19 02, 2016

DynDNS-Dienst MyFritz von AVM ausgefallen

Von |2016-02-19T19:33:29+01:0019. Februar 2016|News, Störung|0 Kommentare

Viele Fritzbox-Router, die üblicherweise über den DynDNS-Dienst MyFritz angesprochen werden können, sind zurzeit  nicht mehr erreichbar. Die Nutzer berichten, daß der vom Routerhersteller AVM bereitgestellte Dienst schon seit dem gestrigen Donnerstag nicht mehr arbeitet. Betroffen sind davon alle auf MyFritz aufsetzenden Dienste, die man mit einer entfernten Fritzbox benutzen möchte -  beispielsweise die Fernwartung oder VPN-Verbindungen. Betreiber AVM spricht von „sporadischen Ausfällen“, die wegen „Aktualisierungen“ [...]

18 02, 2016

Der Erpressungs-Trojaner „Locky“

Von |2016-02-18T19:53:13+01:0018. Februar 2016|News, Sicherheit|1 Kommentar

Aktuell warnt Palo Alto Networks vor einem neuen Erpressungstrojaner (Ransomware) mit dem Namen „Locky“, der sich hauptsächlich über per Email verschickte Word-Dokumente ausbreitet. Die angeblichen Rechnungen im Anhang dieser Emails enthalten allerdings ein gefährliches Word-Makro. Wenn es ausgeführt wird, gelangt der Erpressungstrojaner Locky damit auf den Rechner. Diese Technik kennt man schon von der Banking-Malware Dridex. Sicherheitsforscher Kevin Beaumont bestätigt, dass die von Locky verschlüsselten Dateien die [...]

16 02, 2016

Mobiltarife der Telekom werden deutlich teurer

Von |2016-02-16T22:00:13+01:0016. Februar 2016|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Gerade erst hat sich die Deutsche Telekom vom Staat völlig unangemessene Wettbewerbsvorteile beim DSL-Ausbau, nämlich Milliardenzuschüsse und Konkurrenzfreiheit, zusichern lassen, und jetzt benimmt sich der Konzern bei den Mobiltarifen wie ein Monopolist: In zwei Monaten gehen die Preise für Mobil-Tarife der Deutschen Telekom deutlich nach oben. Billigster Einstiegstarif ist ab dem 19. April 2016 der Tarif MagentaMobil S, der dann 34,95 Euro [...]

15 02, 2016

WISO: Online-Preise schwanken völlig willkürlich

Von |2016-02-15T07:42:59+01:0015. Februar 2016|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Zum preisgünstigsten Einkaufen im boomenden Online-Handel gibt es wohl keine allgemeingültigen Muster: Es gibt weder Tage noch Zeiten, an denen die Online-Preise erkennbar günstiger wären und der Kauf damit besonders lohnend wäre. So lautet das Fazit der umfangreichen Analyse von 490.000 Internetpreisen im Auftrag des ZDF-Magazins WISO, die mit ihren Ergebnissen viele bisher mit wesentlich geringerem Umfang veröffentlichte Untersuchungen widerlegt. Ganz im Gegenteil zeigt die Preisanalyse von WISO, [...]

15 02, 2016

MP3-Dateien vom Trojaner TeslaCrypt3

Von |2016-02-15T06:10:06+01:0015. Februar 2016|News, Sicherheit|1 Kommentar

Der Verschlüsselungstrojaner TeslaCrypt3 befällt jetzt nicht etwa Audiodateien, sondern verpasst verschlüsselten Dateien in seiner aktuellsten Variante die .mp3-Dateiendung. So wird dann beispielsweise aus Meindokument.doc Meindokument.doc.mp3. Betroffene berichten, dass die Verschlüsselung und Dateinamenserweiterung mit allen Dateien passiert, für die der Benutzer Schreibrechte besitzt. Das sind sowohl Dateien in seinem Benutzerprofil als auch solche Dateien, die auf einer Freigabe im Netz liegen. Wie schon bei den [...]

8 02, 2016

Android bleibt die Nummer 1 im Mobilfunkbereich

Von |2016-02-08T22:41:22+01:0008. Februar 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Mobilbetriebssystem Android von Google dominiert den mobilen Datenverkehr. Knapp 60 Prozent des durch Mobilgeräte verursachten Internet-Datenverkehrs entfällt laut der Analysefirma Netmarketshare aktuell auf Google Android. Damit liegt das Betriebssystem satte 26 Prozentpunkte vor dem zweitplatzierten iOS von Apple, das nur auf knapp 33 Prozent kommt. Mit weitem Abstand folgt als drittes BS Windows Phone von Microsoft mit weniger als 3 Prozent. Seit Googles [...]

5 02, 2016

Apple Music-Songs unter Android auf SD-Karte speichern

Von |2016-02-05T20:06:21+01:0005. Februar 2016|News|0 Kommentare

Apples Android-App für den Streamingdienst Apple Music unterstützt jetzt auch SD-Karten als Speichermedium für das Herunterladen der Songs. Damit können die Nutzer deutlich mehr Musik für den Offline-Einsatz auf ihrem Smartphone vorhalten, gibt Apple bekannt. Die neue Version 0.9.5 der Android-App zeigt zusätzlich auch noch das komplette Programm des Radiosenders Beats 1 und erlaubt sogar, die Musikbibliothek nach Komponisten oder Kompilationen zu durchsuchen. iPhones mit SD-Kartensteckplätzen [...]

4 02, 2016

Botnetz verteilt statt Viren den Avira-Virenscanner

Von |2016-02-04T20:13:40+01:0004. Februar 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eigentlich ist das Botnetz Dridex dafür bekannt, daß es in den vergangenen Jahren vor allem Banking-Trojaner über infizierte Word-Dokumente verteilt. Zu den davon betroffenen Banken sollen unter anderem die Berliner Bank, die Deutsche Bank, die Spardabank und diverse Institute der Sparkassengruppe gehören. Vor drei Monaten hatten FBI-Mitarbeiter zahlreiche Server von Dridex beschlagnahmt und das Netzwerk damit vorübergehend heruntergefahren. Aktuell läuft [...]

2 02, 2016

Windows 10 jetzt als „empfohlenes“ Update

Von |2016-02-02T11:05:14+01:0002. Februar 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bis heute wurde das Upgrade von PCs auf Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 10 in der Rubrik „optional“ geführt, wenn die Anwender bisher Windows 7 oder 8.1 verwendet haben. Ab sofort verteilt Microsoft Windows 10 als „empfohlenes“ Upgrade, immer vorausgesetzt, daß die automatischen Updates sind auf dem Rechner aktiviert sind. Viele Benutzer werden diese Umstellung nicht sofort bemerken, so dass es ein paar Tage [...]

1 02, 2016

Kurz erklärt: Autor eines WordPress-Posts ändern

Von |2016-02-01T09:36:39+01:0001. Februar 2016|Kurz erklärt|0 Kommentare

Wenn mehrere Autoren Artikel für einen Blog veröffentlichen, kann es schnell mal passieren, daß ein Artikel plötzlich den falschen Autor anzeigt. Wer schon einmal versucht hat, das (mal eben) in der Datenbank nachträglich zu ändern, kennt das Problem. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man den Autor eines WP-Posts im Admin-Bereich nachträglich mit der QuickEdit-Methode ändern kann: Im Admin-Bereich [...]

Nach oben