24 09, 2011

Windows 8 mit per Zertifikat gesperrtem Bootlader

Von |2011-09-24T08:37:16+02:0024. September 2011|News|0 Kommentare

In Windows 8 verwendet Microsoft einen signierten Bootlader, so dass es schwierig bis unmöglich wird, zusätzliche Betriebssysteme auf diesen Rechner zu installieren. Die Angst der potentiellen User, dass sie mit diesem "Secure Boot" genannten Verfahren die Kontrolle über ihren PC verlieren, ist recht groß. Deshalb erläutert Entwickler Steven Sinofsky im Blog erneut den Schutzmechanismus. Überzeugend ist das aber nicht wirklich, [...]

23 09, 2011

Anonymous: Morgen ist der Tag der Rache

Von |2011-09-23T07:50:18+02:0023. September 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der 24. September wurde von Anonymous zum Tag der Rache ausgerufen. Es wurde zu friedlichen Demonstrationen in verschiedenen amerikanischen Städten aufgerufen und es sollen "diverse Ziele wie die Wall Street, korrupte Banken und die New Yorker Polizei" mit Cyber-Atacken angegriffen werden. Mit dem  "Tag der Rache" reagieren die Hacker auf den Ablauf der Demonstration "Occupy Wall Street" vor einer Woche [...]

22 09, 2011

Google+ hat die Tür für alle geöffnet

Von |2011-09-22T08:13:20+02:0022. September 2011|Suchmaschinen|0 Kommentare

Im Google-Blog kann man es lesen: Für Google+ kann sich jetzt jeder anmelden, man braucht dazu keine Einladung mehr. Das Soziale Netzwerk ist seit gut drei Monaten online, bisher konnte man aber nur mit einer Einladung hinein. Jetzt beginnt sozusagen der Beta-Test. Täglich werden bei Google+ weltweit eine Milliarde Posts geteilt. Es fehlt also weder an Mitmachern noch an Aktivitäten, [...]

21 09, 2011

Samsung macht aus Bada ein Open Source-Betriebssystem für Smartphones

Von |2011-09-21T09:33:37+02:0021. September 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Wall Street Journal berichtet, dass Samsung sein Mobil-Betriebssystem Bada im nächsten Jahr zu Open Source-Software macht. Den Gerüchten dass Samsung das Mobil-Betriebssystem WebOS von HP übernehmen will sind damit auch vom Tisch – dieser Zukauf wurde ausgeschlossen. Sinn der Sache ist es, Bada, das vor wenigen Wochen in Version 2.0 herauskam, zu pushen und andere Smartphone-Produzenten und mehr Entwickler [...]

20 09, 2011

Samsung will Verkaufsverbot für das iPhone 5 in Korea erreichen

Von |2011-09-20T12:02:34+02:0020. September 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Patentkrieg zwischen Samsung und Apple geht in die nächste Runde. Die Korea Times berichtet, dass Samsung vor Gericht gehen wird, sobald das neue Iphone 5 von Apple auf den Markt kommt, Das ist für den nächsten Monat geplant. Ein leitender Samsung-Manager sagte dazu, dass Apple in jedem Falle seine Wireless-Patente mit dem iPhone 5 verletzt, es sei denn, sie [...]

19 09, 2011

Die Piraten entern das Abgeordnetenhaus in Berlin – die FDP geht über die Planke

Von |2011-09-19T09:45:33+02:0019. September 2011|News|0 Kommentare

Bei der gestrigen Landtagswahl in Berlin gab es  ein bemerkenswert gutes Ergebnis für die Piraten. Sie ziehen mit 8,9 % ins Abgeordnetenhaus ein, das sind 15 Sitze für die netzaffine Partei. Die Ziele der Piraten gehen quer durch den Garten, da geht es um transparentere Ausschreibungen und mehr Informationsfreiheit, freien Zugang zur Bildung, freie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, Mindestlohn, Grundeinkommen [...]

18 09, 2011

Windows 8 bringt eigenen Virenschutz mit

Von |2011-09-18T09:53:36+02:0018. September 2011|News|0 Kommentare

Nach einer Meldung von The Register hat Microsoft angekündigt, den eingebauten Schutz gegen Malware bei Windows 8 zu verbessern.  Auf der Entwicklerkonferenz Build in Anaheim wurde schon eine neue Version des Windows Defender-Tools vorgeführt, das über integrierte Security Essentials verfügte. Das reichte von Antimalware- bis zu Antivirus-Routinen. Auch beim Einschalten gibt es eine neue Funktion "Secured Boot", die das System [...]

17 09, 2011

Datenschützer und Bürgerrechtler gegen Verbot anonymer Zahlungen

Von |2011-09-17T08:52:11+02:0017. September 2011|WebWirtschaft|2 Kommentare

Ein aktueller Gesetzentwurf namens "Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention " wird vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung stark kritisiert. Der Entwurf sieht vor, dass sich Nutzer von elektronischen Zahlungssystemen auch bei kleinsten Beträgen unter 150 € identifizieren müssen. Im Grunde will die Bundesregierung das anonyme Zahlen im Internet verbieten. Dabei geht es um Zahlungsmittel wie Ukash oder die Paysafecard. Anonyme Bankeinzahlungen bis zu 1.000 [...]

16 09, 2011

Google Analytics kann in Deutschland wieder legal genutzt werden

Von |2011-09-16T08:07:36+02:0016. September 2011|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Alle wichtigen Nachrichtendienste berichten vom Ende des Streites um den Einsatz von Google Analytics in Deutschland. Jetzt hat die Suchmaschine den wichtigsten Forderungen des Datenschutzes nachgegeben, so dass man auf seiner Websitedie Traffic-Analyse-Lösung wieder einsetzen kann, ohne von Abmahnungen bedroht zu werden. Sowohl im Google-Blog als auch vom Hamburger Datenschutzbeauftragten wird das bestätigt. Allerdings müssen deutsche Seitenbetreiber, die Google Analytics [...]

15 09, 2011

Wollte Easycash eine Art EC-Karten-Schufa werden?

Von |2011-09-15T08:39:09+02:0015. September 2011|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Easycash hat Daten gespeichert, die bei Transaktionen mit EC-Karten entstehen. Und erkannt, dass man damit ja auch Geld machen kann, wenn man, statt sie zu löschen, diese Daten interessierten Händlern verkauft. Immerhin sagen diese Daten, wer wann was gekauft hat, wo und zu welchem Preis er oder sie gekauft hat und ob die Karte den  Einkauf auch abdeckte. Nachdem die [...]

Nach oben