19 01, 2011

Blog Nerdcore von Euroweb abgeschaltet

Von |2011-01-19T12:14:35+01:0019. Januar 2011|News, WebWirtschaft|5 Kommentare

Nerdcore von René Walter gehört zu den bekanntesten Blogs in Deutschland. Oder besser gehörte, denn es wurde gerade von der Fa. Euroweb abgeschaltet. Inzwischen ist Nerdcore unter der Adresse crackajack.de wieder zu finden. Die Firma Euroweb ist schon früher wegen Abmahnungen gegen Blogs in die Schlagzeilen gekommen, auch der WDR hat sich schon in der Sendung "Markt" mit Euroweb beschäftigt [...]

18 01, 2011

Steve Jobs macht Pause bei Apple

Von |2011-01-18T08:37:15+01:0018. Januar 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Gestern erfuhren es alle Apple-Mitarbeiter durch eine Rundmail: Aus Gesundheitsgründen nimmt sich Steve Jobs eine Auszeit bei Apple. So erfuhr es auch die Frankfurter Börse, und die Firma Apple war plötzlich 20 Milliarden Dollar weniger wert. An den US-Börsen konnte das nicht passieren, die Ankündigung wurde gestern gemacht, weil das ein Feiertag (Martin Luther King Day) war. Es war Steve [...]

17 01, 2011

Apple versucht den Markt zu beherrschen

Von |2011-01-17T11:14:35+01:0017. Januar 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Unter dem Titel "Apple nimmt Herausgeber mit dem iPad in die Zange" schreibt die niederländische Zeitung De Tijd über die neuesten Versuche von Apple, seine marktbeherrschende Stellung auszunutzen. Auch andere Medien aus den Belelux-Kändern berichten, dass sie ihren Anzeigenkunden die App für die digitale Version der jeweiligen Zeitung ab April nicht mehr ausliefern dürfen. Offensichtlich will Apple jetzt auch an [...]

16 01, 2011

Der zehnte Geburtstag der Wikipedia

Von |2011-01-16T11:14:59+01:0016. Januar 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eines der bekanntesten und meist genutzten freien Internetprojekte wurde gestern 10 Jahre alt: die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Das Projekt der Wikimedia Foundation ist seit dem 15. Januar 2001 im Netz und wird ständig von einer riesigen Anzahl freiwilliger ehrenamtlicher Autoren gepflegt und erweitert. Inzwischen enthält die Wikipedia über 17 Millionen Artikel in fast 300 verschiedenen Sprachen und ist eine echte Bereicherung [...]

15 01, 2011

Die Software-Welt ändert sich

Von |2011-01-15T07:55:03+01:0015. Januar 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

In Russland wurde zum Jahreswechsel ein Plan zur Umstellung der Bundesbehörden auf freie oder Open Source Software gestartet. Zunächst soll ein Support-Center entstehen, das die für die Benutzung durch russische Behörden vorgesehene Open Source Software in einem Repository verwaltet. Der Plan soll bis 2015 abgeschlossen sein. Hier geht es nicht nur um die Vermeidung von Kosten für Lizenzgebühren, sondern auch [...]

14 01, 2011

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Von |2011-01-14T07:05:07+01:0014. Januar 2011|News|0 Kommentare

Ein interessantes Urteil des BGH vom 12.1.2011 mit dem Aktenzeichen VIII ZR 346/09 macht gerade die Runde. Dies Urteil zeigt, dass man vorsichtig mit Fotos zum Kauf angebotener Gegenstände sein sollte. Was man auf dem Bild sieht, ist nämlich genau so verbindlich wie der beschreibende Text. Konkret ging es um den Ankauf eines Fahrzeuges, das in einer Fahrzeugbörse angeboten worden [...]

13 01, 2011

Microsoft bringt WebMatrix kostenlos unter’s Volk

Von |2011-01-13T21:13:18+01:0013. Januar 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

WebMatrix enthält alles, was zur Erstellung von Internetseiten unter Windows nötig ist. Dazu gehört der IIS Developer Express als Entwicklungs-Webserver ohne Admin-Rechte, das ASP.NET-Framework und die eingebettete Datenbank SQL Server Compact. Der Einstieg in WebMatrix gelingt sehr leicht, und das Programm ist nicht auf ASP.NET beschränkt. Man kann unter Anderem auch PHP für die Programmierung verwenden. Mehrere Projekte werden als [...]

12 01, 2011

Der digitale Radiergummi

Von |2011-01-12T10:25:25+01:0012. Januar 2011|Browser, News|0 Kommentare

Der Tagesspiegel berichtet von der Vorstellung des sogenannten digitalen Radiergummis im Rahmen der Veranstaltung "Verbraucher im Netz", die "Verbraucherministerin" Aigner zusammen mit "Internetforscher" Michael Backes gestern vorgestellt hat. Das System X-Pire ist eine Art Verfallsdatum aktuell für Bilder und später auch für andere Inhalte im Internet. Sobald dies Datum überschritten ist, werden solche Bilder nicht mehr angezeigt. Um das zu [...]

11 01, 2011

Python ist bei Tiobe Programmiersprache des Jahres 2010 geworden

Von |2011-01-11T10:09:17+01:0011. Januar 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach dem aktuellen Tiobe-Index vom Januar 2011 hat die Programmiersprache Python im Jahr 2010 den größten prozentualen Zuwachs an Marktanteilen gehabt und wurde deshalb als Programmiersprache des Jahres 2010 ausgezeichnet. Sie erreichte die Position 5 im Tiobe-Index. Die Programmiersprache wird auch von Web-Entwicklern eingesetzt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Django-Framework. Weil die Sprache leicht zu lernen ist, wird Python auch [...]

10 01, 2011

Facebook hat Zukunft

Von |2011-01-10T07:57:26+01:0010. Januar 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Facebook war nach der Hitwise-Statistik die meist aufgerufene Seite 2010 und hat damit Google an der Spitze abgelöst. Viele Besucher – das ist das Hauptkriterium für erfolgreiches Affiliate Marketing. Die Spezialisten kennen sogar schon den Begriff Facebook-Marketing. Und genauso, wie die Besucherzahlen bei Facebook weiter ansteigen werden, wird das Social Network auch als Werbemedium weitere Relevanz gewinnen. Nach den Affiliate-Spezialisten [...]

Nach oben