6 09, 2013

Am kommenden Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday

Von |2013-09-06T16:04:56+02:0006. September 2013|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Für den September-Patchday am nächsten Dienstag hat Microsoft insgesamt 14 Bulletins angekündigt. Vier der Patches hat das Unternehmen als “kritisch” eingestuft und damit als besonders wichtig, die anderen 10 als “wichtig“. Eine Schwachstelle des Internet Explorer wird in allen noch unterstützten Versionen des Browsers unter allen unterstützten Windows-Versionen, auch unter Windows RT, gepatcht. Das Büropaket Office ist diesmal auch stark [...]

6 08, 2013

Sicherheitslücke in Firefox enttarnt Tor-Benutzer

Von |2013-08-06T08:04:31+02:0006. August 2013|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Auf die Frage, wie man unerkannt Internetseiten besuchen kann, hört man meist die Antwort “Mit dem Tor-Netz“. Jetzt haben die amerikanischen Dienste NSA und FBI Sicherheitslücken genutzt, um anonyme Surfer auch unter der Tarnkappe des Tor-Netzes mit Hilfe des dafür geschaffenen Schadprogramms Magneto zu verfolgen. Ältere Firefox-Browser im Tor-Browser-Bundle enthalten eine Javascript-Sicherheitslücke, über die man Code ins System einschleusen und [...]

25 04, 2013

Kurz erklärt: Kürzere Zugriffszeiten durch schnellere DNS-Server

Von |2013-04-25T11:25:21+02:0025. April 2013|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Der Aufruf einer Internetseite im Browser geschieht in zwei Schritten: Zunächst wird über eine DNS-Abfrage die numerische IP-Adresse zur eingegebenen URL ermittelt, dann werden die Inhalte der aufgerufenen Internetseite von der ermittelten IP-Adresse heruntergeladen. Damit spielt es durchaus eine Rolle, wie schnell der DNS-Server, den man nach der IP-Adresse zu einer URL befragt, seine Antwort liefert. Feststellen kann man das [...]

12 04, 2013

Kurz erklärt: Zugriffschutz durch Referrer-Prüfung mit PHP

Von |2013-04-12T09:37:14+02:0012. April 2013|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Wer Internetseiten erstellt, kennt das Problem: Eine interaktive Funktion (Gästebuch, Produktangebote, Fotogalerie) braucht einen Zugangsschutz, der den unberechtigten Aufruf der Funktion oder der Pflegeseite dazu verhindert. Häufig wird gerade bei kleineren Präsenzen nur ein Passwort abgefragt und dann beispielsweise per Header-Redirect auf die Pflegeseite weitergeleitet. Das Problem bei diesem einfachen Zugriffsschutz ist aber in der URL-Zeile offensichtlich, denn da sieht [...]

22 03, 2013

Kurz erklärt: Ein <a>-Tag mit 100 Zeichen hacken

Von |2013-03-22T16:53:31+01:0022. März 2013|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Mit Hilfe von JavaScript lassen sich Links auf eine Weise manipulieren, dass selbst aufmerksame und sachkundige Nutzer davon nichts bemerken. Angreifer können mit dieser Methode Links tarnen und so Nutzer auf Seiten lotsen, die diese eigentlich nicht besuchen wollten. Der Blogger und Entwickler Bilawal Hameed hat diese Lücke gefunden hat und bezeichnet sie als ein neues und effektives Werkzeug für [...]

21 03, 2013

Ein Adware-Trojaner macht sich auf Macs unter OS X breit

Von |2013-03-21T23:49:42+01:0021. März 2013|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der OS X-Trojaner “Trojan Yontoo 1″ kommt als Plugin für die Anzeigen von Online-Spielfilmen in den Browsern Safari, Firefox und Chrome auf den Mac und blendet dann beim Besuch von Internetseiten seine eigene Werbung ein. In Zukunft könnte der Mac-Trojaner “Trojan Yontoo 1” nach Meinung von Sicherheitsfirma Doctor Web auch als andere Anwendung zur Installation angeboten werden – wenn der [...]

26 02, 2013

Der Internet Explorer 10 für Windows 7 hat gravierende Mängel

Von |2013-02-26T23:38:09+01:0026. Februar 2013|Browser, News|1 Kommentar

Bis heute gab es den neuen Microsoft Internet Explorer 10 nur für Windows 8. Jetzt bietet der Softwareriese seinen aktuellsten Browser auch für Windows 7 zum Download an. Der Browser hat seine Vorteile - von deutlicher Hardwarebeschleunigung über die schnelle Javascript-Engine Chakra bis hin zu vielen Verbesserungen bei HTML 5 und CSS 3. Leider funktionieren grundsätzliche Funktionen nach der Installation nicht mehr. [...]

19 02, 2013

Firefox 19 bereit zum Update

Von |2013-02-19T20:00:46+01:0019. Februar 2013|Browser, News|2 Kommentare

Die finale Version von Firefox 19.0 wurde heute von Mozilla zum Download bereitgestellt. Es gibt einige interessante Neuerungen: Die neue Bibliothek pdf.js wandelt PDF-Dokumente in HTML und CSS um, so dass sie in Firefox 19 ohne jedes Plugin angezeigt werden können. Das verbessert auch die Sicherheit, denn die PDF-Plugins waren in der Vergangenheit häufig das Einfallstor für Angreifer aus dem [...]

12 02, 2013

Kurz erklärt: Schnelle Shortcuts im Google-Browser Chrome

Von |2013-02-12T17:59:37+01:0012. Februar 2013|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Viele Steuerungen und Kommandos, für die die meisten Surfer an einem PC die Maus benutzen, lassen sich auch mit Tastenkombinationen erreichen. So öffnet man zum Beispiel mit den Tastenkürzeln Strg + 1 bis Strg + 8 im Google-Browser Chrome einen der ersten acht offenen Tabs. Das geht natürlich auch mit einem einfachen Mausklick – das ist also eine Situation, wo [...]

2 02, 2013

Aus Sicherheitsgründen vorgezogener Java 7 Update 13

Von |2013-02-02T16:56:52+01:0002. Februar 2013|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Vom erst vor zwei Wochen veröffentlichten Java 7 Update 11 sind jetzt schon 50 Sicherheitsprobleme und sogar erste Exploits bekannt geworden. Apple fühlte sich deshalb erneut gezwungen, Java 7 Update 11 grundsätzlich abzuschalten, so dass Oracle sich genötigt sah, gestern den um mehrere Wochen vorgezogenen Java 7 Update 13 zu veröffentlichen. Das Update 13 von Java 7 beseitigt mehr als [...]

Nach oben