Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 2785 Blog Beiträge geschrieben.
4 12, 2020

Viel Enttäuschung rund um die Homeoffice-Pauschale

Von |2020-12-04T11:50:28+01:0004. Dezember 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Jetzt ist es verbindlich: Die Neuregelung zum Homeoffice nützt nur denen, die auf mehr als 1.000 Euro Werbungskosten im Jahr kommen. So hat sich die Große Koalition jetzt endgültig auf die Einführung der Homeoffice-Pauschale geeinigt. Diese Information bekam das Handelsblatt aus Koalitionskreisen. Da hieß es, die zuständigen Fraktionsvizes von Union und SPD hätten die Ausgestaltung der geplanten Pauschale gestern bei einem [...]

3 12, 2020

Dark Net: Die Suche nach illegalen Inhalten

Von |2020-12-03T16:16:47+01:0003. Dezember 2020|Browser, Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Sozialwissenschaftler und IT-Experten haben mit einer neuen Analyse die Debatte über das Dark Net und die davon ausgehenden gesellschaftlichen Folgen wieder hoch kochen lassen. Danach ist die "gute" und die "schlechte" Nutzung des Anonymisierungsnetzwerk Tor (The Onion Router) weltweit ungleichmäßig verteilt. Sie variiert auch je nach den politischen Bedingungen in einem Land systematisch. Nach der am Montag im Fachjournal PNAS [...]

1 12, 2020

Die neue Brief- und Paket-App „Post & DHL“

Von |2020-12-01T10:24:44+01:0001. Dezember 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit ihrer neuen App Post & DHL hat die Deutsche Post Brief- und Paketdienstleistungen aufs Smartphone gebracht – ohne Aufpreise und ohne dass ein Drucker nötig ist. Das Angebot Mobile Briefmarke erlaubt es, die Marken ohne Aufpreis direkt in der App zu kaufen. Sollte man das richtige Porto nicht kennen, hilft ein Portoberater, die Preise für die benutzten Größen und Gewichte herauszufinden. Klappt auch ohne Drucker [...]

30 11, 2020

Das Ende des Multimedia-Beschleunigers Flash

Von |2020-11-30T17:24:26+01:0030. November 2020|Browser, Magazin, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Bald werden die meisten Browser ohne die Magie des Mulimedia-Beschleunigers Flash auskommen müssen, denn Googles Browser Chrome wird Flash ab dem 31. Dezember 2020 nicht mehr unterstützen. Microsoft geht bei seinem Browser Edge genauso vor, und Mozilla will die Flash-Unterstützung im Firefox mit dem nächsten Release 84 beenden, das auch noch im Dezember 2020 erscheinen soll. Auch der Flash-Hersteller Adobe [...]

30 11, 2020

Die Regierung plant eine Homeoffice-Pauschale

Von |2022-05-24T23:23:50+02:0030. November 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Nach Berichten in den Medien soll die große Koalition eine finanzielle Entlastung für Arbeitnehmer im Homeoffice planen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, dass die Homeoffice-Steuerpauschale bei fünf Euro am Tag und maximal 600 Euro im Jahr liegen soll. Insgesamt soll sollen die Bürger durch die Homeoffice-Pauschale um eine Milliarde Euro entlastet werden – wovon auch gerade viele Webworker profitieren könnten, [...]

29 11, 2020

Android-Apps laufen bald unter Windows 10

Von |2020-11-29T18:37:32+01:0029. November 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine Softwarelösung, an der Microsoft gerade arbeitet, gestattet es, Android-Apps mit wenigen oder keinen Änderungen am Code auch unter Windows 10 ablaufen zu lassen. Das berichtet Windows Central mit Verweis auf Personen, die mit Microsofts Plänen vertraut sind. Details zum Projekt „Latte“ Dabei werden die Apps im MSIX-Paketformat bereitgestellt und dann über den Microsoft Store angeboten. Die Technik dafür will der Softwarekonzern [...]

27 11, 2020

Kurz erklärt: Der Umstieg auf PHP8

Von |2020-11-27T10:46:05+01:0027. November 2020|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Gestern ist die neue Hauptversion der weit verbreiteten Programmiersprache PHP8 veröffentlicht worden. Das wirft die Frage auf, wie man den Umstieg auf die neue PHP-Version gestalten sollte. PHP8 bringt viele Neuerungen Es gibt viel Neues in PHP8: Neben dem Just-in-time-Compiler, der direkt aus dem PHP-Bytecode nativen Code erzeugt, bringen auch die Op-Cache-Erweiterung und das Vorladen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen. Hinzu kommen u.a. [...]

24 11, 2020

Spotify-Zugangsdaten ungeschützt im Netz

Von |2020-11-24T21:02:28+01:0024. November 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Sicherheitsforscher haben in einer ungeschützten Elasticsearch-Datenbank die Zugangsdaten von mehr als 300.000 Spotify-Nutzern entdeckt. Gefunden haben diese Datenbank Noam Rotem und Ran Locar von der VPN-Bewertungsseite VPNmentor.com. Sie vermuten, dass die Zugangsdaten durch Credential-Stuffing-Angriffe erbeutet wurden. Spotify hat die betroffenen Kunden auf den Vorfall hingewiesen und sie zur Änderung ihrer Zugangsdaten aufgefordert. Vermutlich stamme die Datenbank nicht von Spotify selbst, [...]

23 11, 2020

Massive Störung in Vodafones Mobilfunknetz

Von |2020-11-23T17:42:18+01:0023. November 2020|News, Störung|0 Kommentare

Es begann gegen 14 Uhr. Zahlreiche Vodafone-Kunden aus Deutschland berichteten von technischen Problemen. Die Meldungen dazu in den Sozialen Netzwerken bestätigen die Statistiken der Website AlleStörungen.de, wo Benutzer Störungen von Onlinediensten melden können. Um 15 Uhr registrierte die Störungs-Website schon über 120.000 Störmeldungen. Wie die Live-Störungskarte von Allestörungen zeigt, berichten Kunden aus allen Bundesländern von Einschränkungen beim mobilen Internetzugang. Besondere [...]

23 11, 2020

Kurz erklärt: Vorsicht bei älteren CC-Lizenzen!

Von |2020-11-23T09:41:06+01:0023. November 2020|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Viele Webworker nutzen Bilder unter Creative-Commons(CC)-Lizenzen für ihre Veröffentlichungen im Internet. Unter diesen freien Lizenzen teilen Kreative aus aller Welt mehr als eine Milliarde Bilder, Texte, Musik und sonstige mediale Inhalte zur freien Weiterverwendung. Fallstricke können zu Abmahnungen führen Wer sich an ein paar Bedingungen hält, darf die CC-Inhalte kostenlos nutzen. Dummerweise schafft aber das deutsche Abmahnrecht immer noch Anreize zum gezielten [...]

Nach oben