11 12, 2011

Google Maps mit neuen Karten in Deutschland

Von |2011-12-11T09:12:26+01:0011. Dezember 2011|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Nach einer Mitteilung im Lat Long Blog werden jetzt neue Karten für den Dienst Google Maps benutzt. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für Finnland, Schweden und England. Das neue Kartenmaterial für Deutschland stammt jetzt vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und nicht mehr von der Firma Tele-Atlas wie früher. Die harmonisierten Kartendaten, die das Amt für [...]

10 12, 2011

Innenminister wollen neues “Kompetenzzentrum zur Bekämpfung der Internetkriminalität”

Von |2011-12-10T08:05:14+01:0010. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Auf diese alte Weisheit haben sich wohl die Innenminister von Bund und Ländern besonnen, als sie bei ihrer Tagung gestern in Wiesbaden die Einrichtung eine Kompetenzzentrums zur Bekämpfung der Internetkriminalität beschlossen haben. Denn inkompetent haben sich die Herrschaften durchaus bisher gezeigt. Wenn man allerdings dann dazu hört, dass zu den ersten Aufgaben dieses [...]

8 12, 2011

Facebook Bilderlücke – der Alptraum eines Webdesigners

Von |2011-12-08T10:04:29+01:0008. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

In den letzten Tagen wurde in fast allen Nachrichtendiensten über eine Bilder-Sicherheitslücke bei Facebook berichtet. Man konnte auf einfachste Art und Weise die Fotos beliebiger fremder Facebook-Nutzer anschauen. Dazu musste man einfach nur das Profilbild des Benutzers als anstößig melden. Diese Meldefunktion zeigte dann sofort weitere Bilder dieses Benutzers an, unabhängig davon, ob die vielleicht als privat gekennzeichnet waren. Frei [...]

7 12, 2011

Förmliches EU-Prüfverfahren gegen Apple und Verlage

Von |2011-12-07T09:38:06+01:0007. Dezember 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Beim Verkauf von E-Books sollen mehrere internationale Verlage, darunter auch Holzbrinck aus Deutschland, gegen Wettbewerbsrecht verstossen haben. Die Kommission will in erster Linie untersuchen, ob die Verlage und Apple rechtswidrige Vereinbarungen geschlossen oder durch andere Verhaltensweisen Wettbewerbsbeschränkungen in der EU oder im EWR bezweckt oder bewirkt haben. Außerdem prüft die Kommission Art und Konditionen der Handelsvertreterverträge, die die genannten fünf [...]

6 12, 2011

Cloud Computing auf Basis von Vertrauen?

Von |2011-12-06T09:40:45+01:0006. Dezember 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Wer über den Gang in die Cloud nachdenkt, möchte in der Regel die Kosten verringern und die Flexibilität erhöhen. Die Frage ist nur, wie es denn um die Sicherheit der Daten in der Cloud bestellt ist. Klassische IT im Unternehmen hat einen zentralen Server oder ein Rechenzentrum und das Firmennetz ist zum Schutz vor Bedrohungen von außen mit Gateways, Routern [...]

5 12, 2011

Wikileaks: Julian Assange darf den Obersten Gerichtshof anrufen

Von |2011-12-05T17:55:54+01:0005. Dezember 2011|News|0 Kommentare

Nach einem Bericht des Guardian von heute haben  zwei Richter über die Zulassung der Berufung gegen die Auslieferung von Julian Assange an Schweden entschieden. Sie urteilten, der Fall Assange werfe Fragen von "genereller öffentlicher Bedeutung" auf, die möglichst schnell vom Supreme Court, dem höchsten Gericht in England, geklärt werden sollten. Assange nennt die Entscheidung nach Informationen des BBC korrekt und [...]

4 12, 2011

Google-Vorschlag für sichere Zertifikate

Von |2011-12-04T09:16:15+01:0004. Dezember 2011|News|0 Kommentare

In den letzten Monaten gab es einige Probleme mit gestohlenen und missbrauchten Zertifikaten für sichere Internetseiten (HTTPS). Dazu hat Google jetzt einen Vorschlag gemacht, der auf öffentlichen und von jedermann und jedem Browser einsehbaren Listen beruht. Nach diesem Vorschlag sollen die Browser bei jedem Aufruf von HTTPS-Seiten überprüfen, ob das benutzte Zertifikat zu diesem Zeitpunkt auf der Liste steht. Falls [...]

3 12, 2011

Wikileaks veröffentlicht Spy Files (Spionage-Dateien)

Von |2011-12-03T16:29:00+01:0003. Dezember 2011|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Knapp 300 Dateien mit ca. 1100 Dokumenten hat Wikileaks jetzt unter dem Titel "The Spy Files" veröffentlicht. Diese Dateien sind nicht  die üblichen "Whistleblowing"-Materialien, sondern das Ergebnis einer gründlichen Recherche von Wikileaks. Medienpartner von Wikileaks für diese Veröffentlichung ist unter anderen die ARD. Sie sollen zeigen, dass es heute möglich ist, die gesamte Telekommunikation eines Landes abzuhören und abzuspeichern. Und [...]

2 12, 2011

Spionagesoftware von Carrier IQ auf über 140 Millionen Handys

Von |2011-12-03T16:15:51+01:0002. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Nach Berichten mehrerer Newsdienste sind gut 140 Millionen Handys vom jeweiligen Netzbetreiber mit der Spionagesoftware der Firma Carrier IQ versehen, die der Benutzer nicht erkennen und nicht beeinflussen kann. Diese Software liegt im Bereich der Firmware der Geräte  und entzieht sich so dem Benutzerzugriff. Sie führt Protokoll über alle SMS und selbst Eingaben auf sicheren Seiten wie PINs, TANs und [...]

1 12, 2011

iOS 5.1 kann die Akkuprobleme der iPhones nicht lösen

Von |2011-12-01T09:05:53+01:0001. Dezember 2011|News, Sicherheit|5 Kommentare

Seit Montag ist ja das Update des mobilen Betriebssystems von Apple auf iOS 5.1 verfügbar. Die Hoffnung, dass damit auch die Akkuprobleme, die immer noch eine Anzahl Anwender haben, beseitigt werden, hat sich eher nicht erfüllt. AppAdvice berichtet, dass die Akkuprobleme einiger User mit dem Update nicht gelöst sind und vermutet, dass die sich wohl an die kurzen Batterielaufzeiten gewöhnen [...]

Nach oben