11 04, 2016

Vodafone ohne Roamingzuschläge und mit LTE

Von |2016-04-11T11:49:17+02:0011. April 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Vodafone Deutschland schafft noch in diesem Monat für neue Kunden und bei der Verlängerung laufender Verträge die Roamingaufschläge auf Telefonate und mobiles Internet in den meisten Tarifen ab. Fast alle Tarife ohne Roamingzuschläge Betroffen sind  alle Red-Tarife, der Smart-L-Tarif für 34,99 Euro im Monat und Inklusiveinheiten bei Callya-Smartphone-Tarifen, die als Prepaid abgerechnet werden. Das verlautete Vodafone-Landeschef Hannes Ametsreiter im Gespräch mit der Rheinische. „Noch [...]

9 04, 2016

Update schließt Sicherheitslücken in Adobes Flash

Von |2016-04-09T11:18:10+02:0009. April 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Adobe hat jetzt einen außerplanmäßigen Notfall-Patch für seinen Flash Player veröffentlicht. Der schließt nicht nur die Zero-Day-Lücke, vor der Adobe schon seit Anfang der Woche warnt, sondern dazu noch 23 weitere kritische Schwachstellen. Diese erlauben unter bestimmten Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode auf den betroffenen Rechnern. So könnten Angreifer die vollständige Kontrolle über ein solches System übernehmen. Insbesondere wer den Flash [...]

6 04, 2016

Probleme bei Aktivierung gebrauchter Windows 7-DVDs

Von |2016-04-06T19:57:05+02:0006. April 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach einem Bericht von Heise melden sich immer mehr Leute, die irgendwann einmal günstig ein gebrauchtes Windows 7 Professional gekauft haben. Dies ließ sich früher problemlos aktivieren – jetzt aber nicht mehr. Häufig fällt das erst beim kostenlosen Upgrade eines Rechners auf Windows 10 auf: Zunächst akzeptiert das neue Windows den Windows 7-Schlüssel nicht und nach der Rückkehr zu Windows [...]

5 04, 2016

Wer braucht schon geplante Obsoleszenz?

Von |2016-04-05T20:10:24+02:0005. April 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die „Geplante Obsoleszenz“, also der Einbau von Sollbruchstellen in Produkte, um deren Nutzungsdauer zu begrenzen, ist heute eher die Regel als die Ausnahme in unserem spätkapitalistischen Wirtschaftssystem. Es geht aber auch ganz anders: Ein neues Beispiel, Kunden zu unnötigen Neukäufen zu zwingen, hat Google jetzt mit seinem Revolv-Hub zur Heimautomatisierung gezeigt. Wer sich für teure 300 Dollar einen solchen Hub [...]

2 04, 2016

Hartz 4: April, April

Von |2016-04-02T19:21:35+02:0002. April 2016|Magazin, News|2 Kommentare

Natürlich wäre es für so manchen von Politik und Verwaltung gedemütigten Mitmenschen zu schön, um wahr zu sein. Leider war unser gestriger Bericht über ein Urteil des Verfassungsgerichtes, nach dem in Zukunft das Vorlegen von Kontoauszügen für Transferleistungsempfänger entfallen soll, aber nur ein Aprilscherz. Die Betroffenen können darüber vermutlich nicht wirklich lachen – es ist eine sehr unschöne Erfahrung, so blank ziehen zu [...]

1 04, 2016

Hartz 4: Nie wieder Kontoauszüge vorzeigen

Von |2016-04-01T12:13:49+02:0001. April 2016|Magazin, News|1 Kommentar

Heute hat das Verfassungsgericht die Praxis der Kommunalverwaltungen in Deutschland, von allen Hartz IV-Empfängern und Rentnern in Grundsicherung generell Kopien ihrer Kontoauszüge zu verlangen, untersagt. Die Begründung dazu ist sehr deutlich: „Der Zwang zur Offenlegung der Kontoauszüge von Transferleistungsempfängern übt politisch gewollten Druck auf diese Menschen aus und verletzt dabei in eklatanter Weise ihre Grundrechte. Das ist mit dem deutschen Grundgesetz nicht vereinbar.“ Angerufen [...]

29 03, 2016

Windows 10-Upgrade mit „Never10“ verhindern

Von |2016-03-29T20:14:18+02:0029. März 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Microsoft versucht inzwischen mit allen Mitteln, Benutzer älterer Windows-Versionen auf Windows 10 upzugraden – das neue Betriebssystem bekommen sie sogar bis Ende Juli kostenlos. Es ist zu vermuten, daß Microsoft das auch noch viel länger macht. Sie sagen es nur noch nicht, um durch diese Deadline den Wechseldruck weiter zu erhöhen. Deshalb dürfte das neue Hilfswerkzeug des Sicherheitsexperten Steve Gibson, Gründer der [...]

28 03, 2016

Huawei P8-Update ALE L21 C432 B194 mit Problemen

Von |2016-03-28T13:47:29+02:0028. März 2016|News, Sicherheit|1 Kommentar

Das direkt vor dem Osterwochenende veröffentlichte Android-Update ALE L21 C432 B194 für das beliebte Smartphone Huawei P8 lite macht offenbar einigen Nutzern Probleme, wie man an den vielen Kommentaren zu einem Artikel dazu sehen kann. Danach kommt es vor, daß das Update nicht komplett downgeloadet wird, daß der Versand von Mails nicht mehr klappt, das WLAN nicht mehr funktioniert oder keine Verbindung mehr zum [...]

23 03, 2016

Erpressungstrojaner Surprise kommt über Team Viewer

Von |2016-03-23T12:07:53+01:0023. März 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ein beliebtes Tool von Web- und IT-Profis scheint kompromittiert: Die neu aufgetauchte Ransomware „Surprise“ (Überraschung) soll Windows-Computer nicht wie die Kollegen per Drive-by-Download oder Emailanhang infizieren, sondern über die bei Internet-Profis sehr beliebte Fernwartungssoftware TeamViewer. Dafür benutzen die Erpresser offenbar gekaperte Accounts und verteilen Surprise dann an die mit diesem Account verknüpften Computer. Deshalb empfiehlt TeamViewer allen Benutzern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu [...]

23 03, 2016

BlackBerrys ohne Whatsapp und Facebook

Von |2016-03-23T00:00:17+01:0023. März 2016|News|0 Kommentare

Facebook hat soeben seinen Support für BlackBerry-Smartphones eingestellt. Schon im Februar kündigte der Messenger WhatsApp an, seinen Support für die Betriebssysteme BlackBerry 10 und BBOS bis Ende des Jahres einstellen zu wollen. Nun zieht WhatsApps Mutterkonzern Facebook mit einer ähnlichen Bekanntmachung nach. Der Leiter von App Ecosystem und Developer Outreach, Lou Gazzola, gab bekannt, dass Facebook den Support der APIs für BlackBerry einstellen [...]

Nach oben