21 12, 2011

Akkuprobleme des Nokia Lumia 800 geklärt, aber noch nicht gelöst

Von |2011-12-21T10:31:21+01:0021. Dezember 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Von Anfang an hatten viele Eigentümer des neuen Windows-Smartphones Lumia 800 von Nokia Probleme mit sehr kurzer Akkulaufzeit. Es soll sich um einen Softwarefehler handeln, der dem Akku eine zu geringe Maximalkapazität zuprnet und so den Akku, der an sich in Ordnung ist, nicht voll auflädt. Dazu hat Nokia jetzt im Supportforum ausführlich Stellung genommen. Danach erkennt man durch Aufruf [...]

20 12, 2011

Firefox 9 wird heute zum Download freigegeben

Von |2011-12-20T10:08:23+01:0020. Dezember 2011|Browser|0 Kommentare

Noch im Laufe des Tages will Mozilla die neue Hauptversion ihres Browsers zum Download freigeben. Firefox 9 soll durch Einsatz von Type Inference deutlich schneller geworden sein, die Benchmarks geben dazu eine Verbesserung von 30 % an. Type Inference setzt an der Arbeit mit den dynamischen Typen von Javascript an. Auf javascriptlastigen Internetseiten soll die Ablaufgeschwindigkeit sogar um bis zu [...]

19 12, 2011

Spielehersteller Zynga (Farmville) startet schwach an der Börse

Von |2011-12-19T09:44:26+01:0019. Dezember 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ende letzter Woche startete der Spezialist Social-Gaming Zynga an der Nasdaq. Ausgabepreis waren 10 $, obwohl Analysten nur 6 bis 7 $ wegen der schwierigen Finanzlage des One-Trick-Ponys für angemessen hielten. Es wird besonders bezweifelt, dass Zynga sein bisheriges rasantes Wachstum halten kann. Zynga's Erfolgt kommt ja aus der Kooperation mit Facebook, wo besonders das Spiel "Farmville" ein echter Renner [...]

18 12, 2011

Bundes – Cloud: vom Regen in die Traufe?

Von |2011-12-18T17:56:53+01:0018. Dezember 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Wirtschaftswoche berichtet von einem im Prinzip guten Vorschlag, in Europa eine Cloud aufzubauen, damit die Daten der Benutzer nicht von der US-Regierung gekapert und missbraucht werden. Das ist bei allen US-basierten Cloud-Speichern der Fall, ohne dass der Eigentümer der Daten oder die Regierung seines Landes etwas dagegen tun kann. Dumm nur, dass der Vorschlag ausgerechnet von Bundesinnenminister Friedrichs kommt. [...]

18 12, 2011

Supreme Court entscheidet über Auslieferung von Julian Assange

Von |2011-12-18T08:09:40+01:0018. Dezember 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Noch immer sitzt Wikileaks-Gründer Julian Assange in England unter Arrest. Gegen seine Auslieferung an Schweden hatte er das höchste englische Gericht angerufen, un der Supreme Court hat seine Beschwerde jetzt angenommen. Er will mit seiner mehrtägigen Anhörung im Februar 2012 beginnen. Es geht vor dem Supreme Court darum, ob die schwedische Staatsanwaltschaft überhaupt den europäischen Haftbefehl gegen Assange ausstellen durfte. [...]

17 12, 2011

Registrierungspflicht für Mikroblogger in China

Von |2011-12-17T10:33:53+01:0017. Dezember 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bei dem Ausdruck "Mikroblogger" fällt einem Mitteleuropäer kaum mehr ein als "Twitter-Nutzer". In China sieht das anders aus, dort haben sich twitterähnliche Kurznachrichtendienste innerhalb weniger Monate zu sozialen Sprengsätzen entwickelt. Die Spitze hält das Microblog Sina Weibo mit immerhin 300 Millionen Usern, die den Twitter-Klon zum Austausch von Kurznachrichten benutzen. Denen sind die chinesischen Sicherheitsbehörden jetzt auf der Spur. Die [...]

15 12, 2011

Erste deutsche Websites schalten Social Plugins ab

Von |2011-12-15T12:50:31+01:0015. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Die obersten Behörden für den Datenschutz (Düsseldorfer Kreis) haben in der letzten Woche einen Beschluss zu Social Plugins gefasst. Das sind die kleinen Icons, über die man zu Facebook, Google+, Twitter oder anderen Netzwerken geleitet wird. In diesem Beschluss heißt es klar und deutlich, dass "das direkte Einbinden von Social-Plugins, beispielsweise von Facebook, Google+ oder Twitter, in Websites deutscher Anbieter, [...]

14 12, 2011

Gestern war der letzte Microsoft-Patchday des Jahres 2011

Von |2011-12-14T08:54:55+01:0014. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Gestern war der letzte Microsoft-Patchday für dieses Jahr. 14 Updates waren angekündigt, 13 sind gekommen. Damit sind ca. 20 Schwachstellen in den Microsoft-Produkten Windows, Office, Internet Explorer und Media Player beseitigt worden. Von den neun Windows-Updates wurden drei als kritisch bezeichnet. Alle anderen Updates laufen unter der Risiko-Einstufung "hoch". Das zurückgehaltene Update ist ein Patch gegen die vor drei Monaten [...]

13 12, 2011

Nutzerdaten bei Immobilienscout24 gestohlen

Von |2011-12-13T07:56:07+01:0013. Dezember 2011|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei einem Hackerangriff sind die Daten der Benutzer der Immobilienplattform Immobilienscout24.de gestohlen worden. Der Betreiber rät jetzt den Benutzern, das Passwort für den Dienst umgehend zu ändern. Bank- oder Zahlungsdaten sollen nicht in die Hände der Angreifer gefallen sein, aber Namen, Firmennamen, Kontaktdaten und Kundennummern. Zu diesen Daten gehören auch die Email-Adressen der Benutzer. Mit den erbeuteten Daten kann man [...]

12 12, 2011

HP will weiter Tablets mit WebOS bauen

Von |2011-12-12T08:42:09+01:0012. Dezember 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Gerade eben ging die Nachricht um die Welt, dass HP jetzt sein von der  Fa. Palm übernommenes Betriebssystem Web OS als Open Source freigegeben hat, da äußert die Nachfolgerin von Leo Apotheker als HP-Chef, Meg Whitman, im Interview mit The Verge, dass HP in Zukunft noch WebOS-Geräte bauen wolle, und zwar Tablets. Smartphones mit WebOS als Betriebssystem will HP allerdings [...]

Nach oben