14 07, 2017

Windows-Updates verhindern Freifunk-Zugang

Von |2017-07-14T10:04:21+02:0014. Juli 2017|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Gestern wurden auf zweien meiner Windows 10- Geräten die Updates zum Juli-Patchday von Microsoft eingespielt. Danach konnte ich nicht mehr über den Freifunk-Router ins Internet gehen. Es bedurfte einiger Router-Resets, eines ebenfalls upgedatetes Zweitgerätes mit Windows 10 sowie eines nicht upgedateten Android-Smartphones von Huawei, um herauszufinden, dass der Router noch korrekt arbeitete und Android-Geräte noch über Freifunk ins internet kommen. [...]

12 07, 2017

Microsoft-Patchday mit Updates für Windows 10 Version 1507

Von |2017-07-12T10:17:06+02:0012. Juli 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Eigentlich ist es in diesem Monat fast wieder wie immer beim Microsoft- und Adobe Patchday: Microsoft hat wie üblich eine größere Anzahl von Sicherheitsupdates für Windows 10, den Windows Kernel, die Browser Internet Explorer und Edge, die Microsoft PowerShell, das .NET-Framework und natürlich auch für das Büropaket Microsoft Office veröffentlicht. Auffällig ist dabei aber, das beim Juli-Patchday auch das im Grunde eigentlich schon veraltete [...]

11 07, 2017

Abgehobene Linux-Entwickler

Von |2017-07-11T09:37:06+02:0011. Juli 2017|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Kennen Sie Systemd? Das ist der Name des für den Start von Linux-Systemen verantwortlichen Prozesses. Eben dieser Dienste-Manager legt mal wieder die elitäre Denke so mancher „Linux-Fanboys“ recht deutlich offen. Bald dürfte es ja einen Patch für die Beseitigung eines deutlichen Fehlverhaltens von Systemd geben - ob aber auch mal ein Patch gegen die immer wieder berichteten selbstherrlichen und elitären Klopfer [...]

10 07, 2017

Master-Key von Petya, Mischa und GoldenEye veröffentlicht

Von |2017-07-10T22:55:34+02:0010. Juli 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Für die meisten Opfer der im Jahr 2016 wütenden Erpressungstrojaner Petya, Mischa und GoldenEye dürfte es ja inzwischen schon zu spät sein, aber der eine oder andere der Betroffenen dürfte wieder Morgenluft schnuppern. Denn die Malware-Entwickler der drei Verschlüsselungstrojaner Goldeneye, Petya und Mischa haben jetzt den Master-Schlüssel der Schädlinge veröffentlicht. Wer noch eine Sicherungs-Festplatte zurückgelegt hat, die die verschlüsselten Dateien enthält, kann [...]

7 07, 2017

CopyCat infizierte schon 15 Millionen Android-Geräte

Von |2017-07-07T23:54:16+02:0007. Juli 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer nicht zumindestens Android 6 Marshmallow auf seinem Smartphone oder Tablet installiert hat, könnte Probleme mit einer neuen Version eines altbekannten Schädlings bekommen: Der Sicherheitsanbieter CheckPoint hat eine neue Variante der Android-Malware CopyCat analysiert, die schon fast 15 Millionen Android-Geräte weltweit infiziert haben soll. CopyCat ist danach in der Lage, sich auf Mobilgeräten mit Android 5 Lollipop oder älter Root-Rechte zu verschaffen und dann auf dem [...]

4 07, 2017

Wahlwerbung mit Glasfaseranschlüssen

Von |2017-07-04T10:29:21+02:0004. Juli 2017|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Unverfroren ist ein zu kleines Wort für das, was Merkel und Seehofer gestern in ihr Regierungsprogramm für die Bundestagswahl im September aufgenommen haben: CDU und CSU fordert jetzt auf einmal den "flächendeckenden Ausbau von modernsten Glasfasernetzen" bis zum Jahr 2025. Passend zur Wahl kommt die Wende bei den „Schwatten“ Wenn man die vollmundigen Versprechen in dem Wahlprogramm liest, glaubt man nicht, [...]

3 07, 2017

Raspberry Pi mit Award und Zertifizierung

Von |2017-07-03T09:34:31+02:0003. Juli 2017|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

In der letzten Woche machte der Kleinrechner Raspberry Pi wieder viel von sich reden. MacRobert-Award für den Raspi Von der britischen Royal Academy of Engineering wurde jetzt  das Team hinter dem Einplatinenrechner Raspberry Pi mit dem MacRobert-Award ausgezeichnet, der als wichtigster Ingenieurspreis Großbritanniens gilt und mit 50.000 Pfund ( 57.700 Euro) dotiert ist. Dieser Kleinstrechner wurde ursprünglich vor fünf Jahren als Computer-Projekt der Cambridge University [...]

28 06, 2017

Kurz erklärt: Kill Switch gegen Petya-Infektion

Von |2017-06-28T09:49:27+02:0028. Juni 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Gerade mal einen Monat nach der WannaCry-Attacke, bei der über  Zweihunderttausend Rechner in aller Welt verschlüsselt wurden, fällt ein alter Bekannter unter den Erpressungstrojanern wieder weltweit über die Computersysteme her. Der Schädling heißt Petya, und er hatte zum ersten Mal im März 2016 für Aufsehen gesorgt: Anders als die üblichen Kryptotrojaner verschlüsselte Petya nicht nur die Dateien auf dem Rechner, sondern [...]

27 06, 2017

Das Ende der Störerhaftung ist beschlossen

Von |2017-06-27T08:18:03+02:0027. Juni 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Man konnte es gestern Abend zuerst im Handelsblatt und dann auch in der Zeit lesen, dass sich die Große Koalition doch noch kurz vor der Sommerpause sozusagen in letzter Minute auf die Abschaffung der leidigen WLAN-Störerhaftung geeinigt habe. Damit brauchen sich WLAN-Betreiber keine Sorgen mehr machen, zum Dank für soziales und wirtschaftsförderndes Verhalten von Abmahnanwälten für  mögliches Fehlverhalten ihrer „Gäste“ haftbar gemacht zu [...]

26 06, 2017

Flash Crash bei der Kryptowährung Ethereum

Von |2017-06-27T08:01:32+02:0026. Juni 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Der Bitcoin-Konkurrent Ethereum hat genau wie Platzhirsch Bitcoin selbst aktuell einen Hype, wie der weiter unten gezeigte Chart der New Yorker Börse deutlich zeigt. Manche Berichterstatter aus dem Banken- und Börsenbereich machen jetzt aber aus einer technischen Reaktion von ein paar Minuten ein Signal für die „gefährlichen“ Engagements in Kryptowährungen. So schreibt beispielsweise der Focus Online-Kooperationspartner finanzen100.de: „Der Vorfall zeigt, [...]

Nach oben