10 10, 2011

Piraten fordern Rücktritte wegen des Bundestrojaners

Von |2011-10-10T07:42:33+02:0010. Oktober 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Der Piraten-Chef Sebastian Nerz äußert sich in der Welt: "Die betroffenen ehemaligen Innenminister Wolfgang Schäuble und Thomas de Maizière müssen sich zu den Vorwürfen äußern. Und wenn dies der Bundestrojaner ist, müssten Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und BKA-Chef Jörg Ziercke zurücktreten". Die Debatte um den letzte Woche vom Chaos Computer Club analysierten sogenannten Bundestrojaner, schlägt hohe Wellen, manche sehen da schon [...]

9 10, 2011

Chaos Computer Club untersucht Bundestrojaner

Von |2011-10-09T09:20:29+02:0009. Oktober 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Gestern berichtete der Chaos Computer Club von seiner eingehenden Analyse des sogenannten Staatstrojaners, einer staatlich programmierten Schadsoftware, die in engen, vom Verfassungsgericht gesetzten Grenzen als sogenannte "Quellen-TKÜ" zum Abhören der Internet-Telefonate von Verdächtigen verwendet werden darf. Es zeigte sich aber, dass dieser Trojaner weitaus mehr kann: Er kann beliebige weitere Programme nachladen und ausführen, Mikrofon und Kamera für den Großen [...]

8 10, 2011

Nächste Woche ist wieder Patchday bei Microsoft

Von |2011-10-08T08:50:15+02:0008. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Zum Oktober-Patchday in drei Tagen hat Microsoft acht Patches für die Sicherheit angekündigt. Einer der Patches beseitigt eine kritische Sicherheitslücke in Windows und im Internet Explorer, ein anderer bringt die Korrektur eines kritischen Fehlers im Dot-Net-Framework und in Silverlight. Über beide Sicherheitslücken kann Schadcode in ein System eingeschleust und auch ausgeführt werden. Davon sind die Windows Server-Versionen 2003, 2008, 2008 [...]

7 10, 2011

Tauschbörsen: keine Verurteilungen mehr ohne Prüfung der Beweise

Von |2011-10-07T08:08:09+02:0007. Oktober 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bisher war es so schön einfach für die Abmahn-Mafia. Häufig wurde der Inhaber eines Internetzugangs ohne Beweisaufnahme wegen Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing als Täter verurteilt. Das geht jetzt nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt (AZ: 11 U 53/11 30.September 2011) nicht mehr. Im zugrundeliegenden Fall hatte der Inhaber des Anschlusses erklärt, er sei im fraglichen Zeitraum außer Haus gewesen und der [...]

6 10, 2011

Steve Jobs ist gestern gestorben

Von |2011-10-06T07:00:24+02:0006. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Er war ein charismatischer Mensch, der die Welt der IT-Produkte nachhaltig prägte. Seit heute ist der Firmengründer von Apple nicht mehr unter uns. Er war ein echter Visionär. Die Apple-Produkte waren kein Resultat von Marktforschern oder Designern, sondern der Voraussicht von Steve Jobs. Eine seltene Gabe. Auf der Apple-Homepage findet man ein Bild von Steve Jobs und einen kurzen damit [...]

5 10, 2011

Enttäuschung: kein iPhone 5

Von |2011-10-05T07:40:22+02:0005. Oktober 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auf der "Let's talk iPhone"-Veranstaltung gestern Abend wurde kein neues iPhone 5 vorgestellt. Der neue Chef Tim Cook zeigte lediglich das neue iPhone 4S. Optisch ist das bis auf Änderungen an der Antenne kaum anders als das bisherige Modell. Mehr Power hat es ja. Ein Doppelkern-Prozessor bringt mehr Rechenleistung und auch einen schnelleren Grafikaufbau. Auch die Akkulaufzeit wurde merklich verbessert. [...]

4 10, 2011

DotA – Geld machen mit den Ideen Anderer

Von |2011-10-04T08:53:41+02:0004. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Es passt sehr gut zu den weltweiten Patentschlachten und Verkaufsverboten für IT-Produkte, dass auch im Spiele-Bereich fröhlich abgekupfert und geklaut wird. Defence of the Ancients (DotA) ist eine Modifikation des Blizzard-Spiels Warcraft III. Der Hauptunterschied: In Warcraft III spielt man gegen den Computer oder gegen andere Spieler über das Internet, mit DotA hat man nur noch eine Spielfigur, die man [...]

3 10, 2011

Das Amazon Tablet Kindle Fire wird quersubventioniert

Von |2011-10-03T10:08:11+02:0003. Oktober 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Gerade machen sich viele Leute alle möglichen Gedanken zum neuen Android-Tablet Kindle Fire von Amazon, das jetzt in den USA für 199  auf den Markt gekommen ist. Apple sieht seine Zeitungskunden entweder reihenweise das Lager wechseln oder sich selbst bessere Bedingungen für Inhaltsanbieter machen, die Verleger freuen sich ein Rad ab, dass sie ihre Inhalte jetzt ohne Knebelverträge und Zensur [...]

2 10, 2011

Amazons neues Kindle Fire Tablet – die Rettung der deutschen Verleger vor Apple

Von |2011-10-02T10:44:54+02:0002. Oktober 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die zwei großen Verleger-Verbände BDVZ und VDZ freuen sich auf ein Ende der Kontrolle des Tablet-Marktes durch die Firma Apple, die bisher die Bedingungen für Inhaltsanbieter frei diktieren konnte. Der Anlass dafür ist die Vorstellung des neuen Amazon-Tablets Kindle Fire mit dem Betriebssystem Android. Bei Apple wird bemängelt, dass das Unternehmen an jedem verkauften Inhalt mit 30 % beteiligt sein [...]

1 10, 2011

Die Axel Springer AG möchte die WAZ-Gruppe übernehmen

Von |2011-10-01T08:52:20+02:0001. Oktober 2011|News|0 Kommentare

1,4 Milliarden Euro hat die Axel Springer AGnach Angaben des Manager-Magazins für die Essener WAZ-Gruppe geboten. Dazu gehören 27 Zeitungen gehören, unter Anderem die die WAZ, die Neue Rhein/Neue Ruhrzeitung und auch die Westfälische Rundschau. Dazu kommen noch viele Zeitschriften im europäischen Raum. Damit ist die WAZ-Gruppe einer der großen unter den Zeitungsverlagen mit über einer Milliarde Euro Jahresumsatz. Die [...]

Nach oben