6 12, 2013

Kurz erklärt: Leicht merkbare, sichere Passwörter

Von |2013-12-06T10:23:26+01:0006. Dezember 2013|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell wird im Zusammenhang mit 2 Millionen Passwörtern, die ein Botnetz vom Typ „Pony“ in der ganzen Welt gestohlen hat, wieder über sichere Passwörter diskutiert. Ein guter Grund, kurz zu erläutern, wie man sichere und trotzdem merkbare Passwörter erzeugt. Hier zunächst mal eine Liste typischer Passwörter nach Stärke geordnet: Schlecht         123456          Nur Ziffern, in Sekunden zu knacken Akzeptabel     kapwx9          Kleinbuchstaben [...]

19 10, 2013

Kurz erklärt: Internetverbindung über Smartphone Huawei Ascend P6

Von |2013-10-19T13:46:33+02:0019. Oktober 2013|Kurz erklärt|4 Kommentare

Wenn aus irgendeinem Grund kein Internetanschluss zur Verfügung steht, kann man auch über sein Smartphone eine Verbindung ins Netz schalten und diese als WLAN-Accesspoint für andere Geräte freigeben. Wie das geht, soll hier kurz am Beispiel des aktuellen Smartphones Huawei Ascend P6 erklärt werden. Dazu schaltet man zunächst in den „Einstellungen“ die Datenverbindung des Smartphones frei, damit das Gerät mit [...]

6 10, 2013

Kurz erklärt: Wie kann ich anonym mit TOR surfen?

Von |2013-10-06T11:20:16+02:0006. Oktober 2013|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Nicht nur im Zusammenhang mit der NSA-Affäre haben viele Internetsurfer den Wunsch, anonym im Internet zu surfen. Dazu bietet sich das Tor-Netz an. Im TOR-Netzwerk werden die Daten nicht direkt zum Ziel geschickt, sondern zufällig über drei weitere, von anderen Benutzern zur Verfügung gestellte Server geschickt. Das führt dazu, dass es dadurch nahezu unmöglich wird, den Verkehr zu verfolgen. Als [...]

27 09, 2013

Kurz erklärt: Zertifizierte Sicherheit vom BSI

Von |2013-09-27T21:55:43+02:0027. September 2013|Kurz erklärt, Magazin, Sicherheit|0 Kommentare

Die Secure VPN Govnet Box der Firma NCP hat die Sicherheitsfreigabe des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Das gab das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT), dass die Sicherheitslösung zusammen mit NCP entwickelte, gestern bekannt. Die Inbetriebnahme ist einfach Die VPN-Box wird per USB an den Computer angeschlossen und über Ethernet, WLAN oder 3G-Mobilfunk mit dem Internet verbunden. [...]

11 09, 2013

Kurz erklärt: Suchmaschine/Toolbar Conduit wieder loswerden

Von |2013-09-11T20:07:25+02:0011. September 2013|Browser, Kurz erklärt, Suchmaschinen|2 Kommentare

In letzter Zeit kommen vermehrt Meldungen von Windows-PC-Benutzern, denen unbemerkt beim Surfen die Conduit-Malware auf den Rechner installiert wurde. Sobald man einen Browser startet, sieht man die Sucheingabe der „Suchmaschine/Toolbar“ Conduit. Auch das Öffnen eines neuen Tabs im Browser bringt diese Suchmaschineneingabe auf die neue Seite – natürlich auch mit Werbung für zweifelhafte „Dienstleistungen“ wie Scans des Computers. Es ist [...]

22 08, 2013

Kurz erklärt: SEPA im Onlineshop

Von |2013-08-22T19:29:04+02:0022. August 2013|Kurz erklärt, WebWirtschaft|2 Kommentare

Ab dem 1.2.2014 können deutsche Firmen nicht mehr mit Kontonummer und Bankleitzahl (BLZ) ihre Überweisungen oder Lastschriften durchführen. Ab diesem Stichtag wird vom heute gültigen DTA-Verfahren auf das neue SEPA-Verfahren (Single Euro Payments Area) zum Geldtransfer umgestellt. Privatleute haben noch eine zweijährige Schonfrist, bis auch sie ab dem 1.2.2016 nicht mehr mit Kontonummer und BLZ am Zahlungsverkehr teilnehmen können. Die [...]

13 08, 2013

Kurz erklärt: SSL-Verschlüsselung erzwingen

Von |2013-08-13T16:50:54+02:0013. August 2013|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

In diesen Zeiten der Spionageversuche von allen Seiten denken viele über verschlüsselte Angebote nach – nicht nur Email-Dienstleister. Wenn man seine Internetseiten dann ggfs. mit Hilfe des Hosting-Providers mit einem Zertifikat versehen hat, will man es ja nicht den Besuchern überlassen, ob sie statt https://webwork-magazin.net die verschlüsselte Verbindung über https://webwork-magazin.net aufrufen. Über die .htaccess-Datei lassen sich alle nicht sicheren http-Aufrufe [...]

12 08, 2013

Kurz erklärt: Blacklisting bei Yandex beseitigen

Von |2013-08-12T08:30:31+02:0012. August 2013|Kurz erklärt, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Jedes Blacklisting beispielsweise nach Kompromittierung Ihrer Website durch Cyberkriminelle bei Google & Co. kostet Geschäft, weshalb man das so schnell wie möglich beseitigen möchte. Dass man das bei Google über die Webmaster-Tools forcieren kann, ist inzwischen schon ziemlich bekannt. Aber auch bei Yandex, dem „russischen Google“, gibt es entsprechende Funktionen. Startseite dafür ist die Hilfeseite für Webmaster. Interessant für die [...]

30 07, 2013

Kurz erklärt: Augmented Reality

Von |2013-07-30T07:46:59+02:0030. Juli 2013|Kurz erklärt|1 Kommentar

Im Zusammenhang mit Nokias Jobsuche-App JobLens kommt die Frage auf, ob es sich da um Augmented Reality handelt, denn der Viewer der App wird auf dem Bildschirm als augmented viewer bezeichnet. Unter Augmented Reality (Erweiterte Realität) versteht man eine computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Ein Beispiel dafür ist die Computerbrille Google Glass, die über ein Prisma Daten in das durch die [...]

15 07, 2013

Kurz erklärt: Wozu braucht man eigentlich eine Cloud?

Von |2013-07-15T11:23:56+02:0015. Juli 2013|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Wer Daten in einer Cloud vorhält, macht sich nach den Veröffentlichungen von Edward Snowden berechtigterweise immer mehr Sorgen darum, dass Geheimdienste wie NSA, GHCQ, BND und DGSE und letztlich dann auch die Konkurrenz Zugriff auf diese Daten bekommen. Wofür braucht man eigentlich eine Cloud? Die Cloud ist letztlich Speicherplatz im Internet, über den man dieselben Daten auf verschiedenen Geräten wie [...]

Nach oben