Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 2785 Blog Beiträge geschrieben.
11 05, 2018

Update KB4103721 für Windows 10 April-2018-Update

Von |2018-10-06T21:24:06+02:0011. Mai 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Rund 326 MByte ist die Aktualisierung von Microsoft groß und beinhaltet neben den normalen Fehlerbereinigungen auch einige Sicherheitsupdates. Sie erhöht die Buildnummer des April-2018-Updates auf 17134.48. Microsoft hat zum Patchday das kumulative Update KB4103721 für Windows 10 1803 April-2018-Update veröffentlicht. Die Patches heben die Buildnummer von 17134.1 auf 17134.48 an und machen auch aus Windows  10 1709 das aktuelle Windows 10 1803. Was bringt das [...]

7 05, 2018

Windows-Probleme mit der neuen Timeline

Von |2018-05-07T12:42:55+02:0007. Mai 2018|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Erst traf es den Browser und jetzt den Windows Explorer. Seit dem Windows  10 April 2018 Update beschweren sich die Benutzer über abstürzende Explorer-Dienste und das damit in Zusammenhang stehende Windows-GUI. Die Probleme hängen anscheinend mit der groß angekündigten Neuerung des Updateszusammen: der Timeline. Offensichtlich scheint das April 2018 Update für Windows 10 noch mehr Probleme zu machen: Einer der Bugs bringt [...]

7 05, 2018

Die CallYa-Flex-App macht schon wieder Probleme

Von |2018-05-07T09:34:26+02:0007. Mai 2018|Störung, Suchmaschinen|0 Kommentare

Schon wieder gibt es Probleme für Vodafone-Kunden mit dem flexiblen Tarif CallYa-Flex: Die dazugehörige CallYa-Flex-App, die dazu dient, die passenden Optionen für den dazugehörigen Prepaid-Tarif auszuwählen, arbeitet schon wieder fehlerhaft und kann deshalb aktuell nicht wirklich genutzt werden. Gerade erst vor ein paar Tagen hatte Vodafone schon einmal massive Probleme bei der CallYa-Flex-App für iOS beseitigt – und dafür mehr als drei [...]

6 05, 2018

Zugangsdaten: Lob für transparente User-Information

Von |2018-05-06T09:48:49+02:0006. Mai 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

In den letzten Tagen wurden zwei recht ähnliche Sicherheitsvorfälle bei Github und bei Twitter bekannt. Am Dienstag informierte Github eine Reihe seiner Nutzer und teilte ihnen mit, dass durch einen Fehler Passwörter im Klartext in einer Logdatei gespeichert waren. Zwei Tage danach ging auch Twitter mit einer ähnlichen Meldung an die Öffentlichkeit. Bei dem Kurznachrichtendienst waren danach wohl alle 330 Millionen Nutzer betroffen. [...]

2 05, 2018

Windows 10 April 2018 Update ist verfügbar

Von |2018-05-02T09:50:46+02:0002. Mai 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Am Wochenende hat Microsoft wie immer etwas verspätet sein „Windows 10 April 2018 Update“ freigegeben. Diese neue Version 1803 von des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 steht nach den Verzögerungen im März jetzt nicht nur über Windows-Update, sondern auch als ISO-Datei zum Download bereit. Die neue Hauptversion Windows 10 1803 adressiert vor allem diverse Kleinigkeiten an der Oberfläche. Hier werden die Benutzer auch [...]

30 04, 2018

Kurz erklärt: Passwortexport mit Chrome 66

Von |2018-04-30T08:51:26+02:0030. April 2018|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Endlich hat es Google mit der Version 66 des Browsers Chrome geschafft, einen einfachen Passwort-Export in das Programm einzubauen, bei dem man keine Flags umstellen oder gar in die Registry eingreifen muss wie früher, um die gespeicherten Passwörter auf einer Liste wieder heraus zu bekommen. Wie das genau geht, soll hier kurz erklärt werden: Man klickt auf das Einstellungs-Icon mit [...]

25 04, 2018

Instagrams Tool zum Daten-Download

Von |2018-04-25T20:59:32+02:0025. April 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es ist wohl der DSGVO zu verdanken, dass Instagram-Nutzer ab sofort ihre persönlichen Daten herunterladen können. In diesem Archiv sind alle jemals veröffentlichten Fotos, Kommentare und Profilinformationen eingeschlossen. Ab sofort können Instagram-Nutzer ihre persönlichen Daten über einen neu eingeführten "Daten-Download" herunterladen. Das dabei downgeloadete Archiv enthält alle Fotos, Videos, archivierten Stories, Kommentare und die Profilinfos. Details zum Daten-Export Dieser Daten-Export [...]

23 04, 2018

Vodafone soll Unitymedia übernehmen

Von |2018-04-23T07:30:48+02:0023. April 2018|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Inzwischen stehen die Verhandlungen zwischen den Firmen Vodafone und Liberty Global zur Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia schon kurz vor dem Abschluss, berichtete zum Wochenende die britische Financial Times unter Berufung auf Verhandlungskreise. Es geht dabei nicht nur um den Verkauf des Kabelbetreibers Unitymedia in Deutschland, sondern auch um weitere TV-Kabelnetze in Osteuropa im Wert von 16,5 Milliarden Euro an den britischen Konzern. Die Telekom will starke Konkurrenz verhindern Natürlich versucht [...]

19 04, 2018

Adblock Plus: BGH erlaubt Werbeblocker

Von |2018-04-20T06:45:27+02:0019. April 2018|Browser, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil zu Werbeblockern gesprochen und entschieden, dass Eyeo mit seinem Werbeblocker Adblock Plus gegen keine Gesetze verstößt. Adblock Plus ist in keiner Weise rechtswidrig Der BGH sieht in dem Angebot des Werbeblockers Adblock Plus des Kölner Herstellers Eyeo weder unlauteren Wettbewerb noch eine rechtswidrige aggressive Geschäftspraxis. "Der Einsatz des Programms liegt in der autonomen Entscheidung der [...]

17 04, 2018

Streit ums Document Object Model (DOM)

Von |2018-04-17T08:14:25+02:0017. April 2018|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Document Object Model (DOM) ist die Spezifikation einer Programmierschnittstelle, die HTML- oder XML-Dokumente als eine Baumstruktur darstellt, in der jeder Knoten ein Objekt ist, das einen Teil des Dokumentes repräsentiert, beispielsweise einen Absatz, eine Überschrift, ein Video oder eine Tabellenzelle. Diese Schnittstelle ist unabhängig von einer Plattform oder Programmiersprache und gestattet damit standardisiert, die Struktur und das Layout eines HTML-Dokumentes zu verändern. Im Browser bildet das einen wichtigen Baustein für dynamische Webseiten. DOM [...]

Nach oben