13 06, 2011

Hacker greifen den IWF an

Von |2011-06-13T08:26:15+02:0013. Juni 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein Sprecher des IWF gab bekannt, dass Angreifer über einen kompromittierten Rechner in die EDV-Systeme des IWF eindringen konnten.  Der Vorgang wird noch genauer untersucht und die Mitarbeiter wurden aufgefordert, bei Verdacht die technische Abteilung zu informieren. Ein früherer Spezialist für Cybersicherheit der Weltbank sagte gegenüber dem Wall Street Journal, dass die für den Angriff verwendete Software speziell für diesen [...]

12 06, 2011

Der Ego-Shooter: Duke Nukem Forever

Von |2011-06-12T08:45:08+02:0012. Juni 2011|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

In der Tradition der Legende steht auch die Neuausgabe des Mythos Duke Nukem Forever. Stehvermögen hat er ja: Nach 14 Jahren immer noch ein fluchender Frauenheld, der Alkohol, Sprüche und leichte Mädchen mag. Kein Spruch ist zu platt, kein Witz zu abgedroschen für den 80er Helden. Eine Entwicklungszeit von 14 Jahren inklusive Rechtsstreit und Wechsel der Entwickler – das gab [...]

11 06, 2011

Apple: Keine Warn-Apps zu Alkoholkontrollen mehr

Von |2011-06-11T08:45:40+02:0011. Juni 2011|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Apple hat seine Regeln geändert. Nicht nur zu In-App-Abos, sondern auch zu Apps, die vor Alkohol-Kontrollen der Polizei warnen. Solche Apps dürfen nicht mehr im App Store verkauft werden. Die neuen Regeln sagen:" Apps, die Informationen über Alkoholkontrollen enthalten und nicht von Behörden veröffentlicht wurden, zu betrunkenem Fahren animieren oder dieses ermöglichen, werden zurückgewiesen." Verschiedene amerikanische Politiker hatten dies Ende [...]

10 06, 2011

Scharfe Kritik an der sinnfreien Abschaltung von kino.to

Von |2011-06-10T07:52:35+02:0010. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei der Polizeiaktion gegen kino.to wurde vorgestern das Streaming-Portal kino.to, das pro Tag von über 4 Millionen Menschen besucht wurde, abgeschaltet. 12 Personen sind im Zusammenhang damit noch in deutscher Haft. Hier werden Symptome eines Zustandes bekämpft, der im Grunde durch ein unzeitgemäßes Urheberrecht entstanden ist. Nach Ansicht der Piratenpartei arbeitete kino.to in einer Grauzone deutschen und internationalen Urheberrechts. Anstatt [...]

10 06, 2011

Staatsanwaltschaft schaltet kino.to ab

Von |2011-06-10T07:24:37+02:0010. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern gab es eine internationale Aktion in Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden gegen das Streaming-Portal kino.to und seine Betreiber, seine Hintermänner und seine Helfer. Auf der Streaming-Seite wurden Kinofilme, Dokumentationen und Serien ohne Zustimmung der Rechteinhaber gezeigt. Alleine in Deutschland durchsuchten 250 Polizisten und 17 Daten-Spezialisten über 20 Wohnungen, Geschäftsräume und auch Rechenzentren. Dabei wurden 13 Personen verhaftet, nach [...]

7 06, 2011

Wieder Probleme mit Skype

Von |2011-06-07T13:40:57+02:0007. Juni 2011|News, WebWirtschaft|8 Kommentare

Skype hat offensichtlich wieder Probleme mit Abstürzen und mit dem Login. Auf Twitter kommen seit ein paar Stunden immer mehr Beschwerden von Skype-Nutzern unter Windows und Mac OS, die mit Skype abgestürzt sind oder gar nicht erst einloggen konnten. Einige Nutzer geben schon Microsoft die Schuld, weil der Konzern erst vor Kurzem Skype für 8,5 Milliarden Dollar übernommen hatte. Skype [...]

7 06, 2011

Smartphone-Hersteller HTC mit neuem Entwickler-Programm

Von |2011-06-06T22:23:24+02:0007. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

HTC kündigt sein neues Entwicklerprogramm HTCdev für den Sommer 2011 an. Auf dem Server www.HTCdev.com kann man sich schon benachrichtigen lassen, wenn das Programm startet. Es soll dort dann Ressourcen-Bibliotheken, Dokumentation, Best Practice-Beispiele und einen Feedback-Mechanismus geben, über den die Entwickler und Anwender Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Programm oder dem Toolset los werden können. Unterstützt werden beide Betriebssysteme, mit denen [...]

5 06, 2011

Notebook Dieb durch WebCam überführt

Von |2011-06-05T16:22:49+02:0005. Juni 2011|News|0 Kommentare

In Oakland (Kalifornien, USA) wurde Joshua Kaufman Opfer eines MacBook Diebstahls. Die Polizei machte ihm nicht viel Hoffnung sein gestohlenes Laptop jemals wieder zu sehen. Doch er gab nicht auf. Er aktivierte eine auf seinem Laptop installierte Sicherheits Software und aktivierte hierüber die Webcam.  Immer wieder gelang es ihm hierdurch, Fotos von teils seh persönlichen Momenten seines Diebes zu erlangen. Doch [...]

5 06, 2011

Auch Nintendo Server wurden attackiert

Von |2011-06-05T15:49:27+02:0005. Juni 2011|News|1 Kommentar

Die Hacker-Gruppe LulzSec, brüstet sich auf Ihrer Webseite mit der  Webserver-Konfiguration der Nintendo Server. Vermutlich als Reaktion auf diese Veröffendlichung, gab nun auch der Japanische Spielehersteller Nintendo zu, es habe vor einigen Wochen einen unbefugten Zugriff auf Ihre Server - es seien aber weder persönliche noch Firmen-Daten entwendet worden. LulzSec steht für "Laughing at your security" (über eure Sicherheit lachen) und [...]

5 06, 2011

Ein neuer Wurm mit Füßen: Alureon

Von |2011-06-05T12:28:18+02:0005. Juni 2011|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Kaspersky Labs warnen ganz aktuell: Eine neue Version des Rootkits Alureon kann sich jetzt selbst über Wechselmedien und lokale Netzwerke weiter verbreiten. Dieser Wurm ist auch als TDSS und als TDL4 bekannt. Seine eigene Vervielfältigung mit Hilfe von Wechsel-Medien schafft das Schadprogramm durch mehrere Link-Dateien (.lnk) und eine passende autorun.inf mit Links auf seinen eigenen Code, die er auf [...]

Nach oben