11 01, 2021

Sicherheitsupdate gegen Datenlecks in Nvidia-Treibern

Von |2021-01-11T22:06:41+01:0011. Januar 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat jetzt abgesicherte GPU-/vGPU-Treiber für die Betriebssysteme Linux und Windows veröffentlicht. Nutzer einer Grafikkarte von Nvidia sollten ihren GPU-Treiber aus Sicherheitsgründen jetzt auch zeitnah auf den aktuellen Stand bringen. Denn sonst könnten sich Angreifer darüber höhere Rechte verschaffen, DoS-Attacken ausführen oder sogar auf eigentlich abgeschottete Daten zugreifen. Die meisten der Lücken haben den Bedrohungsgrad "hoch". Die abgesicherten [...]

3 01, 2021

Ratatouille: The TikTok-Musical läuft noch bis morgen

Von |2021-01-03T18:53:38+01:0003. Januar 2021|Magazin, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Echten Broadway-Stars, begeisterte Fans aus aller Welt und eine kochenden Ratte sind der Stoff, aus dem der aktuelle Hype auf TikTok besteht: "Ratatouille: The TikTok Musical". Die Corona-Krise hat sicher dazu beigetragen, dass das verrückteste Internet-Phänomene des Jahres möglich wurde: Ratatouille, das erste sogenannte „TikTok-Musical“. Seit dem 1. Januar können die Fans auf der ganzen Welt Tickets für die Weltpremiere dieses [...]

2 01, 2021

Die Digital-Agenda 2021 der CSU

Von |2021-01-02T23:45:34+01:0002. Januar 2021|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der bayrische Zweig der schwarzen Garden will mal wieder das „Neuland“ erobern. Zu dem Zweck haben die Blauweißen jetzt eine Agenda 2021 verfasst, welche die die CSU-Landesgruppe dann am 6. und 7. Januar 2021 auf ihrer Klausur in Berlin beschließen soll. Digitalsalat mit 17 Zutaten Die CSU hat jetzt eine Agenda für 2021 formuliert, um Deutschland digitaler zu machen. Enthalten [...]

1 01, 2021

Wurm macht Internet-Server zu Monero-Minern

Von |2021-01-02T08:09:30+01:0001. Januar 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Sicherheitsforscher von Intezer haben eine Wurminfrastruktur entdeckt, die sowohl Linux- als auch Windows-Server angreift, um sie für das Schürfen der Kryptowährung  Monero zu missbrauchen. Diese Kryptowährung wird typischerweise mit herkömmlichen CPUs und GPUs anstelle von spezialisierten Asics berechnet. Deshalb eignen sich angreifbare x86-Systeme dafür sehr gut. Auf seiner Internetseite beschreibt das Security-Unternehmen, wie der Wurm genau arbeitet und welche Dienste [...]

Nach oben