24 04, 2020

BSI warnt vor Mail-Bugs in Apples iOS

Von |2020-04-24T08:57:34+02:0024. April 2020|Email, News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon vorgestern haben Sicherheitsforscher schwere Sicherheitsprobleme in der Mail-App für iPhone und iPad aufgedeckt. Inzwischen gibt es auch eine behördliche Warnung dazu: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hält die beiden Sicherheitslücken für "besonders kritisch". Die Schwachstellen werden schon ausgenutzt Durch die zwei Bugs sei "potenziell das Lesen, Verändern und Löschen von E-Mails möglich", informierte die Behörde gestern. Davor hatte die IT-Sicherheitsfirma [...]

20 04, 2020

Kurz erklärt: Patch gegen Defender-Probleme

Von |2020-04-20T12:44:51+02:0020. April 2020|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Seit dem Wochenende verteilt Microsoft einen Patch für die in Windows integrierte Sicherheitslösung Windows Defender, der einen Fehler im letzten Update korrigieren soll. Ohne den Patch stürzt Windows Defender ungünstigen Umständen bei einem kompletten Systemscan ab und stellt danach zumindest vorübergehend die Funktion ein. Damit hinterlässt Windows den Nutzer dann ungeschützt. Ursache: Mehr als ein Punkt in Dateinamen Seit Mitte letzter Woche häuften sich [...]

17 04, 2020

Facebooks Digitalwährung Libra überarbeitet

Von |2020-04-18T07:56:25+02:0017. April 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei der von Facebook angekündigten Digitalwährung Libra wurden jetzt nach dem starken Gegenwind von Politik und Zentralbanken einschneidende Änderungen vorgenommen. Bisher war ja geplant, dass Libra durch einen Korb aus mehreren Währungen und Staatsanleihen abgesichert werden sollte. Nach den neuen Vorschlägen soll es nun auch Libra-Einheiten geben, die fest an einzelne nationale Währungen angekoppelt sind. Außerdem sollen auch die Maßnahmen [...]

16 04, 2020

Zusteller DHL und DPD an der Kapazitätsgrenze

Von |2020-04-16T18:56:57+02:0016. April 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wegen der Überlastung durch höhere Online-Absätze in der Corona-Krise hat DHL jetzt zusätzliche Abholfahrten bei mehreren Onlinehändlern ersatzlos storniert. So gab es der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) heute bekannt. Die Paketdienstleister, insbesondere DHL, kämen jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen, ließ der BVOH wissen. Das heißt dann, dass die Einkäufe der Besteller nicht beim Verkäufer abgeholt und in die Verteilzentren transportiert werden. Damit verzögert sich [...]

15 04, 2020

Gestern war Microsofts April-Patchday

Von |2020-04-15T10:06:59+02:0015. April 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum April-Patchday (immer am zweiten Dienstag des Monats) hat Microsoft Sicherheitsupdates für insgesamt 113 Sicherheitslücken veröffentlicht. Dazu gehören Patches für die Browser Edge und Internet Explorer, Office, Windows und Windows Defender. Drei der Lücken in Windows nutzen Angreifer schon aktiv für Angriffe. Wer das Betriebssystem Windows benutzt, sollte jetzt sicherstellen, dass Windows Update auch die aktuellen Patches auf seinem Rechner [...]

13 04, 2020

Bootstrap und WordPress: Das Aus für IE 10+11

Von |2020-04-13T18:31:22+02:0013. April 2020|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das CSS-Framework Bootstrap genau wie schon das weltweit führende CMS Wordpress mit der kommenden Version 5 die technische Unterstützung für die veralteten Browser-Versionen 10 und 11 von Microsofts Internet Explorer beenden. Einen ersten Bericht darüber gab es jetzt bei ZDNet. Das Framework Bootstrap gilt qals eines der meistverbreiteten und benutzten modernen Webprojekte und kommt nach Schätzungen auf rund 20 Prozent aller [...]

10 04, 2020

Google blockiert Zoom auf Firmenrechnern

Von |2020-04-10T10:49:52+02:0010. April 2020|Browser, News, Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google gestattet seinen Mitarbeitern die Nutzung des Videodienstes Zoom auf den Arbeitsrechnern nicht mehr. Der Suchmaschinenriese blockiert die gerade in der Corona-Krise besonders stark genutzten Software des Videokonferenz-Dienstes Zoom auf den Rechnern seiner Mitarbeiter, nachdem mehrere Sicherheitslücken und Datenschutz-Pannen bekannt wurden. Privatnutzung bleibt erlaubt Deshalb genüge das Desktop-Programm Googles Sicherheits- Anforderungen nicht, sagte ein Sprecher gegenüber Buzzfeed vorgestern. Google-Mitarbeiter könnten aber Zoom auch weiterhin [...]

8 04, 2020

Kurz erklärt: Warum Microsoft die Domain corp.com kaufte

Von |2020-04-08T10:54:21+02:0008. April 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Um zu verhindern, dass die Domain corp.com von Kriminellen kontrolliert wird, hat Microsoft sie jetzt gekauft. So berichtet es der Journalist Brian Krebs in seinem Blog. Dahinter steckt, dass Standardeinstellungen in alten Windowsversionen, dazu führen, dass viele für Unternehmensnetzwerke konfigurierte Windowssysteme sich mit dieser Domain verbinden und dabei auch Zugangsdaten freigeben. Frühere Windowsversionen nutzen Standardnamen corp Ältere Versionen von Active Directory [...]

Nach oben