Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 2785 Blog Beiträge geschrieben.
30 11, 2021

Störung bei Internetdiensten von 1und1 (Ionos)

Von |2021-11-30T14:59:23+01:0030. November 2021|News, Störung|3 Kommentare

Die Ionos SE mit Sitz in Montabaur ist ein deutscher Internetdienstanbieter, der als 1&1 Internet AG – später 1&1 Internet SE – vor allem durch seine Webhosting- und DSL-Produkte bekannt wurde. Seit der letzten Nacht sind Internetseiten, die beim 1&1-Hoster Ionos laufen, nur noch schwer zu erreichen. Es braucht aktuell minutenlang, bis die Inhalte auf den Bildschirm kommen – wenn [...]

29 11, 2021

Zoom-Update beseitigt Sicherheitslücken

Von |2021-11-29T21:56:59+01:0029. November 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ohne die diversen Meetinglösungen wäre der Job als Webworker heutzutage kaum noch denkbar, denn er spart in der Pandemie so manches echte Meeting. Die Videokonferenzlösungen aus dem Hause Zoom wiesen allerdings Lücken auf, die teilweise ein hohes Risiko darstellten, denn Angreifer konnten darüber sogar Schadcode ausführen. Zwei Sicherheitslücken in Zoom Zoom meldete zwei Sicherheitslücken in seiner Konferenz-Software: Das Leck mit [...]

28 11, 2021

Exchange-Lücken: Phishing-Angriff auf Ikea

Von |2021-11-28T17:41:33+01:0028. November 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Möbelhaus Ikea hat an diesem Wochenende mit einem laufenden Angriff auf seine Email-Systeme zu kämpfen. Das Ausmaß des Cyberangriffs ist noch nicht genau bekannt. Das Geschehen macht aber deutlich, wie wichtig es ist, alle aktuellen Patches für den Exchange-Mailserver von Microsoft einzuspielen. Es gibt mehrere Berichte im Internet zu den Versuchen, in das interne Email-System von Ikea einzugreifen, um [...]

27 11, 2021

Kurz erklärt: Ein Outlook-Postfach reparieren

Von |2021-11-27T17:30:18+01:0027. November 2021|Email, Kurz erklärt|0 Kommentare

Die Not ist groß, wenn man dringend eine Email schreiben muss oder auf eine wichtige Email wartet und Outlook plötzlich nicht mehr starten will, sondern mit einer entsprechenden Fehlermeldung stehen bleibt. Aber keine Sorge - die Hilfe bei einem solchen Problem wurde schon zusammen mit Outlook auf Ihren Rechner installiert. Hier soll kurz erklärt werden, wie Sie ein defektes Outlook-Postfach [...]

25 11, 2021

Mozilla beendet Support für Passwortmanager Lockwise

Von |2021-11-25T16:27:56+01:0025. November 2021|News|0 Kommentare

Mozilla hat die Nutzer von Lockwise via Email darüber informiert, dass es der Support für die Passwortverwaltungs-App am 13. Dezember eingestellt wird. Den Passwortmanager Lockwise gibt es in zwei Versionen: Eine steckt im Browser Firefox unter about:logins, und die andere ist eine eigenständige Lockwise-App für iOS und Android, die man als Standard-Passwortmanager eines Smartphones nutzen kann. Die Ankündigung gilt nur für die Standalone-App [...]

24 11, 2021

Windows11-Update behebt Probleme mit Kasperskys Antivirensoftware

Von |2021-11-24T11:24:44+01:0024. November 2021|News|0 Kommentare

Für die Insider in den Beta- und Release Preview Channels steht eine neue Version von Windows 11 zum Download bereit. Die Build 22000.348 behebt ein bekanntes Problem, das letztlich dazu führt, dass sich bestimmte Apps wie zum Beispiel die Antivirensoftware von Kaspersky nicht mehr öffnen lassen. Schon wieder Probleme mit einem Patch vom Patchday Dieser Fehler tritt nur auf, nachdem versucht [...]

23 11, 2021

Sony ließ bunte Faceplates für die PS5 patentieren

Von |2021-11-23T09:56:01+01:0023. November 2021|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon Ende 2020 hat Sony ein britisches Unternehmen mit juristischen Mitteln dazu gebracht, alternativen Gehäuseschalen (Faceplates) für die Playstation 5 (PS5) nicht mehr zu verkaufen. Das passierte ganz kurz vor dem Verkaufsstart der neuen Spielekonsole. Nun wurde auch bekannt, dass Sony fast zeitgleich in den USA ein Patent für diese sogenannten Faceplates eingereicht hat – und dass das Patent am [...]

21 11, 2021

Kurz erklärt: Mit dem Tor-Browser ins Darknet

Von |2021-11-21T20:13:10+01:0021. November 2021|Browser, Kurz erklärt, Suchmaschinen|1 Kommentar

Der eine will anonym mit anderen chatten, der andere eine der Darknet-Seiten mit der Endung .onion unerkannt besuchen und der Dritte vielleicht einem missliebigen Wettbewerber eine "freundliche" Nachricht ins Gästebuch oder Forum posten. Aber egal, warum Sie anonym surfen wollen - Sie brauchen dazu den anonymisierenden Browser Tor. Tor basiert auf Mozillas Firefox ESR (Extended Support Release) Vom Kriminellen über [...]

19 11, 2021

Die deutsche Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig

Von |2021-11-19T08:32:29+01:0019. November 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch die deutsche Vorratsdatenspeicherung stellt einen schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte dar. Und diese derzeit schon ausgesetzte deutsche Vorratsdatenspeicherung ist laut dem Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) Campos Sánchez-Bordona rechtswidrig. In einem Gutachten verweist der Mann erneut auf die bisherige Rechtsprechung des Gerichts, wonach "die allgemeine und unterschiedslose Vorratsspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten im Bereich der elektronischen Kommunikation nur bei einer ernsten Bedrohung für [...]

18 11, 2021

Satelliten-Internet: Kostenloser Test mit Eutelsat

Von |2021-11-18T10:07:26+01:0018. November 2021|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der französische Satellitenbetreiber Konnect will Neukunden von Satelliteninternet überzeugen – eine gute Chance für kostengünstige, schnelle Internetanbindungen für Internetnutzer an Standorten mit schwachem Breitbandausbau, denen noch keine schnellen Anschlüsse angeboten werden. Konnect gehört zu der französischen Eutelsat-Gruppe und hat gerade sein kostenloses Testprogramm für Satelliteninternet vorgestellt. Das Unternehmen gab vorgestern bekannt, dass die Testphase über 60 Tage läuft und dass der Satellit Eutelsat Konnect [...]

Nach oben