7 01, 2014

Justizministerium: Streaming ist keine Urheberrechtsverletzung

Von |2014-01-07T22:49:01+01:0007. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer ein Video aus dem Internet als Stream anschaut, der kopiert nicht – und begeht damit auch keine Urheberrechtsverletzung. So lautete die Antwort des Justizministerium auf eine kleine Anfrage der Linken. Damit widerspricht auch die Regierung Anwälten, die mehr als Zehntausend Porno-Nutzer abgemahnt haben, weil sie sich Videoclips auf Redtube angesehen haben. Das Justizministerium stützt sich dabei auf die Paragrafen [...]

6 01, 2014

Justizminister hat Vorratsdatenspeicherung auf Eis gelegt

Von |2014-01-06T07:38:38+01:0006. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Im monatelang verhandelten Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD steht zwar, dass die Große Koalition die entsprechende EU-Richtlinie “über den Abruf und die Nutzung von Telekommunikationsverbindungsdaten” zur Vorratsdatenspeicherung umsetzen und diese personenbeziehbaren Informationen sechs Monate von Providern aufbewahren lassen will. Aber vorerst wird es die umstrittene Vorratsdatenspeicherung von Verbindungsdaten in Deutschland wohl nicht geben. Denn im Dezember hatte der Generalanwalt des [...]

3 01, 2014

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Porno-Abmahner Urmann

Von |2014-01-03T23:26:34+01:0003. Januar 2014|News|0 Kommentare

Nach einem Bericht von Golem ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg gegen den Geschäftsführer der Abmahn-Kanzlei Urmann + Collegen, Thomas Urmann. Es geht um den Vorwurf, Urmann habe Internetnutzer wegen Streamings abgemahnt, obwohl dies nicht strafbar sei. Das teilte die Kanzlei Müller Müller Rößner (MMR) mit, die eine Strafanzeige gegen Urmann wegen besonders schwerer Erpressung oder besonders schweren Betruges eingereicht hatte. Das [...]

2 01, 2014

Daten von fast 5 Millionen Snapchat-Nutzern veröffentlicht

Von |2014-01-02T20:37:56+01:0002. Januar 2014|News, Sicherheit|1 Kommentar

Unbekannte haben eine Datenbank mit Nutzernamen und Telefonnummern von 4,6 Millionen Snapchat-Mitgliedern ins Netz gestellt. Snapchat ist ein Messenger-Dienst für Smartphones, bei dem sich versendete Fotos nach wenigen Sekunden (angeblich) in Luft auflösen. Snapchat ist besonders bei Jugendlichen ziemlich beliebt. Mit der Veröffentlichung der Benutzerdaten verfolgen die Hacker nach eigenen Angaben keine irgendwie gearteten bösen Absichten. Sie wollen damit auf [...]

Nach oben