21 03, 2016

Kurz erklärt: Paypal-Sicherheitsupdates 2016 für Händler

Von |2016-03-21T09:54:12+01:0021. März 2016|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon Ende letzten Jahres hat Paypal eine Security Roadmap veröffentlicht, die die Umstellung von Bezahlschnittstellen im Laufe dieses Jahres beschreibt. In diesem Monat erinnerte der Bezahl-Dienstleister noch einmal mit einer Email daran, aus der Betroffene entnehmen können, welchen der sechs in Frage kommenden Punkte Betroffene angehen müssen. Die Unterstützung für HTTP/1.1 wurde ja schon Ende 2012 gefordert und sollte auf [...]

17 03, 2016

Netflix-Streams laufen nicht mehr mit Chromecast

Von |2016-03-17T19:38:37+01:0017. März 2016|News, Störung|0 Kommentare

Für den Streaming-Abodienst Netflix gibt es im Play Store aktuell unfreiwillig haufenweise schlechte Bewertungen. Der Grund dafür ist die aktuelle Version der Netflix-App für Android-Mobilgeräte. Bis jetzt unterstützte die Netflix-App Googles Chromecast-Technik, mit der man Filme oder Serien über einen Chromecast abspielen kann, wobei das Smartphone oder Tablet als Steuerungseinheit arbeitet. Vor wenigen Tagen hat Netflix ein Update dieser Android-App veröffentlicht, und seitdem beklagen die Netflix-Kunden, [...]

16 03, 2016

Kurz erklärt: Malvertising mit Exploitkit Angler

Von |2016-03-16T20:49:07+01:0016. März 2016|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Durch eine umfangreiche Malvertising-Kampagne wurde Schadsoftware über Werbung bei sehr bekannten und beliebten Internetseiten wie AOL, MSN, BBC, der New York Times und Answers.com verbreitet. Das Wissen darum, wie eine solche Kampagne abläuft, kann nützlich für die Einschätzung der Gefährdung der eigenen Daten sein, deshalb beschreibt der Artikel auch die für den Massenangriff genutzten Infrastruktur. Besucher der ohne ihr Wissen dafür mißbrauchten Seiten [...]

16 03, 2016

Die Wikipedia wird 15

Von |2016-03-16T09:46:14+01:0016. März 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Am 16. März 2001, also nur zwei Monate nachdem die englischsprache Wikipedia online ging, folgte auch schon die deutschsprachige Version der beliebten Online-Enzyklopädie Wikipedia. Heute umfasst das Online-Lexikon an die 2 Millionen Artikel und wird pro Monat 1,2 Milliarden Mal aufgerufen. Täglich kommen 350 Artikel dazu, wie Wikimedia auflistet. In den letzten 15 Jahren haben ehrenamtliche Autoren 150 Millionen Wikipedia-Bearbeitungen (genannt Edits) produziert. Insgesamt enthält [...]

15 03, 2016

Zwei Jahre alte Sicherheitslücke in Java SE

Von |2016-03-15T19:19:46+01:0015. März 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Chef des polnischen Sicherheitsunternehmens Security Explorations, Adam Gowdiak, hat gestern Details zu einer Zero-Day-Lücke in Java SE veröffentlicht. Dabei handelt es sich interessanterweise um eine Schwachstelle, die Oracle „eigentlich“ schon vor mehr als zweio Jahren im September 2013 geschlossen hatte. Leider soll der seinerzeitige Patch von Oracle allerdings unwirksam sein. Als Folge davon kann man auf Java-SE-Systemen offenbar Code außerhalb der [...]

14 03, 2016

Massiver Rechtsruck bei den Landtagswahlen

Von |2018-10-06T21:40:00+02:0014. März 2016|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es gibt nur einen Gewinner der drei Landtagswahlen von gestern: die Alternative für Deutschland (AfD). Diese mehr rechtsradikale als rechtspopulistische Partei ist gegen Merkel, gegen Flüchtlinge, gegen die Medien, gegen den Euro und gegen den Islam. Im Grunde auch gegen Frauen, außer sie bleiben mit mindestens drei Kindern als Heimchen am Herd. Die Zukunft von Frauen in der IT Wer [...]

13 03, 2016

BSI informiert über Erpressungstrojaner

Von |2016-03-13T10:31:35+01:0013. März 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

In einem 19-seitiges Themenpapier vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beschäftigt sich die Behörde mit der aktuell verschärften Bedrohung durch Ransomware (Verschlüsselungssoftware, Erpressungssoftware) und beschreibt Angriffsvektoren dazu und mögliche Schäden, gibt konkrete Empfehlungen und Hilfestellungen für die Prävention und empfiehlt (kaum) Reaktionen im Schadensfall. „Die durch Ransomware verursachten IT-Sicherheitsvorfälle der letzten Wochen zeigen, wie abhängig Unternehmen und andere Institutionen von Informationstechnologie sind und welche Auswirkungen [...]

10 03, 2016

Mobilnetz-Störung bei Vodafone beseitigt

Von |2016-03-10T10:57:58+01:0010. März 2016|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Vodafone hat die seit gestern andauernde Störung im Mobilfunknetz nach eigenen Angaben jetzt behoben. Im Kundenforum des Providers liest man jetzt: „Hallo zusammen, gute Nachrichten. Die aktuelle Netz-Einschränkung konnte behoben werden. Bitte schaltet Eure Handys einmal aus und wieder ein. Danach wird es wieder funktionieren.“ Als Ursache der Probleme zeigten sich laut Heise zwei Datenbankserver in Essen, die inzwischen aber wieder korrekt funktionieren [...]

9 03, 2016

Überregionale Störung im Vodafone-Mobilfunknetz

Von |2016-03-09T18:11:25+01:0009. März 2016|News, Störung|2 Kommentare

Die Kunden des Providers Vodafone plagt seit dem Vormittag  eine überregionale Störung, die in ganz Deutschland zu Schwierigkeiten beim Einbuchen in das Mobilfunknetz führt. Dabei bekommen die Vodafone-Kunden Fehlermeldungen wie „Kein Netz“ oder „Nicht im Netzwerk registriert“, wie der Düsseldorfer Provider im Forum mitteilt. Vodafone arbeitet noch immer an einer Lösung der Probleme. Schon gegen 13:00 Uhr teilte Vodafone über Facebook mit: „Leider gibt [...]

8 03, 2016

Mac-Erpressungs-Trojaner 6.500 mal downgeloadet

Von |2016-03-08T10:43:00+01:0008. März 2016|News|0 Kommentare

Nur ca. 8 Stunden war der mit der Ransomware „KeRanger“ verseuchte BitTorrent-Client Transmission 2.90 für OS X beim Hersteller online. In dieser Zeit wurde das Programm von ca. 6.500 Usern heruntergeladen. Benutzer, die Transmission 2.90 heruntergeladen haben, sollten so schnell wie möglich auf Version 2.92 aktualisieren. Diese Version soll sauber sein und außerdem den Schadcode wieder vom Rechner löschen. Einzelheiten zur [...]

Nach oben