Die deutschen Amazon-Kunden können jetzt auch gebrauchte Handys, Smartphones und Tablets gegen Einkaufsgutscheine eintauschen. Das gab Amazon gestern bekannt. Damit erweitert der Online-Handelsriese sein Trade-In-Programm, das bisher auf gebrauchte Bücher, Spiele, DVDs und Blu-rays beschränkt war.

Mit  Zustandsangaben wie “Wie neu”“Gut” oder “Akzeptabel” bewertet man sein Gerät und über die Internetseite lässt sich der Eintauschwert dann einsehen, den Amazon anbietet.

Wer den Eintausch online macht, bekommt zum Abschluss ein Versandetikett zum Ausdruck angezeigt, mit dem er das Gerät  kostenfrei einsenden kann. Nach erfolgreicher Prüfung durch Amazon wird der Eintauschwert dann dem Kundenkonto des Einsenders gutgeschrieben.

Wenn Amazon nicht mit der Zustandsangabe des Einsenders einverstanden ist, bietet der Online-Händler an, das Gerät kostenlos an den Absender zurückzusenden.

Die erzielbaren Preise hält Heise allerdings für relativ niedrig, wenn man sie mit entsprechenden Angeboten im Amazon Marketplace vergleicht…