Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 2785 Blog Beiträge geschrieben.
11 12, 2019

Apple bringt Updates iOS 13.3 und iPadOS 13.3

Von |2019-12-11T08:30:49+01:0011. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Für seine beiden Mobilbetriebssysteme hat Apple gestern die Updates iOS und iPadOS 13.3 zum Download bereitgestellt. Zu den interessantesten Neuerungen gehört eine aufgebohrte Kindersicherung mit Einstellungen, die vorgeben, wen die Kinds per FaceTime, SMS, iMessages oder per Telefon kontaktieren dürfen. Eltern können die Kontakte auch über eine Liste verwalten, die dann auf dem Gerät des Kindes angezeigt werden. Apple -> [...]

9 12, 2019

Zwanzig Discount-Hoster ziehen den Stecker

Von |2019-12-09T11:33:01+01:0009. Dezember 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Unter wenigstens 20 verschiedenen Firmierungen hat jemand im Rahmen der Rabattaktionen vor Weihnachten virtuelle Server zu günstigen Preisen vermietet. Kurz nach dem Cyber Monday zieht der Betreiber aber jetzt offenbar den Stecker. Am heutigen Montag sollen bei zumindest diesen 20 Anbietern virtueller Server die Lichter ausgehen. Die Kunden haben also nur zwei Tage Vorwarnzeit bekommen. Wer diese Nachricht bisher verpasst [...]

3 12, 2019

Schwere Sicherheitslücken bei Kaspersky, Trend Micro und Autodesk

Von |2019-12-03T10:08:51+01:0003. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Sicherheitsforscher von SafeBreachLabs haben jetzt drei Sicherheitswarnungen veröffentlicht. Sie beschreiben zum Teil schwerwiegende Anfälligkeiten in Software der Firmen Autodesk, Trend Micro und Kaspersky. Vor der Veröffentlichung der Schwachstellen wurden diese allerdings den jeweiligen Herstellern gemeldet, so dass sie Gelegenheit hatten, sie zu beseitigen. Trend Micro Maximum Security Dazu gehört eine Schwachstelle in Trend Micros Maximum Security Version 16.0.1221 und früher. Das Problem steckt [...]

2 12, 2019

20 Mio. Nutzerdaten vom Streamer Mixcloud im Darknet

Von |2019-12-02T09:43:54+01:0002. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mixcloud hat offenbar die Daten von mehr als 20 Millionen seiner Nutzer verloren. Die persönlichen Daten von Nutzern der britischen Streaming-Plattform wurden von Hackern entwendet. Das Unternehmen wurde erst durch einen Bericht von TechCrunch darauf aufmerksam. Der Technikblog Techcrunch erhielt einen Teil dieser Daten von einem Verkäufer im Dark Web, um deren Echtheit zu überprüfen. Nach Angaben des Verkäufers fand der [...]

29 11, 2019

Alexa wird schlanker und emotionaler

Von |2019-11-29T23:44:27+01:0029. November 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Amazons Sprachassistentin Alexa kann inzwischen auch in deutlich schwächere Geräte integriert werden. Die Hersteller von Alexa-tauglichen Produkten können seitdem den Alexa Voice Service jetzt auch auf solchen Geräten installieren, die nur mickrige 1 MByte Arbeitsspeicher und auch nur einen schwachen Cortex-M-Chip haben. Vorher waren für die Alexa-Integration in ein Gerät 100 MByte Arbeitsspeicher und ein leistungsfähigerer Cortex-A-Chip Voraussetzung. Alles passiert [...]

28 11, 2019

Datenschutz prüft Zalandos Bewertungssoftware Zonar

Von |2019-11-28T09:22:24+01:0028. November 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Berlins Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk will die vom Internethändler Zalando eingesetzte Software zur gegenseitigen Bewertung von Mitarbeitern „Zonar“ nach viel öffentlicher Kritik in den Medien jetzt prüfen. Diese Prüfung werde datenschutzrechtliche und technische Aspekte des Einsatzes der Software umfassen, gab eine Behördensprecherin gestern bekannt. Die Nutzung von Zonar soll ausgesetzt werden Außerdem sei dem Unternehmen empfohlen worden, diese Software vorläufig nicht [...]

27 11, 2019

Anstehende Garbage Collection bei Twitter-Accounts

Von |2019-11-27T10:43:58+01:0027. November 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Soeben hat Twitter eine Art vorgezogenen Frühjahrsputz angekündigt: Ab dem 11. Dezember sollen jetzt inaktive Konten komplett gelöscht werden. Die Nutzernamen der betroffenen Accounts werden dann wieder freigegeben. Twitter kennt dazu auch eine spezielle Richtlinie für nicht aktive Konten. Diesem Papier zufolge gilt nur jemand als aktiv, der sich zumindest einmal innerhalb eines halben Jahres einloggt. Den Stichtag (11.12.2019) hat [...]

27 11, 2019

Datenlücke in Telekom-Routern

Von |2019-11-27T09:01:29+01:0027. November 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Letzte Woche waren die Krankenakten von zehntausenden Patienten einer Celler Arztpraxis für jedermann über das Internet abrufbar. Als Ursache zeigte sich eine Schwachstelle in einem Router der Telekom. Jetzt wurde bekannt, dass das Problem nicht nur in dem dort genutzten Geschäftskunden-Router „Digitalisierungsbox Premium“, sondern auch in den beiden Schwester-Modellen „Basic“ und „Smart“ der Digitalisierungsboxen steckt. Alle drei  Router machen unnötige [...]

19 11, 2019

Kostenlos und legal: Weihnachtslieder aus dem Netz

Von |2019-11-28T09:15:23+01:0019. November 2019|Magazin, WebWirtschaft|1 Kommentar

Noten und Texte der schönsten Weihnachtslieder Es sind nur noch sechs Wochen bis zum Weihnachtsfest – das ist ein guter Grund, wie alle Jahre wieder auf die beliebten legalen und kostenlosen Weihnachtslieder der Musikpiraten aus dem Internet aufmerksam zu machen. Besonders Schulen, Kindergärten und Musikschulen, aber auch Musikfreunde aller Couleur möchte ich kurz vor dem Fest auf die lizenzfreie, also kostenlose [...]

16 11, 2019

Kurz erklärt: Access-Probleme nach dem Patchday

Von |2019-11-16T13:01:49+01:0016. November 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Schon kurz nach Microsofts November-Patchday am letzten Dienstag berichteten viele Benutzer von Problemen mit Access 2010-Datenbanken: Der Zugriff sei misslungen und Access habe die Fehlermeldung 03340 "Abfrage [Name der Abfrage] ist beschädigt" – ausgegeben. Es zeigte sich, dass Datenbankanfragen aus Access 2013 bis 2016 dieselben Probleme machten. Programme, die die Laufzeitumgebungen der diversen Access-Versionen für Datenbankabfragen nutzen, funktionieren auch nicht mehr. Nach [...]

Nach oben