17 03, 2014

Phishing-Angriffe über Google Docs

Von |2014-03-17T10:41:32+01:0017. März 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Über eine Phishing-Seite laufen zurzeit massive Versuche von Betrügern, an die Zugangsdaten von möglichst vielen Google-Nutzern zu kommen. Die Kriminellen verschicken zurzeit viele Emails, in denen sich ein Link zu einem angeblich wichtigen Dokument auf Google Docs befindet, heißt es von den Sicherheitsexperten der Firma Symantec. Klickt das Opfer auf diesen Link, öffnet sich im Browser eine Google-Anmeldeseite, die der [...]

2 03, 2014

Scareware bei Web.de und GMX gestoppt

Von |2014-03-02T09:48:47+01:0002. März 2014|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Irrreführende sogenannte Sicherheitshinweise, die sich speziell gegen die Nutzer von Werbeblockern richteten, sorgten beim Mutterkonzern der Email-Dienste GMX und Web.de, United Internet (1&1), in dieser Woche für massive Kritik – diese “Warnungen” waren die reinste Scareware, um Unerfahrene Benutzer zu ängstigen und ihr Verhalten in für sie selbst ungünstiger Weise zu beeinflussen. Seit gestern Abend werden die Besucher der Internetseiten [...]

18 02, 2014

Gefährliche Fritzbox-Lücke nicht nur über Fernzugang

Von |2014-02-18T10:18:30+01:0018. Februar 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer Ihre Fritzbox kapern will, braucht keineswegs einen freigeschalteten Fernzugang zu diesem Router.  Heise Security berichtete gestern, dass sich die Lücke auch über eine manipulierte Internetseite nutzen lässt, die von einem Rechner aus dem Netz der Fritzbox aufgerufen wird. So können Angreifer die Kontrolle über den Router erlangen und die Zugangsdaten herauslesen. Hersteller AVM dementierte den Bericht in einer Stellungnahme [...]

10 02, 2014

Kurz erklärt: Fernzugriff einer Fritzbox abschalten

Von |2014-02-10T19:49:18+01:0010. Februar 2014|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

In der vorletzten Woche wurde bekannt, dass Fremde die Fritzbox eines Users von außen umkonfiguriert hatten. Dann richteten die Angreifer ein von außen erreichbares Telefoniegerät ein, über das sie dann über längere Zeit zahlreiche kurze Anrufe auf ausländische Mehrwertnummern (zum Beispiel zu den Falkland-Inseln) tätigten, an deren Umsatz sie vermutlich beteiligt sind. Der Schaden erreichte einem Berichten zufolge innerhalb nur [...]

9 02, 2014

Kurz erklärt: Das Webwork Magazin als Feed aufrufen

Von |2014-02-09T10:11:12+01:0009. Februar 2014|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Manchmal ist ein Wordpress-Blog wie das Webwork Magazin zu unübersichtlich, wenn jemand sich schnell über neue Artikel informieren möchte. Hier verhilft die Feed-Version zu mehr Übersicht auf einen Blick. Der Aufruf eines beliebigen Wordpress-Blogs ist relativ einfach. Die Standardadresse dafür ist https://www.webwork-magazin.net/?feed=rss2. Wenn man diese Adresse in die URL-Zeile des Browsers eingibt, sieht man alle Blogeinträge mit dem aktuellsten zuoberst. [...]

29 01, 2014

Kostenlos ein Häuschen mit Lego und Chrome bauen

Von |2014-01-29T16:40:51+01:0029. Januar 2014|Browser, News|0 Kommentare

Die Zusammenarbeit zwischen Google und Lego hat dazu geführt, dass nun in der Onlineanwendung “Build with Chrome” die bunten Plastiksteine virtuell zusammengebaut werden können. Entweder mit Maus und Tastatur oder mit Wischgesten über Android-Touchscreens lassen sich die Legosteine zu Gebäuden zusammensetzen. Der Legobaukasten für den Computer, Tablets und Smartfones war eigentlich mal ein Experiment eines australischen Google-Teams und wurde jetzt [...]

28 11, 2013

Neuer Banking-Trojaner „Neverquest“ ist sehr aktiv

Von |2013-11-28T10:12:26+01:0028. November 2013|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Virenschutzhersteller Kaspersky weist nach einem Bericht von ZDNet auf einen neuen Banking-Trojaner hin, der in der ganzen Welt schon tausende Computer infiziert hat. Der “Neverquest” genannte Schädling (Trojan-Banker.Win32/64Neverquest) kann sich selbst vermehren und beherrscht viele Tricks, um Sicherheitssysteme beim Online-Banking zu umgehen. Dazu gehören unter anderem Web Injection, Systemzugang per Fernzugriff oder Social Engineering. Neverquest ist nach Angaben von [...]

4 11, 2013

Ausgelaufene Zertifikate bei eBay

Von |2013-11-04T22:54:49+01:0004. November 2013|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Heute kam es nach einem Bericht von Heise bei Bezahlvorgängen auf eBay zu Fehlermeldungen in den Browser wegen ungültiger Zertifikate. Es zeigte sich, dass der Ebay anscheinend vergessen hat, einige seiner Zertifikate rechtzeitig auszutauschen, so dass die Browser jetzt zu Recht beanstanden, dass die Zertifikate der verschlüsselten Seiten nicht mehr gültig sind. Der Name des betroffenen Servers checkout.payments.ebay.de scheint auszusagen, [...]

24 09, 2013

Kostenloses WLAN an vielen Bahnhöfen

Von |2013-09-24T18:09:12+02:0024. September 2013|Browser, News|0 Kommentare

Um den Aufenthalt für die Reisenden auf dem Bahnhof attraktiver zu machen, können diese sich ab sofort kostenlos für 30 Minuten in die WLAN-Hotspots der Telekom auf aktuell 105 Bahnhöfen einloggen. Damit man ins WLAN kommt, lässt man sich die verfügbaren Netzwerke anzeigen und verbindet sich dann mit dem Netzwerk “Telekom“. Jetzt startet man einen Webbrowser, gibt eine beliebige URL [...]

11 09, 2013

Kurz erklärt: Suchmaschine/Toolbar Conduit wieder loswerden

Von |2013-09-11T20:07:25+02:0011. September 2013|Browser, Kurz erklärt, Suchmaschinen|2 Kommentare

In letzter Zeit kommen vermehrt Meldungen von Windows-PC-Benutzern, denen unbemerkt beim Surfen die Conduit-Malware auf den Rechner installiert wurde. Sobald man einen Browser startet, sieht man die Sucheingabe der „Suchmaschine/Toolbar“ Conduit. Auch das Öffnen eines neuen Tabs im Browser bringt diese Suchmaschineneingabe auf die neue Seite – natürlich auch mit Werbung für zweifelhafte „Dienstleistungen“ wie Scans des Computers. Es ist [...]

Nach oben