Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 2785 Blog Beiträge geschrieben.
5 03, 2020

Let’s Encrypt lässt 1,3 Millionen Zertifikate gültig

Von |2020-03-05T11:22:43+01:0005. März 2020|News|0 Kommentare

Die Zertifizierungsstelle (CA) Let's Encrypt zieht jetzt doch nicht alle drei Millionen Zertifikate zurück, die von dem Fehler bei der Zertifikatsausstellung betroffen waren. Man befürchtete wohl zu viele Probleme bei den Betreibern betroffener Internetseiten und entschied sich deshalb, erst einmal nur einen Teil der betroffenen Zertifikate zurückziehen. Die CA hatte erst vor ein paar Tagen festgestellt, dass bei etwa drei Millionen Zertifikaten [...]

4 03, 2020

Heute Nacht werden 3 Mio Let’s Encrypt-Zertifikate ungültig

Von |2020-03-04T17:47:04+01:0004. März 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer heute seine Let’s Encrypt-Zertifikate nicht erneuert, könnte morgen früh Probleme beim Abruf seiner HTTPS-Seiten haben: Ein Fehler bei den Abläufen von Let's Encrypt hat dazu geführt, dass der Check von CAA-DNS-Records nicht den Regeln entsprechend durchgeführt wurde. Deshalb zieht die Zertifizierungsstelle in der kommenden Nacht alle betroffenen Zertifikate zurück, was bei manchem Admin für Probleme sorgen könnte. Die gemeinnützige [...]

3 03, 2020

Das Ende des Projekts SETI@home

Von |2020-03-03T12:00:31+01:0003. März 2020|Magazin, News|0 Kommentare

Das Ende des Projektes SETI@home der Universität Berkeley zur Suche nach außerirdischen Signalen aus dem Weltraum geht seinem Ende zu: Man stoppt die Verteilung der Rechenlast an externe PCs am Monatsende. Wie SETI@home funktioniert SETI@home (Search for Extra-Terrestrial Intelligence at home) sucht nach außerirdischen Radiosignalen. Jeder konnte daran mitwirken, indem er einen Teil seiner PC-Leistung dafür bereitstellte. Gerade bei Webworkern [...]

29 02, 2020

Onlineshop PC-Cooling macht dicht

Von |2020-02-29T23:17:12+01:0029. Februar 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Besonders für Tuner dürfte die Nachricht unschön sein: Der Onlineshop für Hardwarekomponenten PC-Cooling stellt den Betrieb ein. Das gab das Unternehmen jetzt auf seiner Internetseite bekannt. PC-Cooling war besonders für den Vertrieb von Marken wie Cooltek, Cooltek, Nanoxia, Jonsbo, Nofan, Aqua Computer, Raidmax und Scythe bekannt. Auch Thermalright nutzte  PC-Cooling als deutschen Distributer. Inzwischen gehen Insider davon aus, dass die internen [...]

27 02, 2020

WLAN-Schwachstelle „Crook“ in 1 Milliarde Broadcom-Chips

Von |2020-02-27T17:18:23+01:0027. Februar 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Man findet sie in so unterschiedlichen Geräten wie iPhones, Amazons Echo und im Raspberry Pi 3: Eine Sicherheitslücke in den WLAN-Chips von Broadcom und Cypress Semiconductor macht es möglich, dass Dritte Teile des eigentlich WPA2-verschlüsselten Datenverkehrs von Angreifern mitlesen können. Betroffene Geräte Verbaut sind die anfälligen Chips in iPhones, iPads, Macs, Amazon Echos und Kindles, Raspberry Pi 3, diversen Android-Smartphones [...]

27 02, 2020

Smithsonian gibt 3 Millionen Bilder online frei

Von |2020-02-27T00:30:55+01:0027. Februar 2020|Magazin, News|0 Kommentare

Eine gute Nachricht für Webworker auf der Suche nach lizenzfreien Bildern: Die US-amerikanische Bildungseinrichtung Smithsonian hat soeben 2,8 Millionen Bilder aus ihren Museen und Forschungsinstituten ins Internet gestellt. Diese Sammlung kann jeder frei herunterladen und beliebig nutzen. Bis zum Ende dieses Jahres soll die Zahl der verfügbaren Abbildungen sogar noch auf über 3 Millionen steigen. Details zur Bilddatenbank Die Bilddatenbank [...]

24 02, 2020

Abzocke über PayPal-Sicherheitslücke

Von |2020-02-27T13:25:45+01:0024. Februar 2020|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Benutzer, die Google Pay mit Paypal als Zahlungsmethode verwendeten, berichten seit mehreren Tagen über nicht nachvollziehbare Abbuchungen von ihren Paypal-Konten. Inzwischen hat sich die Sicherheitsfirma Exablue gemeldet und behauptet, das Problem dahinter zu kennen und es schon vor einem Jahr an Paypal gemeldet zu haben. Den Berichten nach tritt dies Problem ausschließlich bei solchen Nutzern auf, die ihr Google-Pay-Konto mit [...]

22 02, 2020

Kurz erklärt: Windows 10 ohne Microsoft-Konto installieren

Von |2020-02-22T19:12:23+01:0022. Februar 2020|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Schon seit Ende 2019 werden US-Nutzer von Windows 10 bei der Neuinstallation des Betriebssystems dazu gedrängt, ein Microsoft-Konto einzurichten. Inzwischen ist dieser "Zwang" zum Microsoft-Konto auch bei deutschen Nutzer der Home Edition angekommen. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man Windows 10 Home auch ohne Microsoft-Konto instlliert bekommt. Die bisher mögliche Auswahl zwischen einem lokalen Offline-Konto und einem Microsoft [...]

20 02, 2020

Kurz erklärt: Mehrfach-Validierung für Domains bei Let’s Encrypt

Von |2020-02-20T17:17:10+01:0020. Februar 2020|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die kostenfreie Zertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) Let's Encrypt hat angekündigt, als erste CA in großem Stil Domains aus mehreren Blickwinkeln zu validieren. Was das konkret bedeuten soll, kann man in einem aktuellen Blogpost der Organisation nachlesen. Aktuell kommt demnach noch eine einfache Domain-Validierung bei der Vergabe eines Sicherheits-Zertifikats zum Einsatz. Hier soll kurz erklärt werden, wie das funktioniert. Der aktuelle [...]

19 02, 2020

Ab heute höhere Kaufprämien bei E-Autos

Von |2020-02-19T08:46:46+01:0019. Februar 2020|Magazin, News|0 Kommentare

Die Käufer von Elektroautos bekommen jetzt deutlich mehr Geld vom Staat und den Herstellern. Seit heute (19. Februar 2020) sind die neuen Kaufprämien für alle Fahrzeuge, die nach dem 4. November 2019 zugelassen wurden in Kraft. Die Bundesregierung hatte die Erhöhung der Förderung schon im letzten September im Rahmen ihres Klimaschutzprogramms beschlossen. Das nachfolgende Verfahren unter Beteiligung der EU-Kommission dauerte [...]

Nach oben