Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 2785 Blog Beiträge geschrieben.
21 01, 2019

Reicht der Windows-Defender als Virenschutz?

Von |2019-01-21T23:54:06+01:0021. Januar 2019|Magazin, News, Sicherheit|1 Kommentar

Das zu Windows gehörende Virenschutzprogramm Defender hat eine rasante Entwicklung hingelegt: Noch vor wenigen Jahren lief der Defender noch in den meisten Tests unter "Besser als gar nichts“, aber seit gut einem Jahr kann er schon in derselben Liga wie die Virenjäger der etablierten Hersteller spielen. Deshalb prüfte die Computerzeitschrift c’t in ihrer aktuellen Ausgabe 3/2019, ob es überhaupt noch [...]

17 01, 2019

Collection #1: 772 Millionen Emailadressen im Internet

Von |2019-01-17T20:16:11+01:0017. Januar 2019|News, Sicherheit|1 Kommentar

Mit Begriffen wie "Mega-Cyber-Angriff" oder "Mega-Hack" wurde erst vor 14 Tagen häufig im Kontext der Datenveröffentlichungen von "0rbit" gesprochen und geschrieben. Die von diesem Pseudo-Hacker geleakten Informationen wie Adressen, Telefonnummern oder Chat-Nachrichten gehörten zu über tausend Politikern, Prominenten und Internetstars – und schon erschies der Begriff "Mega" den Schreibern offenbar angemessen. Gestern Abend machte kam nun aber eine Meldung auf, bei [...]

13 01, 2019

Neue Regelungen beim Warenversand ins Ausland per Brief

Von |2019-01-13T23:39:28+01:0013. Januar 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem neuen Jahr wollten die Paketdienste ihre Preise erhöhen, um die Arbeitsbedingungen für die Zusteller verbessern zu können. So wurde es schon Wochen vor Weihnachten berichtet, und am Neujahrstag wurde es auch Realität. Als Folge davon kostet beispielsweise ein Paket bei DHL seit dem 1.1.2019 statt 6,99 € jetzt 7,49 €. Warenversand per Brief ins Ausland verboten Zum 1.1.2019 [...]

11 01, 2019

Kurz erklärt: Das Mooresche Gesetz

Von |2019-01-11T08:21:50+01:0011. Januar 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

„Das Mooresche Gesetz ist nicht umsetzbar“, erklärte Nvidia-Chef Jensen Huang auf der CES. „Das Mooresche Gesetz bedeutete eine Steigerung um das Zehnfache in jeweils fünf Jahren und das Hundertfache in zehn Jahren“, sagte der Mitgründer des Grafikkartenherstellers im Podiumsgespräch mit Journalisten und Analysten auf der Elektronikmesse CES 2019. „Jetzt gibt es nur noch einen Zuwachs um ein paar Prozent im [...]

9 01, 2019

Microsofts erster Patchday im neuen Jahr

Von |2019-01-09T23:54:07+01:0009. Januar 2019|News, Sicherheit|1 Kommentar

Microsoft stopft am ersten Patchday des Jahres insgesamt 49 Sicherheitslücken zum  Beispiel im Browser Edge, in Exchange und in diversen Windows-Versionen. Sieben Lücken sind als kritisch eingestuft und 40 der Januar-Patches als wichtig. Die gefährlichsten Sicherheitslücken (CVE-2019-0550, CVE-2019-0551) stecken in Hyper-V. Wenn sich ein Angreifer in einer virtuellen Maschine im Gast-System angemeldet hat, soll er durch Ausführen einer speziellen Anwendung Schadcode [...]

8 01, 2019

Googles ReCaptcha mit Speech-to-Text überlisten

Von |2019-01-08T08:28:47+01:0008. Januar 2019|News, Sicherheit, Suchmaschinen|0 Kommentare

Der Google-Dienst ReCaptcha soll sicherstellen, dass Menschen, die auf Webseiten zugreifen, auch echte Menschen sind und nicht etwa Bots, die beispielsweise ein Forum mit Spam zumüllen wollen. Seit dem letzten Versionsupdate haben viele Menschen, die mit ReCaptcha gegen Missbrauch gesicherte Internetseiten nutzen, deutliche Probleme mit Googles Menschen-Identifikator und suchen nach Auswegen aus der Problematik. Speech-to-Text ist der Schlüssel Jetzt haben [...]

7 01, 2019

Kurz erklärt: Was ist Doxing

Von |2019-01-07T18:10:29+01:0007. Januar 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Daten vieler Politiker aus allen Parteien (außer der AfD) und Promis in der letzten Woche wurde zunächst von „Hack, Hacking, Mega-Hack, Cyber-Angriff“ und ähnlichen Begriffen gesprochen – mit Steigerung bis zum „größten Hackerangriff Deutschlands“. So schallt es seit ein paar Tagen aus jedem Radio, Fernseher und auch die Newsdienste im Internet haben sich auf [...]

4 01, 2019

Entschlüsselungstool für Erpressungstrojaner FilesLocker

Von |2019-01-04T08:41:16+01:0004. Januar 2019|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Opfer des Verschlüsselungstrojaners FilesLocker für Windows, kann jetzt aufatmen: Ein kostenloses Entschlüsselungstool kann die Dateien wieder entschlüsseln, ohne auf die Lösegeldforderung der Erpresser eingehen zu müssen. Grundlage dafür ist der Masterschlüssel für FilesLocker, de jetzt auf Pastebin aufgetaucht ist, berichtet die IT-Newswebsite Bleepingcomputer . Wer den Schlüssel letztlich dort veröffentlicht hat, ist aktuell noch nicht bekannt - kennen dürften ihn ja [...]

1 01, 2019

Facebook startet mit einem weiteren Skandal ins neue Jahr

Von |2019-01-02T17:00:04+01:0001. Januar 2019|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Bei Facebook jagt in Skandal den nächsten Erst gab es den Datenskandal mit Cambridge Analytica, dann kam die Weitergabe der privaten Daten von 87 Millionen Nutzern an Firmen wie Spotify, Netflix, Amazon, Apple, Microsoft und selbst den russischen Suchdienst Yandex. Die Berichte über Datenlecks, politische Beeinflussung, Ignoranz und Vertuschung häuften sich im letzten Jahr und dreiste Krisen-PR, die versuchte, dem Investor und Philantropen George Soros [...]

29 12, 2018

Telekom hat den Widerstand gegen Glasfaser aufgegeben

Von |2018-12-29T09:39:11+01:0029. Dezember 2018|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im Mai 2016 reagierte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, in einer Telefonkonferenz mit Journalisten noch verärgert auf die Aufforderung, Angaben zu den Fiber-To-The-Home-Anschlüssen (FTTH) der Telekom zu machen. Der Etikettenschwindel der Deutschen Telekom Höttges sagte seinerzeit dazu nur: "Ich werde mich an der sinnfreien Diskussion über gute oder schlechte Glasfasertechnologie nicht beteiligen." Der Grund der Nachfrage eines Journalisten: Die Telekom [...]

Nach oben