20 05, 2014

Marktwirtschaft falschrum: Einladungen zum Kauf eines One-Smartphones

Von |2014-05-20T11:06:07+02:0020. Mai 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es ist kaum zu glauben, aber die Firma Oneplus ist wirklich in der Lage, Einladungen zum Kauf ihres neuen Smartphones One zu versenden und den Empfängern zu sagen, dass sie innerhalb von 24 Stunden kaufen müssen – sonst gibt’s kein Telefon mehr. Das ist nun wirklich Marktwirtschaft falschrum! Warum das überhaupt funktioniert Im  Golem-Test schnitt das One richtig gut ab. Es [...]

19 05, 2014

Der bestohlene Dieb USA verklagt Chinesen

Von |2014-05-19T17:35:38+02:0019. Mai 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das amerikanische Justizministerium geht nach einem Bericht von Spiegel Online gegen fünf mutmaßliche Hacker aus China vor, die zum Militär gehören sollen. Die Amerikaner werfen ihnen  vor, sechs amerikanische Firmen, darunter Aluminiumhersteller Alcoa und Kraftwerksbauer Westinghouse sowie eine Gewerkschaft, ausgespäht und dabei Handelsgeheimnisse gestohlen zu haben. Eine Grand Jury soll jetzt Anklage erhoben haben. Das ist ja wohl ganz eindeutig die Geschichte vom bestohlenen Dieb! [...]

19 05, 2014

Facebook arbeitet an einem Snapchat-Klon

Von |2014-05-19T12:41:16+02:0019. Mai 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Snapchat hatte das Facebooks Übernahmeangebot von immerhin 3 Milliarden Dollar abgelehnt. Deshalb arbeitet das Soziale Netzwerk jetzt nach einem Bericht der britischen Financial Times an seinem eigenen Snapchat-Klon. Das Chat-Programm wird unter dem Namen Slingshot entwickelt und soll Fotos und Videos ähnlich wie Snapchat nur für wenige (einstellbar) Sekunden auf dem Gerät des Empfängers anzeigen und dann sofort löschen. Das [...]

17 05, 2014

Virus-Veteran „Stoned“ in der Bitcoin-Blockchain

Von |2014-05-17T18:55:09+02:0017. Mai 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit kurzer Zeit befindet sich  ein uralter Virus mit dem Namen “Stoned” (bekifft) in der sogenannten Blockchain der Kryptowährung Bitcoin. Im Support-Forum von Microsoft berichtet ein Benutzer, dass der Virenscanner von Microsoft „Security Essentials“ seit einigen Tagen beim Download der Blockchain davor warnt. Wird die Blockchain dann durch den Virenscanner gelöscht, fängt der Bitcoin-Client erneut an, sie wieder herunterzuladen. Da [...]

15 05, 2014

Die Telekom warnt vor gefälschten Rechnungen

Von |2014-05-15T10:10:08+02:0015. Mai 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Deutsche Telekom warnt wieder einmal vor gefälschten Email-Rechnungen, die seit vorgestern im Namen des Konzerns verschickt werden. In diesen Rechnungs-Emails wird den Kunden geschrieben, dass sie unter einem Link eine noch ausstehende Rechnung herunterladen sollen. In Wirklichkeit führt der Link zum Download einer Schadsoftware, die unter anderem fürs Bitcoin-Mining benutzt wird und die noch nicht von allen Virenscannern erkannt [...]

14 05, 2014

Mai-Patchday: Microsoft schließt kritische Lücken

Von |2014-05-14T10:57:48+02:0014. Mai 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft hat an seinem gestrigen Patchday  acht Sicherheitsupdates herausgeben. Zwei der Updates werden als “kritisch” eingestuft, die anderen sechs als “wichtig”. Die kritischen Lücken betreffen alle unterstützten Versionen des Internet Explorer sowie Microsoft SharePoint Server und SharePoint Designer. Insgesamt schloss Microsoft gestern 13 Sicherheitslücken im Internet Explorer, in Windows, in Microsoft Office, in SharePoint und im .NET Framework. Für den [...]

12 05, 2014

Die sichersten Internet-Security-Suites: Sicher unterwegs beim Online-Banking

Von |2014-05-14T10:52:49+02:0012. Mai 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Onlinebanking ist fraglos praktisch, doch birgt es bekanntermaßen Risiken in sich. Sogenannte Banking-Trojaner sammeln Finanzdaten oder führen selbst Transaktionen durch. Zahlreiche Internet-Security-Suites versprechen, vor solchen Schadprogrammen zu schützen. Standard dabei ist das Blockieren vermeintlich virenverseuchter Websites. Neben den Marktriesen bieten auch einige unbekanntere Firmen vielversprechende Komplettlösungen, die Sicherheit am Rechner bringen sollen.   Einsteigerfreundlich und für alle Geräte: Norton Internet [...]

9 05, 2014

Erster Erpressungstrojaner unter Android gesichtet

Von |2014-05-09T10:36:20+02:0009. Mai 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Seit Kurzem versuchen kriminelle Angreifer gezielt, Android-Smartphones und Tablets anzugreifen und die Benutzer dann zu erpressen, berichtet Golem unter Hinweis auf das Sicherheitsunternehmen Bitdefender. Die Erpressungs-Software (Ransomware) mit der Bezeichnung Android.Trojan.Koler.A versucht, sich so auf Smartphones und Tablets einzunisten, dass der Nutzer zur Geldzahlung genötigt werden kann. Es ist keine Schadsoftware, die über irgendwelche Sicherheitslücken auf die Geräte kommt – [...]

6 05, 2014

Eine Million IP-Adressabfragen bei der Deutschen Telekom

Von |2014-05-06T08:05:53+02:0006. Mai 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ins Rollen gebracht durch eine rechtswidrige Durchsuchung beim Email-Dienstleister Posteo aus Berlin im letzten Jahr hat die Deutsche Telekom gestern ihren ersten Transparenzbericht veröffentlicht, der Auskunft darüber gibt, in welchem Umfang deutsche Sicherheitsbehörden Daten der Bürger abfragen. Das Ergebnis ist erschreckend: Fast eine Million Mal fragten die Behörden die Nutzer von IP-Adressen ab, um zivilrechtlich gegen sie nach Paragraf 101 Urheberrechtsgesetz [...]

4 05, 2014

Kurz erklärt: Wie funktioniert verschlüsselte Email wirklich?

Von |2014-05-04T17:04:29+02:0004. Mai 2014|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Das Sommermärchen von der sicheren Email, das zum Monatsende wieder von der Providertruppe „E-Mail made in Germany“ erzählt wurde, ist eine regelrechte – man verzeihe den Ausdruck - Verarschung der Menschen, die sich nicht unbedingt mit den technischen Grundlagen des Emailverkehrs auskennen. Und wenn dann die in der Initiative “E-Mail Made in Germany” zusammengeschlossenen Firmen Deutsche Telekom, Freenet, Gmx, Web.de, [...]

Nach oben