26 07, 2018

Microsoft bringt kumulative Updates für Windows 10

Von |2018-07-26T22:19:24+02:0026. Juli 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Kein Betriebssystem wird zurzeit von mehr Menschen benutzt als Windows 10 von Microsoft – allerdings in verschiedenen Versionen. Für die beiden aktuellsten Versionen hat Microsoft in dieser Woche neue kumulative Updates verteilt. Es handelt sich um KB4340917 für die aktuellste Version Windows 10 1803 April-2018-Update, das die Buildnummer von 17134.167 auf 17134.191 anhebt. Mit KB4338817 steht aber auch für die Vorversion Windows 10 Version 1709 Fall Creators Update eine Aktualisierung zur [...]

25 07, 2018

Das Skype-Update auf Version 8

Von |2018-07-25T09:23:31+02:0025. Juli 2018|News, Sicherheit|1 Kommentar

Gerade Web-Entwickler nutzen meiner Erfahrung nach besonders gerne den Messenger Skype, der schon seit ein paar Jahren zu Microsoft gehört. Seit einigen Tagen habe ich nun Emails von Microsoft bekommen, die mich auffordern, von meiner Skype-Version 7 auf die neue Version 8 upzudaten. Es hieß dazu als Begründung, die Version 7 werde im September abgeschaltet. Da aber das auf meinem [...]

23 07, 2018

Kurz erklärt: Mixed Content finden und beseitigen

Von |2018-07-23T23:51:59+02:0023. Juli 2018|Kurz erklärt, News, Sicherheit, Suchmaschinen|1 Kommentar

Heute ist der Tag, an dem Google seine neue Browser-Version Chrome 68 ausspielt, die normale HTTP-Internetseiten (also unverschlüsselte Internetseiten ohne TLS-Zertifikat) als nicht sicher kennzeichnet. Zertifikat einbinden ist nicht alles So mancher, der sich noch auf den letzten Drücker ein Zertzifikat verschafft und in seinen Internetserver eingebunden hat, um sichere Verbindungen mit HTTPS möglich zu machen, muss dann aber feststellen, [...]

20 07, 2018

WhatsApp kämpft gegen Fake News und ihre Folgen

Von |2018-07-20T23:25:09+02:0020. Juli 2018|News|0 Kommentare

Schon vor einer Woche will die Facebook-Tochter WhatsApp, durch Kennzeichnung von weitergeleiteten Nachrichten Fake News und ihren Folgen etwas entgegenzusetzen und setzt auf Transparenz. Der Erfolg war eher mäßig, denn die Maßnahmen waren sehr löchrig. Der erste Versuch Im Wesentlichen versuchte WhatsApp, durch Kennzeichnung mit einem kleinen Pfeil und dem Wort „forwarded (weitergeleitet)“ weitergeleitete Nachrichten kenntlich zu machen, wobei man allerdings nicht [...]

16 07, 2018

Eine Photoshop-Vollversion für das iPad

Von |2018-07-16T12:58:37+02:0016. Juli 2018|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Heute berichten es fast alle Newsseiten im Internet: Im nächsten Jahr will Adobe offenbar eine vollwertige Photoshop-Version für das iPad herausbringen. Im Oktober will der Hersteller schon auf seiner jährlichen MAX-Creativity-Conference  eine erste Vorschau zeigen. Nach einem Bericht des Wirtschaftsmagazin Bloomberg ist das Vorhaben Teil einer neuen Strategie, mit der Adobe all seine Produkte geräteübergreifend kompatibel machen möchte. Letztlich sei das [...]

11 07, 2018

Microsofts Patchday im Juli

Von |2018-07-11T19:37:02+02:0011. Juli 2018|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem Juli-Patch behebt Microsoft 53 Schwachstellen in 15 Software-Produkten. Darunter sind auch mehrere kritische Lücken, die das unbefugte Ausführen von Code erlauben. Microsoft hat für die aktuelle Windows 10 April 2018 Update Version 1803 gestern ein neues kumulatives Update veröffentlicht. Die Patchsammlung KB4338819 behebt viele Fehler und schließt damit auch viele Sicherheitslücken. Die Aktualisierung, hebt den Windows-Build von 17134.137 auf 17134.165 und [...]

11 07, 2018

Adobe patcht Acrobat und Reader

Von |2018-10-06T21:26:31+02:0011. Juli 2018|News, Sicherheit|1 Kommentar

Das PDF-Programm ist immer noch so weit verbreitet, dass Hersteller Adobe in den Programmen Reader und Acrobat immer wieder mit kritischen Sicherheitslücken zu kämpfen hat. Zum Patchday ist soeben der Adobe Reader in der neuesten Version (2018.011.20055) erschienen, die viele Fehler behebt. Alle Nutzer, die den PDF-Reader von Adobe verwenden, sollten die Software jetzt auf den neuesten Stand bringen. Gleich [...]

9 07, 2018

Kurz erklärt: Was sind OBD2-Dongles?

Von |2018-07-09T09:57:56+02:0009. Juli 2018|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

OBD2-Stecker mit App-Anbindung bringen so manche nützliche Funktion in unsere Autos. Das reicht von der Fahrzeugdiagnose über elektronische Fahrtenbücher bis hin zu einer automatischen Notruffunktion. Allerdings gibt es auch große Bedenken wegen fehlendem Datenschutz.Deshalb soll hier kurz erklärt werden, was ein OBD2-Dongle überhaupt ist: Anschluss über Wartungs-Buchse Über ihre Diagnoseschnittstellen vom Typ OBD2 geben die Autos Live-Daten zum Betriebszustand und [...]

5 07, 2018

Stimmen Sie online mit über die Zeitumstellung ab

Von |2018-07-07T06:33:48+02:0005. Juli 2018|Magazin, News, Störung|7 Kommentare

Jahr für Jahr gibt es Forderungen, die halbjährliche und relativ sinnfreie Zeitumstellung endlich abzuschaffen. Jetzt fragt die EU-Kommission ihre Bürger per Online-Fragebogen, wie es in Zukunft laufen soll. Die gut 500 Millionen Europäer können in den nächsten Wochen im Internet der EU-Kommission ihre Meinung zum Thema Sommerzeit sagen. Zu diesem Zweck stellte die Behörde heute einen Online-Fragebogen ins Netz. Dort können die [...]

4 07, 2018

Linux-Urgestein SuSE von Finanzinvestor EQT übernommen

Von |2018-07-04T09:27:48+02:0004. Juli 2018|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine der großen Linux-Distributionen, 1992 als "Gesellschaft für Software und System Entwicklung mbH (S.u.S.E.) " gegründet, hat schon so manchen Eigentümerwechsel hinter sich: Die wechselnden Eigentümer von SuSE Im Jahr 2004 ging SuSE an den Netzwerkhersteller Novell, der dann inklusive SuSE von Attachment übernommen wurde. Dabei blieb SuSE ein eigenständiger Geschäftsbereich des Unternehmens. 2014 ging die Linux-Distribution im Rahmen der Übernahme [...]

Nach oben