15 02, 2016

MP3-Dateien vom Trojaner TeslaCrypt3

Von |2016-02-15T06:10:06+01:0015. Februar 2016|News, Sicherheit|1 Kommentar

Der Verschlüsselungstrojaner TeslaCrypt3 befällt jetzt nicht etwa Audiodateien, sondern verpasst verschlüsselten Dateien in seiner aktuellsten Variante die .mp3-Dateiendung. So wird dann beispielsweise aus Meindokument.doc Meindokument.doc.mp3. Betroffene berichten, dass die Verschlüsselung und Dateinamenserweiterung mit allen Dateien passiert, für die der Benutzer Schreibrechte besitzt. Das sind sowohl Dateien in seinem Benutzerprofil als auch solche Dateien, die auf einer Freigabe im Netz liegen. Wie schon bei den [...]

8 02, 2016

Android bleibt die Nummer 1 im Mobilfunkbereich

Von |2016-02-08T22:41:22+01:0008. Februar 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Mobilbetriebssystem Android von Google dominiert den mobilen Datenverkehr. Knapp 60 Prozent des durch Mobilgeräte verursachten Internet-Datenverkehrs entfällt laut der Analysefirma Netmarketshare aktuell auf Google Android. Damit liegt das Betriebssystem satte 26 Prozentpunkte vor dem zweitplatzierten iOS von Apple, das nur auf knapp 33 Prozent kommt. Mit weitem Abstand folgt als drittes BS Windows Phone von Microsoft mit weniger als 3 Prozent. Seit Googles [...]

5 02, 2016

Apple Music-Songs unter Android auf SD-Karte speichern

Von |2016-02-05T20:06:21+01:0005. Februar 2016|News|0 Kommentare

Apples Android-App für den Streamingdienst Apple Music unterstützt jetzt auch SD-Karten als Speichermedium für das Herunterladen der Songs. Damit können die Nutzer deutlich mehr Musik für den Offline-Einsatz auf ihrem Smartphone vorhalten, gibt Apple bekannt. Die neue Version 0.9.5 der Android-App zeigt zusätzlich auch noch das komplette Programm des Radiosenders Beats 1 und erlaubt sogar, die Musikbibliothek nach Komponisten oder Kompilationen zu durchsuchen. iPhones mit SD-Kartensteckplätzen [...]

4 02, 2016

Botnetz verteilt statt Viren den Avira-Virenscanner

Von |2016-02-04T20:13:40+01:0004. Februar 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eigentlich ist das Botnetz Dridex dafür bekannt, daß es in den vergangenen Jahren vor allem Banking-Trojaner über infizierte Word-Dokumente verteilt. Zu den davon betroffenen Banken sollen unter anderem die Berliner Bank, die Deutsche Bank, die Spardabank und diverse Institute der Sparkassengruppe gehören. Vor drei Monaten hatten FBI-Mitarbeiter zahlreiche Server von Dridex beschlagnahmt und das Netzwerk damit vorübergehend heruntergefahren. Aktuell läuft [...]

2 02, 2016

Windows 10 jetzt als „empfohlenes“ Update

Von |2016-02-02T11:05:14+01:0002. Februar 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bis heute wurde das Upgrade von PCs auf Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 10 in der Rubrik „optional“ geführt, wenn die Anwender bisher Windows 7 oder 8.1 verwendet haben. Ab sofort verteilt Microsoft Windows 10 als „empfohlenes“ Upgrade, immer vorausgesetzt, daß die automatischen Updates sind auf dem Rechner aktiviert sind. Viele Benutzer werden diese Umstellung nicht sofort bemerken, so dass es ein paar Tage [...]

1 02, 2016

Passwort-Tag am 1. Februar

Von |2016-02-01T09:08:47+01:0001. Februar 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Immer noch gehören Passwörter wie „geheim“ oder „123456“ zu den meistbenutzten in Deutschland. Aus diesem Grund ist heute schon zum vierten Mal der„Ändere Dein Passwort“-Tag. Erstmals riefen die Technik-Blogs Gizmodo und Lifehacker 2012 nach einem Angriff auf den US-amerikanischen Onlineshop Zappos, nach dem rund 24 Millionen Nutzerkonten zurückgesetzt werden mussten, zum „Change your password"-Tag auf, um die Menschen durch positivem Gruppenzwang dazu zu bewegen, ihre persönliche Daten mit besseren [...]

28 01, 2016

Oracle gibt sein Java-Browser-Plugin auf

Von |2016-01-28T08:41:21+01:0028. Januar 2016|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

In Zeiten von ausgereiftem HTML5 machen Browser-Plugins wie das von Oracle eigentlich keinen Sinn mehr. Deshalb hat der Datenbankkonzern jetzt angekündigt, dass es in der nächsten Ausgabe der Programmierplattform – Java 9 – mit dem Status "deprecated“ (veraltet) versehen und in einem Nachfolgerelease des JDK (Java Development Kit) und der JRE (Java Runtime Environment) entfernt wird. Kaum jemand dürfte dem Teil eine [...]

25 01, 2016

Magento patcht 20 Sicherheitslücken in Shops

Von |2016-01-25T19:53:14+01:0025. Januar 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Magento dichtet mit einer aktuellen Sammlung von Patches für Nutzer seines Shop-Systems 20 Schwachstellen in der Software ab. Davon sind zwei XSS-Lücken (Cross Site Scripting), die der Hersteller als kritisch einstuft. Durch diese Lücken sollen Angreifer Schadcode online auf die Server übertragen und dann im schlimmsten Fall sogar die Kontrolle über Internetseiten erlangen können. Allerdings versichert Magento dazu, dass bis jetzt noch keine dieser [...]

25 01, 2016

Whatsapp wächst doch mit Facebook zusammen

Von |2016-01-25T13:02:50+01:0025. Januar 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Was viele befürchtet haben und weshalb sie teilweise auch schon von Whatsapp zu anderen Messengern gewechselt haben, scheint jetzt von Facebook realisiert zuu werden: Die neueste Betaversion von Whatsapp für Android enthält offenbar jetzt schon eine Funktion zum Zusammenführen der Account-Daten mit Facebook. Welche Daten das genau sein sollen, geht aber aus der Beschreibung in den Privacy-Optionen nicht hervor - da liest man nur Marketinggesülze von [...]

20 01, 2016

Rollout des Updates ALE L21 C432 B188 für Huawei P8 lite

Von |2016-01-20T16:59:52+01:0020. Januar 2016|News, Sicherheit|2 Kommentare

In dieser Woche wird das Android-Update ALE L21 C432 B188 für das beliebte Smartphone Huawei P8 lite ausgerollt. Damit sollen laut Beschreibung sowohl Systemverbesserungen eingespielt als auch Sicherheitslücken geschlossen werden. Das ungefähr 100 MB große Update sollte man nicht über Mobilfunk, sondern nur über WLAN downloaden – ansonsten dürfte das Freivolumen stark darunter leiden. Inklusive der empfehlenswerten Schnellsicherung dauert der Updatevorgang eine gute [...]

Nach oben