Nutzer von Apples iTunes auf Windows-Rechnern, anscheinend besonders auf Systemen mit der 64-Bit-Version von Windows 7, sollten das aktuelle Update der Software auf die Version 11.1.4 besser erst einmal nicht aufspielen.

Immer mehr Hinweise machen deutlich, dass dieses Update iTunes auf manchen Windows-Systemen nach dem Einspielversuch unbenutzbar macht. Anschließend  scheint sich iTunes, wenn überhaupt, dann  nur recht aufwändig wieder reparieren zu lassen, höchstens über die Systemwiederherstellung oder durch eine komplette Deinstallation die Apple unter HT1923 beschreibt.

Mehrere Symptome weisen auf das Problem hin. Schon das Update selbst stoppt mit einer Fehlermeldung. Danach lässt sich iTunes unter Verweis auf eine fehlende DLL-Datei mit dem Namen MSVCR80.dll nicht mehr starten. Apple hat auf das Problem bisher leider noch nicht reagiert.