News rund um das Thema Sicherheit, Websicherheit, Viren, Trojaner, Verschlüsselung

20 05, 2019

Google: Kein Android mehr für Huawei

Von |2019-05-20T09:50:45+02:0020. Mai 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es ist die Nachricht des Tages aus dem Wirtschaftskriegsgebiet USA, die heute Morgen aufhorchen lässt und die man so eigentlich nicht wirklich erwartet hat: Als erster US-Konzern zieht Google die Reißleine Aufgrund des von US-Präsident Donald Trump in der letzten Woche ausgerufenen "Telekommunikations-Notstandes" erhalten Handys des chinesischen Herstellers Huawei keine Updates des Google-Mobilbetriebssystems Android mehr und können dann auch nicht [...]

16 05, 2019

Adobe patcht Flash Player, Acrobat Reader und Acrobat

Von |2019-05-16T21:32:54+02:0016. Mai 2019|News, Sicherheit|1 Kommentar

Adobe hält seinen monatlichen Patchday bekanntlich immer zusammen mit Microsoft ab. Diesmal hat das Unternehmen Updates für den Flash Player und die PDF-Programme Reader und Acrobat veröffentlicht. Sie sollen mehrere als kritisch eingestufte Sicherheitslücken beseitigen. Unter bestimmten Umständen ist es Angreifern möglich, Schadcode einzuschleusen und mit den Rechten des jeweils angemeldeten Benutzers auch auszuführen. Details zu den beseitigten Anfälligkeiten In den Programmen Acrobat und [...]

16 05, 2019

Der Mai-Patchday bei Microsoft

Von |2019-05-16T21:10:32+02:0016. Mai 2019|News, Sicherheit|1 Kommentar

Microsoft hat zu seinem Mai-Patchday in dieser Woche insgesamt 79 Sicherheitsupdates veröffentlicht, die unter anderem Löcher in Internet Explorer, Edge, Office, Visual Studio, SQL Server, Azure und .NET Framework schließen. 22 der Schwachstellen sind als „kritisch“ eingestuft. Dazu gehört auch eine Zero-Day-Lücke in Windows, die aktuell schon aktiv für Angriffe genutzt wird. Sie gestattet es potentiellen Angreifern, über ein normales Benutzerkonto Schadcode [...]

3 05, 2019

Ransomware vom Webhoster

Von |2019-05-03T09:12:38+02:0003. Mai 2019|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Schon seit über einer Woche ist das Geschäft des US-Webhosters A2 Hosting unter Druck. Der Hoster wurde Opfer einer Ransomware-Attacke und hat es anscheinend bis heute nicht geschafft, das Problem schnell zu beheben, berichtet das IT-Magazin Zdnet. Die Kunden sind inzwischen von diesem Vorfall sehr genervt, denn sie können zum Teil nicht mehr auf ihre Internetseiten zugreifen. Davon sind bei dem [...]

29 04, 2019

Kurz erklärt: DDoS-Angriff mit reinem HTML5

Von |2019-04-30T09:17:53+02:0029. April 2019|Browser, Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) waren schon immer eine Herausforderung für die Netzwerk-Infrastruktur und Webanwendungen. Jetzt untersuchte Imperva einen solchen Angriff, und fand heraus, dass nicht etwa eine Schwachstelle, sondern das legale HTML5-Attribut „Ping“ dafür benutzt wurde. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie das funktionierte. Der Ablauf der Attacke Eigentlich wurde das Ping-Tag eingeführt, um Website-Betreibern erkennen zu lassen, [...]

24 04, 2019

Manipulierte Teamviewer-Version per Phishing-Mail

Von |2019-04-24T11:19:02+02:0024. April 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Sicherheitsforscher von Check Point haben eine Hacking-Kampagne analysiert, die hauptsächlich auf Regierungen und diplomatische Vertretungen in Europa und in Nepal, Kenia, Liberia, Libanon, Guyana und Bermuda zielt. Es beginnt mit einer Phishing-Mail mit einem Dateianhang, der angeblich streng geheime Dokumente des US-Außenministeriums enthalten soll. In Wirklichkeit wird über diese anhängende Excel-Tabelle eine zum Trojaner umgebaute Version des Fernwartungstools Teamviewer eingeschleust. Details des [...]

13 04, 2019

Probleme mit den April-Patches von Microsoft

Von |2019-04-13T23:27:38+02:0013. April 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Langsame Prozesse und Fehler bei Booten zeigen nicht nur die Windows-Versionen 7, 8.1 und ältere Serverversionen, sondern inzwischen auch Windows 10 bei vielen Anwendern nach der Installation der April-Patches von Microsoft. Ein Konflikt mit Antiviren-Software Die Ursache für diese Probleme ist wohl ein Konflikt der Patches mit auf den Rechnern installierter Antivirensoftware. Bekannt war das zunächst nur von den Microsoft-Betriebssystemen [...]

10 04, 2019

April-Patches schließen 74 Sicherheitslücken

Von |2019-04-10T18:25:54+02:0010. April 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie immer war auch am gestrigen zweiten Dienstag des Monats Microsofts Patchday. Diesmal wurden dabei 74 Sicherheitslücken in Admin Center, Adobe Flash Player, ASP.NET, Azure DevOps Server, ChakraCore, Edge, Exchange Server, Internet Explorer, Office und Office Services und Web Apps, Open Enclave SDK, Team Foundation Server und last not least in Windows mit Sicherheitsupdates geschlossen. Dreizehn dieser Lücken waren als [...]

7 04, 2019

Wenn das Navi seit heute nicht mehr funktioniert

Von |2019-04-07T08:28:43+02:0007. April 2019|News, Sicherheit, Störung|2 Kommentare

In der vergangenen Nacht könnte so manches besonders älteres Navi den Geist aufgegeben haben. Im Grunde liegt das nicht wirklich an dem Gerät, sondern an einem Designfehler beim GPS-Standard. Das Problem steckt in der Wochenanzeige. Weil die nur in einem 10-Bit-Format vorgesehen wurde, kann sie nur auch nur 1024 Wochen abrechnen. Es hat etwas von dem berühmten Millennium-Problem bei der [...]

5 04, 2019

Microsoft ändert sein Updateverfahren für Windows 10

Von |2019-04-07T07:25:53+02:0005. April 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem kommenden Windows-10-Funktionsupdate 1903 nimmt Microsoft deutliche Änderungen an seinem Updateverfahren vor. Das betrifft einerseits den Auslieferungszeitraum, andererseits können Nutzer das Update aber jetzt auch auslassen, wenn deren aktuelle Windows-10-Version noch offiziell unterstützt wird. Anders als bei den bisher zweimal pro Jahr stattfindenden Windows-10-Feature-Updates erhält schon das nächste Funktionsupdatemit der Bezeichnung 19H1/1903 mehrere zusätzliche Wochen Testzeit im Windows Insider Release [...]

Nach oben