News rund um das Thema Sicherheit, Websicherheit, Viren, Trojaner, Verschlüsselung

18 08, 2020

Kürzere Laufzeit für SSL-Zertifikate

Von |2020-08-18T13:53:33+02:0018. August 2020|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Jetzt wird es ernst: Inzwischen sind sich die großen Browserhersteller Chrome, Firefox und Safari einig geworden und werden SSL/TLS-Zertifikate, die ab dem 1. September ausgestellt werden, nur noch dann akzeptieren, wenn deren Gültigkeit maximale 13 Monaten beträgt - andernfalls markieren diese Browser die damit abgesicherten Seiten als unsicher. Es wird vermutet, dass Microsofts Browser Edge auch mitmacht, denn der Browser [...]

12 08, 2020

Microsofts Patchday im August schließt 120 Lücken

Von |2020-08-12T09:36:43+02:0012. August 2020|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum August-Patchday (wie immer am zweiten Dienstag des Monats) hat Microsoft gestern insbesondere satte 120 Sicherheitslücken beseitigt. Sie steckten unter anderem in verschiedenen Windows-Versionen, in den Browsern Edge und Internet Explorer, der Microsoft Scripting Engine, dem .NET Framework, der Codecs Library und in verschiedenen Office-Produkten. 17 der Lücken sind als "kritisch" eingestuft worden und zwei von ihnen werden sogar schon [...]

5 08, 2020

Kurz erklärt: Telemetrie in Windows blockieren

Von |2020-08-05T11:50:33+02:0005. August 2020|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wer das Bedürfnis hat, die Telemetrie-Server von Microsoft zu blockieren, zum Beispiel weil er nicht möchte, dass Microsoft alles mitbekommt, was er mit seinem PC so macht, kommt schnell auf den Gedanken, Microsofts Telemetrie-Server direkt im Windows-Betriebssystem über die Hosts-Datei zu sperren. Dummerweise stuft aber Microsofts Sicherheitssoftware Microsoft Defender (früher Windows Defender) dieses Vorgehen seit dem Monatswechsel  als „schweres Sicherheitsrisiko“ ein und [...]

2 08, 2020

Wie sicher ist das Tor-Netzwerk noch?

Von |2020-08-02T09:07:20+02:0002. August 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Tor-Netzwerk, über das man nur mit dem Tor-Browser anonym surfen und sich so Zensur und Überwachung entziehen kann, wirft Fragen auf, denn gravierende Sicherheitslücken werden offenbar vom Tor-Projekt nicht bearbeitet. Sicherheitslücken werden offenbar nicht beseitigt Sicherheitsforscher Neal Krawetz meldete jetzt zwei weitere Sicherheitslücken im Tor-Netzwerk, die auch den Tor-Browser betreffen und veröffentlichte jetzt die technischen Details, weil das Tor Project [...]

28 07, 2020

“Have I Been Pwned” um 17,5 Millionen Nutzerdatensätze ergänzt

Von |2020-07-28T21:01:56+02:0028. Juli 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum Teil recht sensible Daten von Benutzern des hier in Deutschland weniger bekannten Video-Makers "Promo" und der Banking-App "Dave" wurden vor kurzem kompromittiert. Deshalb hat der Passwort-Prüfdienst "Have I Been Pwned" (HIBP) seine Datenbank innerhalb von 24 Stunden um Informationen zu mehr als 17,5 Millionen Nutzer-Accounts erweitert, die gerade erst geleakt wurden. Ein Teil dieserer Daten sei allerdings schon bei [...]

17 07, 2020

Ein Brite soll den Twitter-Hack ausgeführt haben

Von |2020-07-17T21:42:10+02:0017. Juli 2020|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Bisher Unbekannte hatten die Twitter-Konten von Bill Gates, Elon Musk, Apple und anderen Promis gehackt. Diese Konten waren für die wirklichen Eigentümer dann stundenlang nicht verfügbar. In dieser Zeit nutzten Cyberkriminelle die Konten dafür, Bitcoin-Zahlungen zu ergaunern. Sicherheitsexperte Krebs enttarnt Hintermann Inzwischen hat der Sicherheitsexperte Brian Krebs einen möglichen Hintermann der Angriffe auf die Twitter-Konten der Prominenten und Unternehmen identifiziert. Indizien deuten wohl auf einen [...]

12 07, 2020

Kunststoffschieber zerstören Macbook-Displays

Von |2020-07-12T11:17:21+02:0012. Juli 2020|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Viele Macbook-Nutzer decken die Kamera ihres Gerätes gerne mit kleinen Schiebern aus Kunststoff ab. Damit wollen sie verhindern, sie heimlich gefilmt werden. Apple übernimmt keine Reparaturkosten dafür Benutzer, die ihr Macbook mit einer solchen erhabenen Kameraabdeckung mit Schieber versehen haben, um sie per Hand sicher abdecken und wieder freigeben zu können, könnten sich dadurch ein defektes Display einfangen, wenn sie [...]

8 07, 2020

Firefox Send Service heute deaktiviert

Von |2020-07-08T17:00:25+02:0008. Juli 2020|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Webworker, die mit dem Mozilla-Dienst Firefox Send arbeiten, mussten heute feststellen, dass der Dienst nicht mehr erreichbar ist. Nachdem ein wachsender Missbrauch von Firefox Send bei aktuellen Malware-Operationen entdeckt hatte, wurde der Dienst von Browser-Hersteller Mozilla heute gesperrt. Der Hersteller startete Firefox Send im März letzten Jahres. Dieser Dienst bot sichere und private File-Hosting- und File-Sharing-Funktionen für alle Nutzer von Firefox. Aber [...]

8 07, 2020

Fünf Löschanträge für die Marke “Webinar”

Von |2020-07-08T08:18:23+02:0008. Juli 2020|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

In letzter Zeit haben Spekulationen über mögliche Abmahnungen auf der Grundlage der Wortmarke "Webinar" für Unruhe gesorgt. Während bisher noch keine konkrete Abmahnung auf Grundlage dieser Marke bekannt wurde, ist der Spuk womöglich bald vorbei, denn dem Patentamt liegen inzwischen insgesamt fünf Löschanträge für die Marke vor. Portale für Seminare und Konferenzen Das Kofferwort "Webinar" ist aus "Web" und "Seminar" [...]

2 07, 2020

Das Notfall-Update Firefox 78.0.1

Von |2020-07-02T11:53:37+02:0002. Juli 2020|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der erst vor drei Tagen veröffentlichte Firefox 78 sorgt für heftige Probleme. Unter anderem funktionieren die Suchfunktionen nicht. Deshalb hat der Hersteller Mozilla jetzt ein Notfall-Update veröffentlicht. Ab sofort ist Firefox Version 78.0.1 verfügbar. Frühere und aktuelle Bugs Über alle aufgetretenen Bugs berichtet das Magazin Bleeping Computer. Dem Bericht nach sind in Version 78 sämtliche Suchmaschinen im Browser einfach verschwunden. Auch die [...]

Nach oben