Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 2785 Blog Beiträge geschrieben.
9 05, 2020

Ubisofts Assasin’s Creed Valhalla wirbt mit Cheats

Von |2020-05-09T18:48:20+02:0009. Mai 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wenn Webworker mal Pause machen wollen, liegt es nahe, etwas Zeit bei einem aktuellen Computerspiel zu verbringen. Bei Assasin’s Creed von Ubisoft dürfte aber so mancher enttäuscht sein, wenn ihn der Werbe-Trailer verlockt hat, sich das Spiel zu kaufen. Ubisofts Trick kennt man schon von Handyherstellern Das Vorgehen erinnert deutlich an Handyhersteller, die in ihrer Werbung mit Profi-Kameras gemachte Aufnahmen [...]

9 05, 2020

Kurz erklärt: Warum der Bitcoin wieder steigt

Von |2020-05-09T00:09:03+02:0009. Mai 2020|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Anfang kommender Woche halbiert sich die Belohnung für Bitcoinminer auf 6,25 Bitcoin. So mancher in der Kryptogeldszene erwartet ein Kursfeuerwerk. Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin hat an manchen Handelplätzen die Marke von 10.000 US-Dollar geknackt. In der Nacht auf Freitag stieg der Kurs erneut über die 10.000 Dollar: Der Kurs erreichte auf der Handelsplattform Bitstamp in der Spitze 10.074 Dollar [...]

6 05, 2020

Hackerangriff auf fast 1 Million WordPress-Seiten

Von |2020-05-06T17:55:05+02:0006. Mai 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

  Die PHP-Backdoor ohne Verschleierung (obfuscation) Vor einer Woche hat eine Hackergruppe versucht, 900.000 WordPress-Seiten zu entführen, sagt das Sicherheitsunternehmen Wordfence. Das Threat Intelligence Team von Wordfence registrierte einen plötzlichen Anstieg von Angriffen auf Cross-Site-Scripting(XSS)-Schwachstellen, der am 28. April begann und innerhalb von wenigen Tagen auf das 30-fache des üblichen Volumens an Angriffsdaten anstieg. Hinter den meisten dieser [...]

6 05, 2020

Alias für Email-Adressen vom Firefox

Von |2020-05-06T06:47:06+02:0006. Mai 2020|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

In Zukunft soll Firefox Emailadressen als Alias erzeugen können, mit denen sich die Benutzer bei Diensten im Internet anmelden oder registrieren können, ohne dabei die eigene Adresse preisgeben zu müssen. Emails, die in dem erstellten Alias-Posteingang eintreffen, werden automatisch an die Hauptadresse weitergeleitet. Man kann jede Adresse aber auch nachträglich löschen. Noch ist es eine geschlossene Beta Laut dem Portal ZDnet ist [...]

3 05, 2020

Kurz erklärt: „Mail vom Chef“- Phishing im Homeoffice

Von |2020-05-03T09:54:10+02:0003. Mai 2020|Email, Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Vorsicht bei Mails vom Chef: Die Corona-Pandemie hat zu verstärkter Nutzung der Arbeit von zu Hause aus (Homeoffice) geführt. Die gestiegene Homeoffice-Tätigkeit hat aber auch für eine verstärkten Welle des Trickbetrugs im Internet gesorgt. IT-Sicherheitsfirmen und Versicherungen warnen aktuell vor einer zunehmenden Zahl betrügerischer Emails, in denen sich Cyberkriminelle als Vorgesetzte ausgeben und sich dann Firmengelder auf eigene Konten überweisen [...]

2 05, 2020

GVU: Die Jäger der Raubkopierer sind pleite

Von |2020-05-02T08:33:27+02:0002. Mai 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

In dieser Woche musste die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Als Insolvenzverwalter wurde nach der Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg der Rechtsanwalt Torsten Martini aus Berlin bestellt (Az. 36g IN 1933/20). Zwar kann die GVU einige Erfolge im Kampf gegen die Verbreitung von Raubkopien aufweisen – sie hat aber auch selbst für unschöne Schlagzeilen [...]

24 04, 2020

BSI warnt vor Mail-Bugs in Apples iOS

Von |2020-04-24T08:57:34+02:0024. April 2020|Email, News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon vorgestern haben Sicherheitsforscher schwere Sicherheitsprobleme in der Mail-App für iPhone und iPad aufgedeckt. Inzwischen gibt es auch eine behördliche Warnung dazu: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hält die beiden Sicherheitslücken für "besonders kritisch". Die Schwachstellen werden schon ausgenutzt Durch die zwei Bugs sei "potenziell das Lesen, Verändern und Löschen von E-Mails möglich", informierte die Behörde gestern. Davor hatte die IT-Sicherheitsfirma [...]

20 04, 2020

Kurz erklärt: Patch gegen Defender-Probleme

Von |2020-04-20T12:44:51+02:0020. April 2020|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Seit dem Wochenende verteilt Microsoft einen Patch für die in Windows integrierte Sicherheitslösung Windows Defender, der einen Fehler im letzten Update korrigieren soll. Ohne den Patch stürzt Windows Defender ungünstigen Umständen bei einem kompletten Systemscan ab und stellt danach zumindest vorübergehend die Funktion ein. Damit hinterlässt Windows den Nutzer dann ungeschützt. Ursache: Mehr als ein Punkt in Dateinamen Seit Mitte letzter Woche häuften sich [...]

17 04, 2020

Facebooks Digitalwährung Libra überarbeitet

Von |2020-04-18T07:56:25+02:0017. April 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei der von Facebook angekündigten Digitalwährung Libra wurden jetzt nach dem starken Gegenwind von Politik und Zentralbanken einschneidende Änderungen vorgenommen. Bisher war ja geplant, dass Libra durch einen Korb aus mehreren Währungen und Staatsanleihen abgesichert werden sollte. Nach den neuen Vorschlägen soll es nun auch Libra-Einheiten geben, die fest an einzelne nationale Währungen angekoppelt sind. Außerdem sollen auch die Maßnahmen [...]

16 04, 2020

Zusteller DHL und DPD an der Kapazitätsgrenze

Von |2020-04-16T18:56:57+02:0016. April 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wegen der Überlastung durch höhere Online-Absätze in der Corona-Krise hat DHL jetzt zusätzliche Abholfahrten bei mehreren Onlinehändlern ersatzlos storniert. So gab es der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) heute bekannt. Die Paketdienstleister, insbesondere DHL, kämen jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen, ließ der BVOH wissen. Das heißt dann, dass die Einkäufe der Besteller nicht beim Verkäufer abgeholt und in die Verteilzentren transportiert werden. Damit verzögert sich [...]

Nach oben