10 02, 2012

Auch in Lettland: ACTA wird ausgesetzt

Von |2012-02-10T07:33:24+01:0010. Februar 2012|Magazin, Sicherheit|1 Kommentar

Wie auch schon Polen, Tschechien und die Slowakei hat jetzt auch Lettland die Ratifizierung des Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) ausgesetzt. Das umstrittene Handelsabkommen soll die internationale Bekämpfung von Urheberrechts-Verstößen verbessern. Wegen der kritischen Stimmung gegen ACTA in der Gesellschaft und auch wegen  Bedenken von Experten will man ACTA in Lettland gar nicht erst dem Parlament vorlegen. Zunächst sei die Vertiefung [...]

9 02, 2012

Dropbox bekommt Konkurrenz von Google

Von |2012-02-09T11:35:49+01:0009. Februar 2012|Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach Informationen des Wall Street Journal will Branchenriese Google in den nächsten Wochen ein Konkurrenzprodukt zum Cloud-Service von Dropbox anbieten. Es nennt sich Google Drive und umfasst auch einen kostenlosen Dienst für Privatnutzer und Firmen. Bei Dropbox sind 2 Gigabyte kostenlos, diese Kapazität kann auch durch Werbung neuer Nutzer oder Teilnahme an Produkttests dauerhaft auf ca. 10 GB erhöht werden. [...]

8 02, 2012

In Polen, der Slowakei und Tschechien wird ACTA nicht ratifiziert

Von |2012-02-08T07:26:54+01:0008. Februar 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Nachdem Polen sich schon distanziert hatte, folgen dem Beispiel jetzt auch Tschechien und die Slowakei: Das zu Recht höchst umstrittene vornehm als "Handelsabkommen" getarnte Anti-Piraterie-Abkommen ACTA soll vorerst nicht ratifiziert werden. Diese Entwicklung ist wohl den anhaltenden massiven Protesten gegen das Anti Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) zu verdanken, mit dem die internationale Verfolgung von Verstößen gegen das Urheberrecht ermöglicht werden [...]

7 02, 2012

Safer Internet Day 2012 – ein Etikettenschwindel?

Von |2012-02-07T08:29:08+01:0007. Februar 2012|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Während die Piratenpartei schon Listen für Demos gegen ACTA in 50 deutschen Städten  ins Internet stellt, wird heute der Safer Internet Day 2012 mit dem Motto "Generationen verbinden und gemeinsam sicher die digitale Welt entdecken" zelebriert. Es bringt bestimmt nicht mehr Sicherheit für Internetnutzer, wenn zum Beispiel der Bildungsserver Berlin-Brandenburg für ein "Planspiel Parlamentsdebatte zum Jugendmedienschutz" wirbt oder ausgerechnet Facebook [...]

6 02, 2012

Dropbox gibt Testern kostenlos bis zu 4,5 GB Zusatzspeicher

Von |2012-02-06T09:53:06+01:0006. Februar 2012|WebWirtschaft|1 Kommentar

Dropbox testet gerade eine neue Funktion, die die sofortige Synchronisation von Fotos aus Speicherkarten oder Digicams erlaubt. Dafür erhalten Tester der Betaversion dauerhaft mindestens 500 und maximal 4.500 MB zusätzlichen Speicher in der Cloud. Die zu testende Betaversion 1.3.13 kann man jetzt kostenlos downloaden. Es gibt Versionen für Windows, Linux und Mac. Schon für die reine Installation gibt es die [...]

3 02, 2012

Versandhändler Alternate heute mit Jubiläumsrabatten

Von |2012-02-03T08:05:34+01:0003. Februar 2012|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Mit 20 % Rabatt feiert der Versandhändler Alternate am heutigen 3. Februar sein 20-jähriges Jubiläum. Die Rabatte gibt es auf verschiedene Produkttypen verschiedener Hersteller von Asus (Motherboards, Grafikkarten, Monitore) über LG (Monitore, Speicher, DVD-Brenner) bis Samsung (Monitore, Drucker, Haushaltsgeräte). Bei Logitech und Canton ist das gesamte Sortiment rabattiert. Die Rabatte gibt es sowohl bei Online-Käufen als auch in den beiden [...]

2 02, 2012

Facebook hat soeben seinen Börsengang beantragt

Von |2012-02-02T10:37:14+01:0002. Februar 2012|WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit einem entsprechenden Antrag bei der amerikanischen Börsenaufsicht wurde der lange erwartete Börsengang des Sozialen Netzwerks Facebook jetzt eingeleitet. Dem Antrag kann man entnehmen, dass Facebook mit dem Börsengang 5 Milliarden US-Dollar einnehmen will. Auch andere bisher nicht offiziell erhältliche Zahlen wurden dadurch bekannt. So verdoppelte sich der Umsatz im letzten Jahr auf fast 4 Milliarden US-Dollar und der Gewinn [...]

31 01, 2012

Megaupload-Daten sollen ab Donnerstag gelöscht werden

Von |2012-01-31T08:07:56+01:0031. Januar 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Die Meldung auf ZDNet und anderen Nachrichtenportalen lautet, dass die Daten auf Megaupload auf Anordnung von Staatsanwälten der USA ab übermorgen gelöscht werden sollen. Wer dort noch geschäftliche oder private Daten gespeichert hat, sollte jetzt langsam richtig nervös werden. Da das Vermögen von Kim Schmitz beschlagnahmt wurde, werden die Filehoster in Hongkong und Virginia ja auch seit dem 19. Januar [...]

30 01, 2012

Eine Mehrheit gegen die Facebook-Chronik (Timeline)

Von |2012-01-30T07:18:40+01:0030. Januar 2012|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Viel Kritik erntet Facebook mit der Ankündigung, alle Benutzer in Zukunft in die Timeline, die in Deutschland "Chronik" heißt, zu zwingen. Dabei gibt das Soziale Netzwerk den Usern gerade mal sieben Tage Zeit, nach Freischaltung der Funktion das eigene Profil auf der Facebook-Internetseite aufzuräumen, bevor das gesamte Leben dieses Benutzers für jedermann sichtbar in der Chronik steht. Die Sicherheitsfirma Sophos [...]

27 01, 2012

Proteste gegen ACTA-Unterzeichnung – Internetseiten des Europaparlaments lahmgelegt

Von |2012-01-27T10:50:24+01:0027. Januar 2012|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das internationale Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) wurde wesentlich von den USA initiiert und soll die internationale Verfolgung von Verstößen gegen das Urheberrecht ermöglichen. Dabei werden die Internet-Provider für Kunden, die Urheberrechte verletzen, haftbar gemacht. Gestern haben 22 europäische Staaten das Abkommen unterzeichnet. In Wirklichkeit ist ACTA aber ein weiterer Versuch der USA, das Internet zu kontrollieren und zu zensieren. Das [...]

Nach oben