29 11, 2014

Kurz erklärt: mTan für Packstation trotz Störung bei DHL

Von |2014-11-29T19:17:10+01:0029. November 2014|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Schon seit gestern kämpft DHL mit Problemen beim SMS-Versand der zum Abholen von Paketen aus Packstationen nötigen mobilen Tans (mTans). Die Pakete werden zwar in die Fächer eingelegt, aber die Kunden können sie ohne mTan nicht abholen. Twitter und Facebook sind voller Einträge frustrierter Paketempfänger und die Telefonhotline von DHL 0228 / 28609855 ist seit gestern total überlastet und macht [...]

12 11, 2014

Kurz erklärt: ISO-Datei von Windows 8.1 erzeugen

Von |2014-11-12T22:36:31+01:0012. November 2014|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Bisher war die Neuinstallation von Windows 8 bzw. Windows 8.1 ein großes Problem, weil ein Installationsmedium dazu fehlte. Jetzt hat Microsoft endlich den Download einer ISO-Datei eingerichtet, die man auch ohne einen Installationsschlüssel downloaden kann. Hier soll kurz erklärt werden, wie das funktioniert. Startpunkt ist eine eigene Seite in englischer Sprache bei Microsoft mit der URL http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/create-reset-refresh-media. Mit einem Klick [...]

2 11, 2014

Kurz erklärt: Windows 10 Preview downloaden

Von |2014-11-02T22:57:19+01:0002. November 2014|Kurz erklärt|0 Kommentare

Seit Oktober kann man über das Microsofts Windows-Insider-Programm die “Technical Preview“-Version des kommenden neuen Betriebssystems Windows 10 downloaden. Ich möchte kurz erklären, wie man diese Vorabversion bekommt: Das Programm hat eine eigene Internetadresse: https://insider.windows.com/. Wenn Sie diese Seite aufrufen, werden dort die fünf Schritte zu einem auf einen PC installierten Windows 10 erklärt: Registrieren Sie sich für das Windows-Insider-Programm, sofern nicht bereits [...]

19 10, 2014

Kurz erklärt: Videos in Web2Date reaktivieren

Von |2014-10-19T23:39:53+02:0019. Oktober 2014|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Auf mit dem Offline-CMS Web2Date der Firma Data Becker erstellten Internetseiten werden Video unter Umständen von den aktuellen Browsern Mozilla Firefox und Opera mit Hinweis auf Plugin-Probleme nicht mehr angezeigt. Weil der Hersteller der Software Data Becker zu Beginn dieses Jahres sein Geschäft aufgeben musste und deshalb die Software nicht mehr pflegt, sind noch mehr Probleme dieser Art in Zukunft zu erwarten. Dies Video-Problem läßt sich [...]

9 10, 2014

Kurz erklärt: Die minderwertigen Bilder von BMI

Von |2014-10-09T16:12:10+02:0009. Oktober 2014|Browser, Kurz erklärt, WebWirtschaft|3 Kommentare

Weil ich wegen totaler Unfähigkeit von Vodafone, meinen neuen Internetanschluss anzuschalten, seit vier Tagen nur noch mit meinem Smartphone mobil ins Internet gehen kann, fiel mir eine interessante neue Methode zur Einschränkung der Netzneutralität auf, die Mobilprovider offensichtlich nutzen. Bisher habe ich das nur gesehen, wenn ich über einen Mobilprovider (hier 1&1) im Internet war – mit DSL wird das [...]

1 10, 2014

Kurz erklärt: WLAN manuell konfigurieren

Von |2014-10-01T10:29:45+02:0001. Oktober 2014|Kurz erklärt|1 Kommentar

In der letzten Woche hatte ich mal wieder das Problem, dass der WLAN-Router Easy Box 803 von Vodafone keine WLAN-Verbindungen mehr aufbauen wollte. Es klappte nur sehr selten und brach meist wieder nach kurzer Zeit ab. Der Neustart des Gerätes half nicht dagegen und die Hotline sprach von einer Störung des kompletten Vorwahlbereichs. Nach einer Woche und täglichen Hotline-Gesprächen war [...]

23 08, 2014

Kurz erklärt: iPhone wird zum Auto-Telefon

Von |2014-08-23T00:04:36+02:0023. August 2014|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Entwickler Andrei Neculaesei hat es geschafft, ein iPhone dazu zu bringen, automatisch und unbemerkt vom Besitzer Telefonate durchzuführen. Wie das funktioniert, hat er in seinem Blog beschrieben. Ermöglicht wird das dadurch, dass Apple in iOS einen Telefonlink wie “tel://49259100000″ erlaubt. Wird der in einem Browser angeklickt, fragt das Programm zwar nach, ob der Anruf durchgeführt werden soll, diese Nachfrage unterbleibt aber in [...]

13 08, 2014

Kurz erklärt: Rewrite-Probleme mit Parallels Plesk

Von |2014-08-13T16:10:29+02:0013. August 2014|Kurz erklärt|0 Kommentare

Wenn man im Error-Log von Plesk bei der Fehlersuche auf einen Eintrag wie „Options FollowSymLinks or SymLinksIfOwnerMatch is off which implies that RewriteRule directive is forbidden“ stößt, dann hat man Probleme in der Konfigurationsdatei des Internetservers Apache. Das kann aber leicht behoben werden: Öffnen Sie die Apache-Konfigurationsdatei unter /etc/apache2/mods-enabled/dir.conf/etc/apache2/mods-enabled/dir.conf oder /etc/httpd/mods-enabled/dir.conf (das ist providerspezifisch) und suchen die Zeile, die mit [...]

25 07, 2014

Kurz erklärt: Email-Spamschutz durch Entitäten

Von |2014-07-25T10:04:26+02:0025. Juli 2014|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Wer kennt das nicht: Kaum wurde eine Email-Adresse auf der Internetseite veröffentlicht, trudeln auch die ersten Spam-Emails ein. Mailadressen im Klartext scheinen Spammer anzuziehen wie das Licht die Motten. So mancher hilft sich mit einer alternativen Darstellung der Email-Adresse wie beispielsweise name(at)domain(punkt)de, was aber gegenüber name@domain.de deutliche Nachteile hat – besonders unerfahrene Benutzer kommen damit nicht sofort klar. Eine andere, [...]

24 07, 2014

Welcher Cloud Dienst passt zu mir?

Von |2014-07-24T13:57:23+02:0024. Juli 2014|Kurz erklärt, Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Cloud Dienste erfreuen sich einer weiterhin steigenden Beliebtheit. Die Viehlzahl an Anbietern überfordert den geneigten User, nicht ob der fachlichen Kompetenz sondern wegen der verschiedenen Vor- und Nachteile, die jeder Dienst mit sich bringt. Wir haben einige Anbieter unter die Lupe genommen. Cloud Dienste ermöglichen es, Daten in Form von Bildern, Videos, Dokumenten und Musik zu Speichern und diese anderen [...]

Nach oben