17 01, 2010

Auth-Info Code für Providerwechsel von .de Domains bald notwendig

Von |2010-01-18T15:30:51+01:0017. Januar 2010|News|1 Kommentar

Vor etwa einem Jahr hat die Denic ein zusätzliches Verfahren zum Providerwechsel von .de Domains eingeführt, den sogenannten Auth-Info Code. Es ist zwar fraglich warum dieser Auth-Info Code heißen muss, wo andere Vergabestellen die dieses Verfahren seit Jahren Einsetzen den Code "Auth-Code" nennen, aber ein bisschen Extra Wurst muss wohl sein. Im gleichen Atemzug wurde das "Late Ack" (Nachträgliche Zustimmung [...]

16 01, 2010

Gefährlich: Bundesamt für Sicherheit rät DRINGEND vom Internet Explorer ab!

Von |2010-01-16T11:45:38+01:0016. Januar 2010|News|7 Kommentare

In mehreren Versionen des Internet Explorers (auch Versionen 6, 7 und 8 ) wurde eine gefährliche Sicherheitslücke gefunden. Diese Sicherheitslücke ermöglicht es über manipulierte Webseiten (also auch seriöse Seiten die durch Dritte modifiziert wurden) Schadcode auf den Benutzer des Internet Explorers zu laden. Die Angreifer nutzen dies um unentdeckt Trojaner oder vor allem auch Angriffs Software auf die PCs zu [...]

15 01, 2010

3D-Software hilft der UK-Police Sachverhalte zu verdeutlichen

Von |2010-01-15T16:30:26+01:0015. Januar 2010|News|0 Kommentare

Eine 3D-Rekonstruktionssoftware die jetzt von der Polizei in Großbritannien eingesetzt wird, hilft dabei, Abläufe und Tathergänge, Beweisfunde etc. genauer zu verdeutlichen und eben diese Abläufe aus allen Perspektiven ersichtlich zu machen. Eben Dreidimensional. Wie auf der Seite der SPSA (Scottish Police Services Authority) nachzulesen ist, sollen diese Computerdarstellungen dazu da sein, um Richtern aber auch Geschworenen ein eindrücklicheres Bild des [...]

14 01, 2010

Update 9.3 von Adobe Reader steht zum Download bereit

Von |2010-01-14T12:16:05+01:0014. Januar 2010|News|0 Kommentare

Unter  http://get.adobe.com/de/reader/ steht das erwartete Sicherheitsupdate von Adobe Reader bereit und schließt  acht Sicherheitslücken die seit Wochen im Gespräch sind. Die Versionen 9.2, 8.1.7 im Reader und Acrobat 8.1.7 für Windows und Mac OS X sind hier betroffen und der Hersteller empfiehlt ein zügiges Update. Nachzulesen ist ebenfalls eine Beta-Testversion für eine Silent-Update Version des Readers, der sich  aktualisiert, ohne [...]

14 01, 2010

Facebook und McAfee – Nutzer profitieren

Von |2010-01-14T11:57:04+01:0014. Januar 2010|News|0 Kommentare

Es scheint eine gute Symbiose zu sein zwischen Facebook und MacAfee, denn McAfee stellt den Nutzern von Facebook die Internet Security Suite für 6 Monate kostenlos zur Verfügung wie auf der Website Geek.com nachzulesen ist. Lt. McAfee sind gerade populäre Social Netzwerke wie Facebook und/oder Twitter Ziele für Hacker im Jahr 2010 um Viren und Malware zu verbreiten. Die Gegenoffensive [...]

13 01, 2010

Zocken macht blind?

Von |2010-01-13T16:47:28+01:0013. Januar 2010|News|3 Kommentare

Naja, zumindest kurzzeitig kann sehr langes spielen vor dem Bildschirm zur Blindheit führen, so zumindest ist es einem chinesischem Mann ergangen, nachdem er vier Tage ohne Unterbrechnug in einem Internetcafe gezockt hatte, so berichtet die China Daily. Vorangegangen war dieser Dauerzockerei ein Streit mit seiner Frau und der Chinese hat erst aufgehört zu spielen, nachdem seine Augen ihn dazu gezwungen [...]

13 01, 2010

Google für Menschenrechte in China – Ende der Google Zensur ?

Von |2010-01-15T16:34:42+01:0013. Januar 2010|News|1 Kommentar

Seit 2006 ist Google als Suchmaschine auch auf dem chinesischen Markt vertreten, wenn auch mit 14,1 Prozent im Gegensatz zum chinesischen  Konkurrenten Baidu ( 62,2 %) vergleichbar klein.  Beim Start 2006, hat google sich bereit erklärt, sich an die Gesetze von China zu halten und liefert seither über google.cn eben wie auch yahoo und msn, nur gefilterte also zensierte Inhalte. [...]

12 01, 2010

UK: Laptops und Breitband für arme Familien auf Staatskosten

Von |2010-01-12T11:54:15+01:0012. Januar 2010|News|0 Kommentare

Der britische Premierminister Gordon Brown hat ein besonderes Schmankerl für 270.000 arme Familien mit Kindern. Er möchte diese mit Laptops und Breitband-Internet-Zugang ausrüsten, damit die Eltern an der schulischen Entwicklung Ihrer Kinder teilhaben können.  Die Zeitung The Guardian berichtete. Die Laptops werden mit den Schulen der Kinder vernetzt, bzw. haben dort Zugang und online können die Eltern den Leistungsstand Ihrer [...]

12 01, 2010

Dann eben keine AP Nachrichten mehr auf Google News

Von |2010-01-12T11:46:06+01:0012. Januar 2010|News|0 Kommentare

Google arbeitet schon seit Monaten an der optischen Aufwertung seiner bisherigen google News Seite. Das Ergebnis seiner Bemühungen soll "Fast Flip" sein. Hier sammelt google die Online-News großer Medienanbieter (z.B.  BBC,  New York Times,  oder Washington Post) und stellt sie in einer speziellen Magazinform dar. Der Leser kann leicht alles durchblättern, einsteigen oder einen Vorschaubalken durchstöbern.(Vorläufig nur für den amerikanischen [...]

11 01, 2010

Makaber? Totenschein von Michael Jackson im Internet aufgetaucht

Von |2010-01-11T01:08:53+01:0011. Januar 2010|News|1 Kommentar

Ein offener Totenschein im Internet? Nein, das gibt es doch nicht, oder doch? Ich meine, wir sind ja einiges gewohnt von den Amerikanern, aber das ist nun doch ein wenig… subtil wie ich finde. Und siehe da, es stimmt. Die britische Sonntagszeitung „News oft he World“ zeigte das sehr ausführliche Dokument auf Ihrer Webseite. Alle Angaben, wie die Todesursache „homicide“, [...]

Nach oben