26 05, 2014

Kurz erklärt: Windows XP-Updates per Registry-Hack

Von |2014-05-26T17:57:10+02:0026. Mai 2014|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Ein Trick macht die Runde, mit dem man dem Update-Server von Microsoft vormachen kann, man betreibe eine Spezialversion von Windows XP, die noch bis April 2019 mit Updates versorgt wird. Allerdings ist das nicht ganz ungefährlich. Der Trick klappt bei Windows XP Professional und Home, wenn auf dem Rechner das Servicepack 3 installiert ist. Um wieder Updates zu bekommen, legt [...]

20 05, 2014

Kurz erklärt: PHP-Code in WordPress-Artikeln

Von |2014-05-20T13:39:30+02:0020. Mai 2014|Kurz erklärt|0 Kommentare

Wer vor der Aufgabe steht, etwas Code in der Programmiersprache PHP in einem WordPress-Artikel oder einer WordPress-Seite ausführen zu müssen, hat möglicherweise unerwartet ein Problem: Die entsprechenden Tags werden nämlich in WordPress automatisch entfernt. Der erste Gedanke ist dann meist ein iFrame oder etwas Ähnliches, allerdings kann auch durch ein Plugin Abhilfe geschaffen werden. Einfach das Plugin PHP Code for posts in Wordpress installieren, und schon [...]

4 05, 2014

Kurz erklärt: Wie funktioniert verschlüsselte Email wirklich?

Von |2014-05-04T17:04:29+02:0004. Mai 2014|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Das Sommermärchen von der sicheren Email, das zum Monatsende wieder von der Providertruppe „E-Mail made in Germany“ erzählt wurde, ist eine regelrechte – man verzeihe den Ausdruck - Verarschung der Menschen, die sich nicht unbedingt mit den technischen Grundlagen des Emailverkehrs auskennen. Und wenn dann die in der Initiative “E-Mail Made in Germany” zusammengeschlossenen Firmen Deutsche Telekom, Freenet, Gmx, Web.de, [...]

8 04, 2014

Kurz erklärt: Der Sicherheitstest des BSI zu gehackten Emailkonten

Von |2014-04-08T07:11:38+02:0008. April 2014|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Millionen Eigentümer gehackter Emailkonten erhalten seit gestern Emails von ihren Providern. Die vom Adressenklau Betroffenen würden vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Kooperation mit den Providern Deutsche Telekom, Freenet, Gmx.de, Kabel Deutschland, Vodafone und Web.de informiert, teilte die Bonner Behörde am Montag mit. Es ist allerdings zu vermuten, dass nicht alle Benachrichtigungen ankommen. Schließlich handelt es sich [...]

4 04, 2014

Kurz erklärt: Schwache und starke Passwörter

Von |2014-04-04T18:34:29+02:0004. April 2014|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Wieder sind Millionen von Zugangsdaten zu Email-Konten von Staatsanwälten im Internet gefunden worden. Die Betroffenen sollen so schnell wie möglich gewarnt werden, da BSI arbeitet schon an einer Abfrage ähnlich der aus dem Januar, mit der man feststellen kann, ob das eigene Email-Konto auch darunter ist. Bei Providern gestohlene Passwörter sind häufig verschlüsselt. Wenn man ein starkes Passwort benutzt hat, [...]

4 03, 2014

Kurz erklärt: Piwik-Update fehlgeschlagen – was tun?

Von |2018-10-06T21:22:29+02:0004. März 2014|Kurz erklärt, News, Suchmaschinen|2 Kommentare

Mit dem letzten Major-Release 2.0 vom Dezember 2013 hat das Piwik-Team seine freie Webtracking-Software modernisiert und um viele neue Funktionen erweitert. Mit dem Update 2.0.2 wurde kurz darauf ein Zeitzonenfehler behoben. Gerade ist das Update 2.1.0 zur Analysesoftware Piwik herausgekommen, das massive Verbesserungen in Performance und Stabilität verspricht. Wenn man die automatische Aktualisierung gewählt hat, kann es aber auch passieren, [...]

10 02, 2014

Kurz erklärt: Fernzugriff einer Fritzbox abschalten

Von |2014-02-10T19:49:18+01:0010. Februar 2014|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

In der vorletzten Woche wurde bekannt, dass Fremde die Fritzbox eines Users von außen umkonfiguriert hatten. Dann richteten die Angreifer ein von außen erreichbares Telefoniegerät ein, über das sie dann über längere Zeit zahlreiche kurze Anrufe auf ausländische Mehrwertnummern (zum Beispiel zu den Falkland-Inseln) tätigten, an deren Umsatz sie vermutlich beteiligt sind. Der Schaden erreichte einem Berichten zufolge innerhalb nur [...]

9 02, 2014

Kurz erklärt: Das Webwork Magazin als Feed aufrufen

Von |2014-02-09T10:11:12+01:0009. Februar 2014|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Manchmal ist ein Wordpress-Blog wie das Webwork Magazin zu unübersichtlich, wenn jemand sich schnell über neue Artikel informieren möchte. Hier verhilft die Feed-Version zu mehr Übersicht auf einen Blick. Der Aufruf eines beliebigen Wordpress-Blogs ist relativ einfach. Die Standardadresse dafür ist https://www.webwork-magazin.net/?feed=rss2. Wenn man diese Adresse in die URL-Zeile des Browsers eingibt, sieht man alle Blogeinträge mit dem aktuellsten zuoberst. [...]

5 02, 2014

Kurz erklärt: Das Pixelio-Urteil und das Landgricht Köln

Von |2014-02-05T10:27:01+01:0005. Februar 2014|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wieder einmal hat das Landgericht Köln ein Urteil (14 O 427/13) in Sachen Copyright gefällt, das man nur iregendwo zwischen „vor Unkenntnis triefend“ oder „Arbeitsbeschaffungsmaßnahme unterbeschäftigter Richter“ einordnen muss. Man fragt sich ja nicht erst seit den Entscheidungen des Landgerichts Köln zu den Redtube-Porno-Abmahnungen passend zur Weihnachtszeit, Köln versetzt werden. Hier soll kurz erklärt werden, was die Schwarzröcke aus der [...]

21 12, 2013

Kurz erklärt: Piwik updaten

Von |2013-12-21T17:51:41+01:0021. Dezember 2013|Kurz erklärt, Suchmaschinen|0 Kommentare

Die freie Webtracking-Software Piwik ist als rechtlich saubere Alternative zu Google Analytics viel in Benutzung. Sie wird unter anderem gerne für die Analyse des Traffics großer Wordpress-Blogs benutzt, weil es dazu einfach zu handhabende Plugins gibt- Mit Piwik 2.0 ist eine neue Hauptversion des Analyseprogramms fertig geworden, die mit vielen neuen Funktionen und einer komplett überarbeiteten Optik daherkommt. Piwik 2.0 [...]

Nach oben