17 08, 2014

Kurz erklärt: Informationen zur PHP-Installation

Von |2014-08-17T17:24:50+02:0017. August 2014|News|0 Kommentare

Weil jeder Internet-Server anders installiert ist,  kommen für einen Webseitenersteller oder Programmierer häufig solche Fragen auf: Welche PHP-Version läuft auf dem Server? Welche Erweiterungen sind eingebunden? Welche Dateipfade sind eingestellt? Welche Werte enthalten die vordefinierten Variablen? Welche Datenbanken werden unterstützt? Ist der Safe Mode aktiv? Hier hilft ein unscheinbares Kommando. Erstellen Sie einfach eine Textdatei und nennen sie beispielsweise pinfo.php. [...]

15 08, 2014

Mailserver von GMX, 1&1 und Web.de geblacklistet

Von |2014-08-15T18:57:59+02:0015. August 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Mailserver von United Internet, unter anderem mit den IP-Adressen 212.227.15.15 und 212.227.15.130, waren heute Morgen kurzzeitig beim Spamhaus-Project als verdächtig markiert worden. Das führte dazu, dass Kunden von 1&1, GMX und WEB.DE keine E-Mails an andere E-Mail-Provider senden konnten, die Spamhaus für die Spamerkennung nutzen. Von heute Morgen bis zun Mittag klagten viele Nutzer über Probleme beim Mailversand. Inzwischen hat Spamhaus den Fehler aber wieder [...]

14 08, 2014

Verschlüsselter Messenger der Post hat Startprobleme

Von |2014-08-14T19:56:32+02:0014. August 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch die Deutsche Post möchte ein Stückchen vom Messenger-Kuchen und hat deshalb gestern ihren Messenger-App für Android- und iOS-Smartphones unter dem Namen SIMSme herausgebracht. Die Messenger-App der Post unterstützt unter anderem eine sichere Verschlüsselung über deutsche Server und die zweifelhafte Selbstzerstörung von Nachrichten wie bei Snapchat. Dass auch Internetserver in Deutschland in Zeiten der NSA-Affäre keineswegs ein Garant für Sicherheit sind, muss der Deutschen Post [...]

13 08, 2014

Kurz erklärt: Rewrite-Probleme mit Parallels Plesk

Von |2014-08-13T16:10:29+02:0013. August 2014|Kurz erklärt|0 Kommentare

Wenn man im Error-Log von Plesk bei der Fehlersuche auf einen Eintrag wie „Options FollowSymLinks or SymLinksIfOwnerMatch is off which implies that RewriteRule directive is forbidden“ stößt, dann hat man Probleme in der Konfigurationsdatei des Internetservers Apache. Das kann aber leicht behoben werden: Öffnen Sie die Apache-Konfigurationsdatei unter /etc/apache2/mods-enabled/dir.conf/etc/apache2/mods-enabled/dir.conf oder /etc/httpd/mods-enabled/dir.conf (das ist providerspezifisch) und suchen die Zeile, die mit [...]

12 08, 2014

Ab sofort liefert Amazon erst ab 29 € versandkostenfrei

Von |2014-08-12T17:11:56+02:0012. August 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon seit mehr als zwölf Jahren fallen beim weltgrößten Online-Versandhändler Amazon ab einem Bestellwert von 20 Euro die Versandkosten weg. So kennt das eigentlich jeder, der öfter mal beim Amazon bestellt. Seit heute ist das Vergangenheit, denn der Mindestbestellwert für einen versandkostenfreien Einkauf wurde von dem Online-Handelsriesen auf 29 Euro angehoben. Man muss also in Zukunft die 3 Euro Versandkosten bis zu einer Bestellsumme von [...]

11 08, 2014

Schlechte Bewertungen für Facebooks neuen Messenger

Von |2014-08-11T17:46:20+02:0011. August 2014|News|0 Kommentare

Schon im April hatte Facebook angekündigt, die Chatfunktion in den Android- und iOS-Apps des Sozialen Netzwerks zu deaktivieren. In den letzten Tagen wurden die Benutzer nun aufgefordert, als Ersatz die eigenständige Messenger-App zu installieren. Wer über Facebook mobil chatten möchte, muss also jetzt den Messenger herunterladen. Eine Deadline wurde aber bisher dazu nicht genannt. Jetzt beschweren sich aber sehr viele Nutzer über Facebook [...]

10 08, 2014

Bis 2015 Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Yahoo Mail

Von |2014-08-10T23:43:31+02:0010. August 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Chief Information Security Officer von Yahoo Mail Alex Stamos hat die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bis 2015 angekündigt. Dabei soll ein neues PGP-Plugin zum Einsatz kommen, das auf Googles PGP-Browsererweiterung basiert, gab er in seinem Vortrag auf der Sicherheitskonferenz Black Hat mit dem Titel “Sichere Systeme im großen Maßstab – Lektionen aus einem halben Jahr bei Yahoo“ bekannt. Google hat dieses Chrome-Plugin auf der Basis von OpenPGP gerade im Juni 2014 [...]

10 08, 2014

Übermorgen ist wieder Putz- und Flicktag bei Microsoft

Von |2014-08-10T23:11:29+02:0010. August 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Für Microsofts nächsten Patchday am Dienstag, dem 12.8.2014, stehen neun Sicherheitsupdates zur Installation bereit. Vier der Patches betreffen Windows selbst und die anderen sind für den Internet Explorer 8 bis 11, OneNote 2007, SharePoint 2013, SQL Server 2008 bis 2014, und das .NET Framework 3.5 gedacht. Eine der Sicherheitslücken in Windows und zwei davon in OneNote und im Internet Explorer gestatten auch die Ausführung von Schadcode aus [...]

7 08, 2014

Aufenthaltsgenehmigung für Edward Snowden 3 Jahre verlängert

Von |2014-08-07T23:38:04+02:0007. August 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Russland hat dem Ex-Mitarbeiter des amerikanischen Geheimdienstes NSA Edward Snowden seine Aufenthaltsgenehmigung drei Jahre verlängert. Das gab Snowdens Anwalt Anatoli Kutscherena heute in Moskau bekannt. Snowden könne sich dabei in Russland frei bewegen und auch ins Ausland reisen – allerdings maximal für drei Monate. "Er hat Arbeit und führt ein bescheidenes Leben", betonte Rechtsanwalt Kutscherena. Snowden lebe von seinem Gehalt [...]

6 08, 2014

Probleme beim Wechsel des Telefonanbieters

Von |2014-08-06T09:41:00+02:0006. August 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Immer mehr Verbraucher in Deutschland klagen bei der zuständigen Bundesnetzagentur über Probleme beim Wechsel ihres Telekommunikationsanbieters. Das ZDF-Magazins Frontal 21 berichtete gestern Abend, dass von Juli 2013 bis Juni 2014 bei der Behörde 25.361 Beschwerden von Kunden eingingen, weil ihr Anbieterwechsel nicht problemlos abgelaufen sei. Im  Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Beschwerden damit stark an: Von Juli 2012 bis Juni [...]

Nach oben