13 07, 2014

Der XP-Registry-Trick hat den Patchday wieder überstanden

Von |2014-07-13T10:33:47+02:0013. Juli 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Registry-Trick, der ein Windows XP als Embedded Variante POSReady 2009 ausgibt und auf diese Weise das abgekündigte Betriebssystem weiter mit Updates versorgt, funktioniert auch nach der Installation der beim Juli-Patchday der letzten Woche von Microsoft veröffentlichten Sicherheitspatches noch. Microsoft hat also bis jetzt noch keine Maßnahmen ergriffen, um die Aktualisierungen für die Normalversion von XP, deren Support offiziell im April 2014 endete, zu verhindern. Der entsprechende Eintrag [...]

9 07, 2014

Sony Xperia C3 – das Smartphone für Selfies

Von |2014-07-09T22:47:52+02:0009. Juli 2014|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Selfies, also Fotos, die man mit dem Smartphone am ausgestreckten Arm von sich selbst (und eventuellen Dritten) macht, sind total en vogue. So sehr, dass Sony mit seinem Xperia C3 jetzt ein Android-Smartphone vorgestellt hat, das sich besonders gut zum Aufnehmen von solchen Selbstportraits eignt. Dafür sorgt die eingebaute 5-Megapixel-Kamera mit 80-Grad-Weitwinkel-Sichtfeld und einem zusätzlichen LED-Blitz auf der Vorderseite. Auslösen kann man [...]

8 07, 2014

In drei Monaten drosselt O2 seine DSL-Kunden

Von |2014-07-08T20:41:56+02:0008. Juli 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Vor gut einem Jahr hatte die Deutsche Telekom angekündigt, die Internet-Geschwindigkeit bei ihren Flatrates zu drosseln, wenn der Transfer ein bestimmtes Volumen überschreitet. Daraufhin wurde die Telekom im Internet mit einem Shitstorm sondergleichen überzogen, und ein Gericht erklärte die umstrittene „Drosselkom“-Klausel inzwischen für unzulässig, so dass die Telekom ihre Pläne verschieben musste. So ein Shitstorm könnte nun auch O2 treffen. Der DSL-Anbieter möchte vom 1. Oktober 2014 an [...]

7 07, 2014

Musikdownloads mit Trojaner per Email abgemahnt

Von |2014-07-07T23:10:20+02:0007. Juli 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Es sind mal wieder Emails mit Trojaner im Anhang unterwegs, die vorgeben, der Empfänger hätte ein bestimmtes Musikalbum illegal heruntergeladen. In dieser Email bedroht eine Anwaltskanzlei dem Empfänger mit angeblichen “enormen juristischen Konsequenzen“, wenn er nicht einige hundert Euro bezahlt. Das perfide an dieser Email-Abmahnung ist aber, dass es den Betrügern dabei gar nicht  darum geht, dass der Empfänger das Geld tatsächlich zahlt. Denen [...]

4 07, 2014

Indie-Titel wie die Arctic Monkeys bleiben bei Youtube erst einmal abrufbar

Von |2014-07-04T17:41:26+02:0004. Juli 2014|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Youtube will die Musikvideos von Künstlern unabhängiger Plattenlabel zunächst einmal doch nicht sperren. Das berichtet die  Financial Times und ergänzt, dass das Videoportal den Druck auf die Indie-Label aber aufrecht erhalten will… Hintergrund der Auseinandersetzung ist der Streit über die Vertragskonditionen für Youtubes geplanten Musikstreaming-Dienst, der bald eingerichtet werden soll. Die Kritik an einem Verhandlungsende und an der Sperrung vieler Indie-Titel sei wohl doch zu [...]

2 07, 2014

Gesetz gegen Störerhaftung für WLAN-Betreiber

Von |2014-07-02T23:51:23+02:0002. Juli 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der BGH hat in einem Urteil dem Betreiber eines WLANs auferlegt, den Zugang zum WLAN durch Verschlüsselung und ein Passwort zu schützen, wenn er eine Haftung für die Rechtsverstöße Dritter, die darüber surfen, ausschließen möchte. Allerdings sind WLAN-Hotspots bei Veranstaltungen, in Hotels und Gaststätten  ja grundsätzlich für Dritte gedacht, und auch dabei ist die Rechtslage unsicher. Das gilt entsprechend auch für Privatpersonen, [...]

27 06, 2014

Amazon bietet 31 kostenpflichtige Android-Apps gratis an

Von |2014-06-27T19:01:01+02:0027. Juni 2014|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

In einer aktuellen Aktion in Amazons App-Shop gibt es insgesamt 30 Android-Apps kostenlos. Alle Titel müssten ohne diese Aktion bezahlt werden. Das Angebot läuft noch bis morgen. Amazon hatte schon früher immer mal Aktionen, bei denen eine Reihe kostenpflichtiger Apps für eine begrenzte Zeit gratis zu bekommen waren - aber selten waren das so viele. Der Online-Händler verspricht eine Einsparung [...]

25 06, 2014

Phishing-Emails überschwemmen die Postkästen

Von |2014-06-25T17:26:05+02:0025. Juni 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Sie haben es vermutlich schon in Ihrem Postfach festgestellt: Zurzeit versuchen Spammer, deutsche Email-Nutzer verstärkt mit täuschend echten Rechnungen hinters Licht zu führen. Öffnet man die Anhänge der Emails, handelt man sich meist Schadsoftware ein. Das sind in der Regel gut gefälschte Rechnungen von Internetprovidern, Mobilfunkfirmen oder großen Online-Shops. Oft haben diese Mails als PDFs getarnten Schadcode im Anhang oder [...]

23 06, 2014

Kill Switch soll Smartphones vor Diebstahl schützen

Von |2014-06-23T07:20:13+02:0023. Juni 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch die beiden Smartphone-Hersteller Google und Microsoft wollen nach einem Bericht von Golem in ihre mobilen Betriebssysteme Android und Windows Phone eine sogenannten  “Kill Switch” integrieren, der das Gerät aus der Ferne deaktivieren und damit für einen Dieb unbrauchbar machen kann. Spätestens bis nächsten Sommer soll die Technik in den mobilen Betriebssystemen integriert sein. Apple bietet schon mitt iOS 7 einen erweiterten Diebstahlschutz für [...]

20 06, 2014

Im Herbst öffnet sich Kickstarter auch für Projekte aus Deutschland

Von |2014-06-20T18:04:14+02:0020. Juni 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die größte Crowdfunding-Plattform Kickstarter will ab Herbst 2014 auch die Finanzierung für Projekte aus Deutschland über ihr Portal ermöglichen. Bis jetzt war dies einem Bericht des deutschen Branchendienstes Meedia zufolge nicht machbar, “weil der Bezahlprozess für europäische Bürger noch nicht eingerichtet ist.” Das gilt natürlich nur für von Deutschen selbst eingestellte Projekte, schon existierende Kickstarter-Projekte konnte man auch bisher schon von Deutschland [...]

Nach oben