3 05, 2014

Bei Snapchat gibt es jetzt auch Text- und Videochat

Von |2014-05-03T23:04:16+02:0003. Mai 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Snapchat hat jetzt seine Messaging-App um Textnachrichten und einen Videochat erweitert. Benutzer können sich damit jetzt in Echtzeit unterhalten. Das Markenzeichen, das recht umgehende Löschen aller Inhalte, mit dem sich der Dienst von Wettbewerbern abhebt, wird dabei auch beibehalten. Das “flüchtige” Instant Messaging macht ihn besonders bei Teenagern beliebt. Snapchat hat laut Comscore inzwischen über 20 Millionen Nutzer. Ein 3 [...]

2 05, 2014

Google Glass hat unter 75 € Materialwert

Von |2014-05-02T07:43:43+02:0002. Mai 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Teardown.com ist mal wieder zugeschlagen und seinem Namen alle Ehre gemacht: Die Leute haben die Datenbrille Google Glass auseinandergenommen und kommen dabei auf besonders geringe Materialeinkaufskosten. An Googles Computerbrille kann man deutlich sehen, wie groß der Abstand zwischen Produktions- und Verkaufskosten, also die Marge, zum Verkaufsstart eines Produktes sein kann. Man muss das aber vorsichtig betrachten: Die Entwicklungskosten werden bei [...]

1 05, 2014

Microsoft bringt Patch für den Internet Explorer auch für XP-Nutzer

Von |2018-10-06T19:51:16+02:0001. Mai 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Heute Abend hat Microsoft schon damit begonnen, die kritische Sicherheitslücke im Internet-Explorer zu schließen, die in alle  aktuellen Versionen des Browsers Internet Explorer steckt. Der Patch für diese Sicherheitslücke wird durch ein außerplanmäßiges Windows Update verteilt, wobei auch die Benutzer von Windows XP bedacht werden, obwohl das Unternehmen diese Version von Windows ja offiziell seit dem 8. April nicht mehr [...]

1 05, 2014

Die Programmiersprache BASIC wird 50

Von |2014-05-01T18:18:47+02:0001. Mai 2014|Magazin|0 Kommentare

In der Mitte der  60er Jahre wurde eine Programmiersprache erfunden, die unter dem Namen BASIC (Beginners All-purpose Symbolic Instruction Code – Symbolische Allzweck-Anweisungssprache für Anfänger) den Umgang mit Computern revolutionierte: Jedermann konnte damit ein Computerprogramm erstellen Personal Computer gab es damals nicht. Die Großrechner von IBM aus der gehenden 360er und der kommenden 370er Serie waren angesagt und konnten für [...]

Nach oben