26 05, 2017

Das Kult-Handy Nokia 3310 ist wieder da

Von |2017-05-26T23:28:00+02:0026. Mai 2017|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein echt altes Handy in einer Neuauflage, das genau wie sein Vorbild hauptsächlich zum Telefonieren gedacht ist, ist das Nokia 3310 des finnischen Herstellers HMD Global, der für seine Telefone die Marke „Nokia“ lizensiert hat. Als sogenanntes Feature-Phone (oder auch Dumb-Phone) kann nicht besonders viel. Was es kann, kann es allerdings seeehr lange – zieht man den Vergleich mit einem modernen Mittelklasse-Smartphone. Die Akkulaufzeit [...]

24 05, 2017

Amazon sperrt Händler aus

Von |2017-05-24T22:23:24+02:0024. Mai 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Sich häufende Betrugsfälle haben Amazon veranlasst aktuell den Marketplace-Händlern das Nutzerkonto zu sperren, wenn die beispielsweise ihre Bankverbindung ändern oder sich von einem anderen Rechner als üblich einloggen wollen. Das berichtet das Magazin OnlinehändlerNews des Händlerbunds, dessen Mitglieder nach eigenen Angaben überwiegend kleinen und mittelständischen Unternehmen angehören. Bankwechsel reicht für eine Sperre Zum Beispiel hatte ein Händler sein Geschäftskonto zu einer anderen Bank [...]

23 05, 2017

WhatsApp-Hoax: Ute Lehr, Ute Christoph und Tobias Mathis

Von |2017-05-23T10:49:20+02:0023. Mai 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wir kennen diese Kettenbriefe schon seit vielen Monaten, die vor einem bestimmten Kontakt warnen. Bisher war es Ute Lehr, dann Ute Christoph, und aktuell warnen die WhatsApp-Kettenbriefe vor dem Kontakt Tobias Mathis. Der Brief warnt seine Empfänger, dass er eine Kontaktanfrage von Tobias Mathis auf keinen Fall annehmen solle, weil es sich um einen Virus handele, der die Festplatte komplett [...]

22 05, 2017

Rekordhoch: Bitcoin über 2.000 Dollar

Von |2017-05-22T21:56:43+02:0022. Mai 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Kurs der digitalen Währung Bitcoin hat am Wochenende zum ersten Mal die Marke von 2000 US-Dollar überschritten. Zurzeit ist ein Bitcoin mit 2.170 Dollar bald doppelt so viel wert wie eine Feinunze Gold, die aktuell mit 1.250 Dollar bewertet wird. Seit Anfang des Jahres ist der Kurs massiv angestiegen, allerdings ist die Volatilität aber auch sehr hoch: Im März [...]

20 05, 2017

WannaKey und WanaKiwi entschlüsseln WannaCry

Von |2017-05-20T22:28:51+02:0020. Mai 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern haben französische Sicherheitsforscher mit Adrien Guinets WannaKey und Benjamin Delpys WanaKiwi die ersten Werkzeuge zur Entschlüsselung von Dateien, die der Erpressungstrojaner WannaCry verschlüsselt hat, bereitgestellt. Die beiden Tools wurden inzwischen schon erfolgreich bei Rechnern mit den Betriebssystemen Windows XP und Windows 7 getestet - sie sollten also generell bei jeder Windows-Version von XP bis 7 einzusetzen sein. Allerdings ist damit eine Entschlüsselung noch nicht garantiert, sondern [...]

20 05, 2017

Schweden hat Verfahren gegen Julian Assange eingestellt

Von |2017-05-20T01:13:58+02:0020. Mai 2017|Magazin, News|0 Kommentare

Die Netz-Nachricht des Tages kam heute Mittag aus Schweden: Die Skandinavier haben ihr Ermittlungsverfahren gegen Julian Assange wegen angeblicher "Vergewaltigung in einem minder schweren Fall" jetzt eingestellt. Das berichteten aktuell alle Medien, Blogs und Nachrichtendienste im Netz. Julian Assange selbst hätte wohl kaum etwas dagegen, wenn er die Botschaft des Landes Equador in London jetzt endlich bald verlassen könnte. Ganz im Gegenteil: [...]

17 05, 2017

Kurz erklärt: AWV-Meldepflicht bei Auslands-Geldtransfers

Von |2017-05-17T13:05:20+02:0017. Mai 2017|Kurz erklärt, WebWirtschaft|2 Kommentare

Wer gelegentlich Geld von Paypal auf sein Konto umbuchen lässt oder Geld ins Ausland überweist oder aus dem Ausland empfängt, findet auf seinem Kontoauszug dazu den Hinweis: „AWV-Meldepflicht beachten, Hotline Bundesbank: (0800) 1234-111“ Es geht dabei in der Tat um eine weitere Meldepflicht nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV), die über die bekanntere zusammenfassende Meldung hinausgeht, seit 1961 besteht und letztlich nur [...]

15 05, 2017

Kurz erklärt: Einspielen von WannaCry-Patches via USB

Von |2017-05-15T21:28:01+02:0015. Mai 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie man sich vor dem Erpressungstrojaner WannaCry schützen kann, hängt vom benutzten Windows-Betriebssystem ab. Neuere Windows-Versionen wie Windows 8.1 oder Windows 10 wurden schon automatisch mit schützenden Patches versorgt. Wer aber ein nicht mehr mit Sicherheitspatches versorgtes älteres Betriebssystem wie Windows XP, Windows 7 oder Windows 8.0 auf dem Rechner hat, sollte mit diesem Gerät weder ins Internet noch ins [...]

13 05, 2017

Kurz erklärt: Patch gegen WannaCry für Windows XP

Von |2017-05-13T18:37:10+02:0013. Mai 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|2 Kommentare

Die Hauptursache für die massive Übernahme von Rechnern durch den Erpressungstrojaner WannaCry (auch WannaCrypt oder RansomCry genannt) sind fehlende Sicherheitspatches gegen die auf aktuellen Microsoft-Versionen schon am März-Patchday gefixte SMB-Sicherheitslücke auch für eigentlich nicht mehr unterstützte, veraltete Betriebssysteme. Inzwischen sind schon über 150.000 Rechner in mehr als 100 Ländern verschlüsselt und mit einer Lösegeldforderung versehen worden. Deshalb sah sich Microsoft [...]

12 05, 2017

Massive Cyberattacke läuft in 74 Ländern

Von |2017-05-12T23:32:56+02:0012. Mai 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine massive Welle von Cyberangriffen hat unter anderem viele Krankenhäuser in Großbritannien lahmgelegt und auch den Telco-Konzern Telefónica in Spanien getroffen. Die Computer wurden mit Erpressungstrojanern (Wanna Cry / Wanna Decryptor) infiziert, die die Dateien der Geräte verschlüsselten und für die Entschlüsselung Lösegeld in Höhe von satten 2 Bitcoin (ca. 3.000 €) fordern. Inzwischen meldete das Sicherheitsunternehmen Kasperski, dass mindestens [...]

Nach oben