, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die meisten von Unternehmen im Internet angebotenen oder beworbenen Produkte und Dienstleistungen sind für Endkunden (also normale Verbraucher) gedacht, was man unter anderem an Preisangaben inklusive MWSt erkennen kann. Diesen Produktbereich nennt man B2C (Business To Consumer). Ist das Angebot eines Unternehmens aber explizit für andere Unternehmen und nicht für normale Verbraucher gedacht, dann haben wir es mit Produkten oder [...]

29 06, 2019

Qwants Kartendienst arbeitet ohne Tracking

Von |2019-06-29T00:20:10+02:0029. Juni 2019|News, Suchmaschinen|5 Kommentare

Wer der Meinung ist, dass es Dritte nichts angeht, was man im Internet sucht, dürfte den neuen Kartendienst der Suchmaschine Qwant begrüßen. Der Dienst ist jetzt als Betaversion verfügbar, bei dem die vom Benutzer eingegebenen Daten nicht nachverfolgt und auch nicht gespeichert werden. Qwant Maps will mit seinem Kartendienst den Datenschutz und eine einfache Navigation verwirklichen. Insbesondere versichert Qwant, dass keine Reisehistorie [...]

1 04, 2019

Googles Maildienst GMAIL wird 15 Jahre alt

Von |2019-04-01T23:20:57+02:0001. April 2019|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Zu seinem 15-jährigen Jubiläum spendierte Google seinem E-Maildienst Gmail jetzt neue Funktionen. Mit der Funktion Smart Compose (Intelligentes Schreiben) sollen die Benutzer ihre E-Mails einfacher schreiben können, weil die im Hintergrund laufende KI-Funktion bestimmte Formulierungen vorschlägt. Die KI-Funktion Smart Compose Diese Funktion hatte Google schon im letzten Jahr in Englisch vorgestellt. Von nun an erfolgen die Vorschläge auf Wunsch auch in den Sprachen [...]

8 01, 2019

Googles ReCaptcha mit Speech-to-Text überlisten

Von |2019-01-08T08:28:47+01:0008. Januar 2019|News, Sicherheit, Suchmaschinen|0 Kommentare

Der Google-Dienst ReCaptcha soll sicherstellen, dass Menschen, die auf Webseiten zugreifen, auch echte Menschen sind und nicht etwa Bots, die beispielsweise ein Forum mit Spam zumüllen wollen. Seit dem letzten Versionsupdate haben viele Menschen, die mit ReCaptcha gegen Missbrauch gesicherte Internetseiten nutzen, deutliche Probleme mit Googles Menschen-Identifikator und suchen nach Auswegen aus der Problematik. Speech-to-Text ist der Schlüssel Jetzt haben [...]

30 11, 2018

Mozilla: Mit weniger Nutzern mehr Geld verdient

Von |2018-12-03T18:28:45+01:0030. November 2018|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es ist jetzt ein Jahr her, dass "größte Update aller Zeiten", Quantum, für den Browser Firefox erschien. Trotz des Quantum-Updates sind die Nutzerzahlen nach Angaben des Herstellers, der Mozilla-Stiftung, seitdem weiter zurückgegangen: Der jetzt erschienene Jahresbericht der Stiftung zeigt, dass die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer Im Vergleich zum Vorjahr von 300 Millionen auf 277 Millionen sank. Allerdings  findet sich [...]

17 10, 2018

Zeitenwende: Android ohne Google-Apps

Von |2018-10-17T09:55:57+02:0017. Oktober 2018|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Suchmaschinenriese und Android-Herrscher Google ändert zum Monatsende die Lizenzbedingungen seines Mobilbetriebssystems Android, der Such-App und des Browsers Chrome für Android innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums. Bisher hatte Google einem Smartphone-Hersteller der sein Handy mit Android und den Google-Apps ausliefern wollte, dies nicht gestattet, wenn er auch ein Smartphone im Programm hat, das beispielsweise mit einem Android-Fork ohne die Google-Apps ausgeliefert [...]

9 10, 2018

Google Plus wird nach Datenpanne eingestellt

Von |2018-10-09T07:28:04+02:0009. Oktober 2018|News, Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|1 Kommentar

Das Ende für Googles Soziales Netzwerk Google Plus ist gekommen. Der Mutterkonzern Alphabet hat jetzt entschieden, das zu keiner Zeit besonders erfolgreiche soziale Netzwerk zu schließen. Eine Datenpanne und der Umgang damit Der Grund dafür ist aber nicht die Erfolglosigkeit des Dienstes, der ja ursprünglich 2011 gegen Facebook positioniert war, sondern eine Datenpanne, die nach Angaben von Google im März [...]

14 09, 2018

Die beliebte Öffi-App gibt es wieder überall

Von |2018-09-14T09:37:51+02:0014. September 2018|Magazin, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach der von Google erzwungenen Absenz im Play Store ist die sehr beliebte weil bereichsübergreifende ÖPNV-App Öffi seit Anfang des Monats dort wieder zu finden. Inzwischen ist die Bus-und- Bahn-App auch nach der GPL in der Version 3 lizenziert und seit dem 14. August 2018 auch im alternativen App-Shop F-Droid verfügbar. Jetzt gibt es auch im Amazon-App-Store eine aktualisierte Version zum [...]

Nach oben